25.11.2021 Aufrufe

db 4-2021 WEB-Ansicht+

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurz berichtet<br />

Kurz berichtet<br />

Bettina Großhaus-Lutz Seniorenbeauftragte<br />

der Gemeinde Neunkirchen<br />

Kurberaterinnen (v.lks.) Monika Jung-Bieker, AWO Kreisverb. Si.-Wittgenstein/Olpe;<br />

Barbara Müller, Caritas Wenden; Anne Ploch, Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V..<br />

„Café Auszeit“<br />

Ratgeber bietet Wissen, Tipps und Formulare<br />

Neunkirchen. Das neue „Café Auszeit“<br />

öffnet immer am letzten Dienstag<br />

eines Monats in der Zeit von 14.30<br />

bis 16.00 Uhr im Seminarraum des<br />

Otto-Reiffenrath-Hauses. Während<br />

die demenzkranke Person z. B. die<br />

Betreuungszeit der Demenzgruppe<br />

„Lebensfreude“ wahrnimmt oder sich<br />

in einer Tagespflege aufhält, besteht<br />

für deren Angehörige die Möglichkeit,<br />

bei einer Tasse Kaffee für eine Weile<br />

abzuschalten, gemeinsam mit den anderen<br />

Besucherinnen und Besuchern<br />

über persönliche Erfahrungen zu<br />

Eine Auszeit vom Alltag<br />

Kuren für pflegende Angehörige<br />

Siegen-Wittgenstein/Olpe. Menschen,<br />

die ihre Angehörigen pflegen,<br />

sind im Alltag großen Belastungen ausgesetzt.<br />

Was viele nicht wissen: Pflegende<br />

Angehörige haben einen gesetzlichen<br />

Anspruch auf eine Kur. Wie man<br />

diese wichtige Auszeit erfolgreich beantragt,<br />

erklären die Kurberatungsstellen<br />

der Caritasverbände und der AWO in<br />

Siegen-Wittgenstein/Olpe.<br />

„Viele Menschen umsorgen ihre pflegebedürftigen<br />

Angehörigen in ihrer<br />

häuslichen Umgebung. Dahinter steht<br />

der Wunsch, einem geliebten Menschen<br />

die bestmögliche Versorgung<br />

und Pflege zu bieten“, weiß Anne Ploch,<br />

Beraterin beim Caritasverband. „Die<br />

Pflege nahestehender Menschen kostet<br />

unglaublich viel Kraft und Energie. Die<br />

körperlichen, psychischen und physischen<br />

Belastungen sind immens“, so<br />

Monika Jung-Bieker, Beraterin bei der<br />

AWO. Kuren für pflegende Angehörige<br />

könnten hier das Richtige sein, um die<br />

eigene Gesundheit und die Pflegefähigkeit<br />

zu erhalten.<br />

Informationen: AWO Siegen,<br />

Koblenzer Str. 136, 0271/3386167,<br />

Caritasverband e. V., Siegen,<br />

Häutebachweg 5 0271/23602-31<br />

Caritas-AufWind, Wenden,<br />

Hauptstr. 87 02762/987634-19<br />

reden oder sich über weitere Angebote<br />

in der Demenzbetreuung zu informieren.<br />

Diplom-Sozialpädagogin Bettina<br />

Großhaus-Lutz bietet diese Begleitung<br />

an. Dabei wird sie unterstützt von den<br />

Betreuungskräften der Gruppe Lebensfreude,<br />

die während des Nachmittags<br />

ebenfalls für Fragen zur Verfügung stehen.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich.<br />

Weitere Infos gibt es in der Senioren-<br />

Service-Stelle, Bettina Großhaus-Lutz,<br />

02735 767-200 oder per E-Mail:<br />

b.grosshaus-lutz@neunkirchen-siegerland.de.<br />

Unterstützung<br />

durch DigitalPakt<br />

Bonn. Älteren Menschen fehlt es<br />

häufig an spezifischem Wissen, an<br />

ratgebender Unterstützung und an<br />

Geld für Geräte, um auch digital am<br />

Leben teilzunehmen. Deshalb starten<br />

das Bundesministerium für Familie,<br />

Senioren, Frauen und Jugend (BMFS-<br />

FJ) und die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Seniorenorganisationen)<br />

gemeinsam mit den Partnern<br />

Bitkom und der Bundesvereinigung<br />

kommunaler Spitzenverbände die Initiative<br />

DigitalPakt Alter.<br />

Der DigitalPakt Alter greift dabei<br />

die im Achten Altersbericht genannten<br />

Herausforderungen auf: Ältere<br />

Menschen sollen beim Einstieg und<br />

im Umgang mit digitalen Medien unterstützt<br />

werden und geeignete Lernangebote<br />

erhalten. Die vielen bestehenden<br />

Ansätze zur Stärkung der<br />

digitalen Teilhabe Älterer sollen gesammelt<br />

und es soll aufgezeigt werden,<br />

wo genau Handlungsbedarf besteht.<br />

Die Initiative versteht sich als<br />

Bündnis, dem sich bereits jetzt schon<br />

zehn Partnerorganisationen aus Bund,<br />

Ländern, Kommunen, Wirtschaft,<br />

Wissenschaft und Zivilgesellschaft<br />

angeschlossen haben.<br />

BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering<br />

verweist auf die vielfältigen Initiativen:<br />

„Die 100 Erfahrungsorte zeigen,<br />

wie Digitalisierung vor Ort gelingen<br />

kann. Mit dem DigitalPakt Alter sollen<br />

die vielen bereits bestehenden Initiativen<br />

sichtbar gemacht werden". <strong>db</strong><br />

Anzeige<br />

DRK-Präsidiumswahlen<br />

Versammlung würdigt alten Vorstand<br />

Andreas Müller, Daniel Müller, Annemarie Bender, Fritz Bosch,<br />

Sylvia Schürg, Christian Buch. (v.lks.)<br />

Herrenkonfektion<br />

und Jeanswear<br />

Jetzt aktuell zu Sonderpreisen:<br />

Winterjacken in allen Übergrößen<br />

In ihrem Fachgeschäft „Jeans 66” bietet<br />

Inhaberin Petra Poggel klassische Herrenkonfektion<br />

sowie klassische Jeanswear von<br />

führenden Markenherstellern an.<br />

Hier sind Hosen in allen Größen, Längen,<br />

Schnitten und Formen verfügbar. In allen Konfektionsgrößen<br />

gibt es eine einzigartige Auswahl<br />

von ca. 60 kg bis ca. 300 kg Körpergewicht,<br />

bzw. ca. 160 cm bis ca. 220 cm Körpergröße.<br />

Oberteile sind in den Größen von M bis XXL sowie<br />

von 3XL bis 10XL erhältlich.<br />

Die außergewöhnliche Fachkompetenz sowie<br />

das unglaublich umfangreiche und hochwertige<br />

Sortiment vom Slip bis zum Sakko hat sich weit<br />

herumgesprochen: Die Kunden kommen aus<br />

dem gesamten Bundesgebiet. Das komplette<br />

Sortiment, von der Badeshort über weiße Hosen<br />

bis zur Winterjacke, ist ganzjährig erhältlich.<br />

Übrigens: Jeder Kunde wird bei Jeans 66<br />

von der Chefin persönlich von A-Z bedient.<br />

– So soll´s sein!<br />

Fr. 24.12.21 + Fr. 31.12.21 geschlossen<br />

Siegen. Bei den Präsidiumswahlen<br />

auf der Jahresversammlung des DRK-<br />

Kreisverbands Siegen-Wittgenstein e.V.<br />

wurde Andreas Müller als Präsident bestätigt.<br />

Amtsinhaberin Annemarie Bender<br />

freute sich über ihre Wiederwahl<br />

als Vizepräsidentin.<br />

Beide Wahlen erfolgten einstimmig.<br />

Neu als Vizepräsident ist Christian<br />

Buch aus Erndtebrück. Als weitere<br />

Präsidiumsmitglieder wurden bestätigt:<br />

Schatzmeister Daniel Müller, Justiziar<br />

Fritz Bosch sowie Sylvia Schürg als Vertreterin<br />

der Frauenvereine. Der bisherige<br />

Vizepräsident Andreas Weber stand<br />

aus gesundheitlichen Gründen nicht<br />

mehr zur Wahl und wurde für seine<br />

Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Jeans -<br />

Petra<br />

Inhaberin Petra Poggel<br />

Marburger Str. 66<br />

57223 Kreuztal<br />

Tel. 0 27 32 / 32 66<br />

www.jeans66.de<br />

HERRENKONFEKTION<br />

Hosen-Größen: 46 bis 72 // 23 bis 40 // 94 bis 122 // 51 bis 85<br />

Freizeithemden M bis 7 XL<br />

Businesshemden 37 bis 56<br />

Jeansjacken<br />

S bis 12 XL<br />

Jacken<br />

3 XL bis 12 XL<br />

Westen<br />

3 XL bis 10 XL<br />

Shirts<br />

XXL bis 10 XL<br />

Strickjacken nur noch Gr. 70<br />

Strickpullover Gr. 64 bis Gr. 74<br />

Sporthosen<br />

Hosenträger<br />

Gürtel<br />

S bis 10 XL<br />

120 cm und 140 cm<br />

100 cm bis 180 cm<br />

Sakko’s/Janker/Anzüge – Nur Übergrößen –<br />

JEANSWEAR<br />

Seit<br />

1990<br />

Der stellvertretende Bürgermeister<br />

der Universitätsstadt Siegen, Jens Kamieth,<br />

lobte in seinem Grußwort das<br />

ehrenamtliche Engagement des DRK<br />

und sprach den Helferinnen und Helfern<br />

seine Anerkennung aus.<br />

Die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbands<br />

Westfalen-Lippe, Nilgül Özel,<br />

dankte den Ortsverbänden im Kreis<br />

Siegen-Wittgenstein für ihren wichtigen<br />

Einsatz bei der Pandemiebekämpfung.<br />

Sie stellte fest, dass auch bei der jüngsten<br />

Überschwemmungskatastrophe 43<br />

Helferinnen und Helfer aus dem Kreis<br />

Siegen-Wittgenstein im Einsatz waren.<br />

Thomas Krämer vom Ortsverein Burbach<br />

erhielt aus den Händen der Vizepräsidentin<br />

in Anerkennung seiner<br />

besonderen Verdienste die Verdienstmedaille<br />

des DRK-Landesverbands.<br />

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums<br />

des DRK Kreisverbands gab Vorstand<br />

Dr. Martin Horchler einen Überblick<br />

über Vergangenheit und Gegenwart des<br />

DRK in Siegen-Wittgenstein, das derzeit<br />

14.200 Mitglieder zählt und damit<br />

der mitgliederstärkste Kreisverband in<br />

Westfalen-Lippe ist. Über fünf Prozent<br />

der Bewohner des Kreises Siegen-Wittgenstein<br />

sind Mitglied im DRK. <strong>db</strong><br />

Pullunder Gr. 66 / 68/ 70<br />

Bademäntel 3 XL bis 10 XL<br />

Badeshorts<br />

XL bis 6 XL<br />

Schlafanzüge Gr. 60 bis Gr. 80<br />

Unterwäsche Gr. 8 bis Gr. 18<br />

Jeans-Größen: 30 bis 56 inch Weite (30 bis 40 inch Länge)<br />

Damen-Größen: Größe 34 bis Größe 48<br />

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 bis 18 Uhr I Samstag 10 bis 13 Uhr<br />

Betriebsferien 2022: Mo. 7.2. bis Sa. 12.3. und Mo. 5.9. bis Sa. 8.10.<br />

6 durchblick 4/<strong>2021</strong> 4/<strong>2021</strong> durchblick 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!