30.11.2021 Aufrufe

Frauscher Magazin #3

The Frauscher shipyard gives insights into the design, the boat building and their model range in their third magazine!

The Frauscher shipyard gives insights into the design, the boat building and their model range in their third magazine!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THE MAGIC OF AN IDEA<br />

Der „eigene Herr“ –<br />

Bootbauer an der alten Donau<br />

Mit der Begeisterung für sein Handwerk<br />

dauerte es nicht lange, bis Engelbert<br />

seine Träume in die Realität<br />

umzusetzen begann: Er übernahm<br />

1927 eine „Bootbauerei“ an der Alten<br />

Donau in Wien. Nach einem kurzen<br />

Intermezzo 1933 in Südamerika zog<br />

es ihn im selben Jahr wieder an die<br />

Alte Donau zurück. Ruder- und Segelboote<br />

gehörten zu seinem Arbeitsalltag.<br />

Außerdem baute er zwei Jollen<br />

für den Österreichischen Segelverein,<br />

die bei den Olympischen Spielen in<br />

Berlin 1936 zum Einsatz kamen.<br />

Back to the roots – Geinberg<br />

Nach diesen Erfolgen wurde Engelbert<br />

<strong>Frauscher</strong> 1944 von einem Unglück<br />

getroffen: Seine Werkstatt<br />

samt daneben liegender Wohnung<br />

wurde bei einem Bombenangriff<br />

schwer beschädigt. Zudem wurde<br />

sein erst 17-jähriger Sohn Kurt zum<br />

Militär eingezogen und galt nach<br />

Kriegsende als vermisst. Fanny, seine<br />

Gattin, war mit den beiden jüngeren<br />

Ernst und Hans nach Geinberg in<br />

Oberösterreich zu Verwandten gezogen.<br />

Deshalb brach er seine Zelte an<br />

der Alten Donau ab und übergab den<br />

Betrieb seinem langjährigen Lehrling.<br />

Sein neues Ziel: Geinberg und seine<br />

Familie.<br />

His ‘own boss’ –<br />

a boatbuilder on the Old Danube<br />

With his passion for the craft, it wasn’t long<br />

before Engelbert began to make his dreams<br />

a reality: In 1927, he took over a ‘boat workshop’<br />

on the Old Danube in Vienna. After<br />

a short break in South America in 1933,<br />

he returned to the Old Danube that same<br />

year to pick up where he left off. His dayto-day<br />

work mainly involved rowing boats<br />

and sailing boats, but he also built two O-<br />

Jolle boats for the Austrian Sailing Federation,<br />

which were used in the 1936 Olympic<br />

Games in Berlin.<br />

Back to his roots – Geinberg<br />

After all this success, Engelbert <strong>Frauscher</strong><br />

was struck by tragedy in 1944, when his<br />

workshop along with his home next door<br />

was severely damaged by a bomb. His eldest<br />

son, 17-year-old Kurt, was also conscripted<br />

into the military and was reported<br />

as missing after the war ended. Fanny, his<br />

wife, had moved to Geinberg in Upper Austria<br />

with their two younger sons – Ernst and<br />

Hans – to stay with relatives, so he decided<br />

to bid farewell to the Old Danube and<br />

passed on the business to his apprentice of<br />

many years. His new destination: Geinberg<br />

and his family.<br />

1903 Engelbert <strong>Frauscher</strong> in Aspach/Innviertel (Oberösterreich) geboren<br />

1923 – 1926 Ausbildung als Bootbauer in verschiedenen Betrieben<br />

1927 Übernahme einer „Bootbauerei“ an der alten Donau/Wien<br />

1933 Reise nach Südamerika, Rückkehr nach wenigen Monaten<br />

1936 Bau zweier Olympia-Jollen für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin<br />

1944 Beschädigung der Werkstatt und der Wohnung an der<br />

Alten Donau durch Bombenangriffe<br />

1903 Engelbert <strong>Frauscher</strong> born in Aspach, Innviertel (Upper Austria)<br />

1923 – 1926 Training as a boatbuilder with various companies<br />

1927 Acquisition of a ‘boat workshop’ on the Old Danube, Vienna<br />

1933 Trip to South America, returning a few months later<br />

1936 Construction of two O-Jolle boats for the 1936 Olympic Games in Berlin<br />

1944 Engelbert’s workshop and home on the Old Danube are damaged by bombing<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!