02.10.2021 Aufrufe

3. Oktober 2021

- Wirtschaftsexperten analysieren das kommunistische Graz - Comeback der Touristen - Das Urlaubsfoto 2021 - Endspurt für Standl-Wahl - Univiertel-Lokale ziehen erstmals an einem Strang

- Wirtschaftsexperten analysieren das kommunistische Graz
- Comeback der Touristen
- Das Urlaubsfoto 2021
- Endspurt für Standl-Wahl
- Univiertel-Lokale ziehen erstmals an einem Strang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 motor<br />

www.grazer.at <strong>3.</strong> OKTOBER <strong>2021</strong><br />

Peugeot 508: Hybrid-Geschoss<br />

SPORTLICH. Das Beste aus zwei Welten hat man im Peugeot 508 Hybrid 360 e-EAT8 verpackt. Im<br />

Sport-Modus geht der Peugeot ab wie ein Geschoss. Er kann aber auch rein elektrisch begeistern.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Er sieht aus wie eine elegante<br />

Limousine. Ein schönes<br />

Auto mit enorm viel Charisma<br />

und französischem Charme.<br />

Von vorne erinnert der Franzose<br />

an einen Sportwagen. Kantige Linien,<br />

coole Scheinwerfer und in<br />

der Mitte des stylischen Kühlergrills<br />

der stolze Löwe, das Wappentier<br />

von Peugeot.<br />

Wie gewohnt bei Hybrid-Mo-<br />

Cool sind die LED-Lichter, eingebaut<br />

in feine Scheinwerferschlitze.<br />

dellen oder E-Autos hört man<br />

nach dem Druck auf den Startknopf<br />

erstmal nichts. Das in Grün<br />

gehaltene „Ready“ am Fahrerdisplay<br />

gibt das Zeichen: Los geht’s.<br />

Wir rollen rein elektrisch an, erst<br />

der stärkere Druck aufs Gaspedal<br />

schaltet den Benzinmotor<br />

dazu. Es gibt vier Fahrmodi. Ich<br />

bin meistens mit dem Modus<br />

Sport gefahren. Da ist noch das<br />

alte Gefühl des Autofahrens und<br />

ja, es hat Spaß gemacht. Beim<br />

Druck aufs Gas kommt auch so<br />

etwas mit Motorensound dazu.<br />

Die Systemleistung von 360 PS<br />

bringt das Auto in 5,2 Sekunden<br />

von 0 auf 100 km/h. An Spitzengeschwindigkeit<br />

schafft der Löwe<br />

aus Frankreich maximal 250<br />

km/h. Das lässt sich aber bestenfalls<br />

am Red Bull Ring austesten.<br />

Vielleicht ist so ein Hybrid-Geschoss<br />

auch für den Stadtverkehr<br />

etwas zu schnell. Man muss gut<br />

aufpassen.<br />

Der Peugeot hat auch technisch<br />

viel zu bieten. So gibt es<br />

u. a. eine Rückfahrkamera mit<br />

180-Grad-Umgebungsansicht.<br />

Von vorne schaut der Peugeot sehr sportlich aus. Ist er auch. Immerhin<br />

bringen es Elektromotor und Benzinmotor auf gemeinsame 360 PS.<br />

Es gibt das typisch kleine Multifunktionslenkrad,<br />

einen multifunktionalen<br />

Touchscreen mit<br />

8-Zoll-Farbbildschirm, einen<br />

Frontkollisionswarner, den unvermeidlichen<br />

Spurhaltewarner<br />

(lässt sich wegschalten). Gewarnt<br />

wird an allen Ecken und Enden,<br />

etwa auch, wenn der Löwe denkt,<br />

dass der Fahrer müde wird. Es<br />

gibt eine Berganfahrhilfe, Ein-<br />

Das Cockpit ist schön aufgeräumt, auf dem Touchscreen in der Mittelkonsole kann man verfolgen, wie Benzin- und<br />

Elektromotor zusammenarbeiten. Im Cockpit finden sich auch die typischen Druckknöpfe. ERWIN SCHERIAU (5)<br />

parkhilfen vorne und hinten.<br />

Den Peugeot 508 Hybrid gibt es<br />

in mehreren Farben. Das Testauto<br />

war in Artense Grau gehalten.<br />

Sehr dezent, aber dennoch effektiv<br />

im Gesamtauftritt.<br />

Die rein elektrische Reichweite<br />

ist mit 40 Kilometern etwas übertrieben.<br />

Wer normal fährt, wird<br />

rasch merken, wie schnell die<br />

Batterie wieder aufgeladen werden<br />

möchte.<br />

Der Peugeot 508 ist in erster<br />

Linie ein Reisefahrzeug, sehr<br />

komfortabel, viel Platz, auch im<br />

Kofferraum. Also nichts wie ab in<br />

den Süden. Auf der Langstrecke<br />

gibt der Benzinmotor den Ton<br />

an. Rein elektrisch kann es täglich<br />

bei den Stadtfahrten gehen.<br />

Da zählt der Löwe dann zu den<br />

Guten, zu den Umweltschonern<br />

auf vier Rädern.<br />

Das Fahren war wie gesagt ein<br />

Spaß. Irgendwie hat man das<br />

Gefühl, dass es hier um eine aussterbende<br />

Spezies geht. Derzeit<br />

machen alle Hersteller mobil in<br />

Richtung Elektroautos. Manche<br />

haben schon aufgehört, Dieselmotoren<br />

zu produzieren, und<br />

werden Benziner reduzieren.<br />

Der Peugeot 508 Sport Engineered<br />

zeigte beide Seiten. Er<br />

kann elektrisch und er gibt Gas<br />

mit dem Benzinmotor. Hybrid-<br />

Modelle sind offenbar Zwischenlösungen<br />

bis zur vollständigen<br />

Elektrifizierung. Nur von wo<br />

kommt da der Strom?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!