06.12.2021 Aufrufe

der motor – Ausgabe 6/21 – Kommunikation für die Branche

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit einer Nutzlast von 305 t ist <strong>der</strong> T 274 eine<br />

Maschine, <strong>die</strong> schnelle Zykluszeiten, höhere<br />

Produktionsraten, geringen Kraftstoffverbrauch<br />

und niedrige Kosten pro Tonne bietet.<br />

internen Kompetenzen <strong>der</strong> Firmengruppe Liebherr, über<br />

verschiedene Produktsegmente hinweg, stärken <strong>die</strong> Strategie<br />

<strong>der</strong> vertikalen Integration des Unternehmens weiter.<br />

Die speziell <strong>für</strong> den Mining-Bereich entwickelte D98-Baureihe<br />

ergänzt das bereits bestehende Liebherr-Motorenportfolio<br />

<strong>für</strong> Bergbaumaschinen und erweitert es nach<br />

oben hin. Der 16-Zylin<strong>der</strong>-V-Motor leistet 2.700 kW (3.6<strong>21</strong><br />

PS) bei 1.800 U/min und verfügt über einen Hubraum von<br />

83 l (5.065 in3). Die Serie wird als Alternative zu den bereits<br />

vorhandenen Motoren angeboten. Liebherr-Motoren<br />

haben ihre Leistungsfähigkeit bereits in kleineren Baggern<br />

und Planierraupen bewiesen. Mit dem D98 bietet Liebherr<br />

weitere Vorteile auch <strong>für</strong> größere Bagger und Muldenkipper.<br />

Alle Motoren <strong>der</strong> D98-Serie wurden speziell entwickelt,<br />

um den extremen und anspruchsvollen Bedingungen<br />

im Mining-Umfeld gerecht zu werden. Mit ihrer robusten Architektur<br />

und dem herausragenden dynamischen Verhalten<br />

treiben <strong>die</strong> Motoren viele Mining-Maschinen zuverlässig<br />

an. Zudem helfen Liebherr-Diesel<strong>motor</strong>en durch ihren<br />

geringen Verbrauch <strong>die</strong> Betriebskosten niedrig zu halten.<br />

Darüber hinaus zeichnet sich <strong>die</strong> Motorenbaureihe durch<br />

einen beson<strong>der</strong>s niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe<br />

Emissionen aus. Der Motor ist auch <strong>für</strong> den Einsatz<br />

mit dem Kraftstoff Hydrierte Pflanzenöle (HVO) geeignet.<br />

Damit verfolgt Liebherr wichtige Ziele <strong>für</strong> sein Mining Zero<br />

Emission Programm. Verschiedene Geräte <strong>der</strong> Baureihe<br />

sind bereits in unterschiedlichen Län<strong>der</strong>n weltweit im Einsatz<br />

und zeigen positive Ergebnisse.<br />

<strong>Ausgabe</strong> 6/20<strong>21</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!