02.11.2021 Aufrufe

PINNEBERGER SCHNACK November/Dezember 2021

Hol Dir deine Weihnachtsstimmung mit dem PINNEBERGER SCHNACK

Hol Dir deine Weihnachtsstimmung mit dem PINNEBERGER SCHNACK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WaldSCHNACK

Heute ist unser Wald gesetzlich

vor Übernutzungen

und Rodungen

geschützt. Doch viele

Wälder in Deutschland

werden durch Faktoren, welche auf

den Klimawandel zurückzuführen

sind, in Mitleidenschaft gezogen.

Aber dort, wo Forstleute und Waldbesitzende

wie die Schleswig-Holsteinischen

Landesforsten in den letzten Jahrzehnten

stabile, strukturreiche Mischwälder geschaffen

haben, sind die aus dem Klimawandel

resultierenden Schäden überschaubar

geblieben – und die Wälder

sind für den Kampf gegen den Klimawandel

gewappnet.

„Wir betreiben eine naturnahe Waldbewirtschaftung

mit nachhaltigen Regeln

und Standards.“, berichtet Jens Bosse,

welcher als Abteilungsleiter für biologische

Produkte und konzeptionelle Entwicklung

der Wälder die Belange der

Natur im Klimawandel berücksichtigt und

weiterentwickelt.

Die Öko-Förstertanne

Genau zu diesen nachhaltigen Waldkonzepten

passt die Öko-Förstertanne der

Schleswig-Holsteinischen Landesforsten.

Vor ca. 8 Jahren begann das Konzept,

den Menschen einen nachhaltigen Weihnachtsbaum

anzubieten. „Inzwischen

werden unsere Förstertannen sehr gut

angenommen.“, so Jens Bosse.

Sie wachsen naturnah mit wildem Gras

und herbstlichen Pilzen.

„Das soll auch so sein.

Es erfolgt ein dezentraler Anbau

auf kleinen Flächen, auf denen

weniger Schädlingsorganismen

auftreten. Selbstverständlich

verwenden wir keine Pestizide.

Das wilde Gras wird manuell

entfernt und auch zwischenzeitliche

Wachstumsschübe werden vorsichtig

per Hand beschnitten.

Inzwischen achten viele Menschen

auf diese naturnahen Kriterien.“

Hier wächst kein Baum wie der andere.

Kleine, große, ausladende und schlanke

Tannen wachsen nebeneinander.

„In dieser naturnahen

Produktionsmethodik bilden sich die

Bäume ganz unterschiedlich aus.“,

berichtet Jens Bosse.

„Warum wir das machen?

Wir gehen verantwortungsvoll mit

unseren Wäldern um. Genau dies

bilden wir für die Menschen zu

Weihnachten mit der Öko-Förstertanne

ab. Eine natürlich gewachsene

Tanne ist eine nachhaltige Ressource,

welche man sich guten Gewissens

holen und sich daran erfreuen kann.

Unsere Bäume tragen das FSC-

Zertifikat. Das EU-Bio-Zertifikat ist

kurzfristig in Aussicht gestellt, worüber

wir besonders stolz sind.“

WEIHNACHTEN

ZIEHT DIE ÖKO-FÖRSTERTANNE EIN

Beginnen Sie dieses Jahr das gemeinsame

Weihnachtsfest mit dem Familienereignis,

einen Baum zu sägen. Ingwer

Simonsen und seine Kollegen von den

Schleswig-Holsteinischen Landesforsten

freuen sich auf Sie:

„Am 3. und 4. Adventswochenende bieten

wir an unseren Verkaufsstellen an der

Försterei (ehemals Forstamt Rantzau) in

Bullenkuhlen und in der Dorfstraße in

Kummerfeld die ÖKO-FÖRSTERTANNE

zum Selberschlagen an. Bringen Sie einfach

Ihre Säge oder ein Beil mit und suchen

Sie sich Ihren Traumbaum aus. Die

Bäume sind direkt vor Ort angebaut und

ungespritzt. Selbst das Netz für die Tanne

ist aus Naturfaser. Nachhaltigkeit pur!“

Mit einem Klick geht es demnächst zu

vielen weiteren Wald-Informationen der

Schleswig-Holsteinischen Landesforsten

sowie den Verkaufsstellen in ganz Schleswig-Holstein:

forst-sh.de

Das Familien-Baum-Erlebnis

findet jeweils von

11:00 bis 16:00 Uhr statt.

Mit einem Klick geht es zu

den Verkaufsstellen in ganz

Schleswig-Holstein: forst-sh.de

Text: KM

ANZEIGE

Waldbestattung im Ruhe Forst ® Kummerfeld / Kreis Pinneberg.

Informationen:

Ingwer Simonsen

Mobil: (0160) - 22 33 169

E-Mail: info.ruheforst-kummerfeld@forst-sh.de

Internet: www.ruheforst-kummerfeld.de

Individuelle Führungstermine jederzeit möglich

RuheForst. Ruhe finden.

4I2021 PINNEBERGER SCHNACK 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!