24.12.2012 Aufrufe

Wir haben renoviert – bei uns ist alles neu! - Geesthachter Anzeiger

Wir haben renoviert – bei uns ist alles neu! - Geesthachter Anzeiger

Wir haben renoviert – bei uns ist alles neu! - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. Februar 2011<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

22. Spieltag<br />

FC Bayern München - 1899 Hoffenheim<br />

FC Schalke 04 - SC Freiburg<br />

VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg<br />

VfL Wolfsburg - Hamburger SV<br />

Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen<br />

FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach<br />

1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund<br />

1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05<br />

SV Werder Bremen - Hannover 96<br />

Ergebnisse vom 21. Spieltag<br />

Borussia Dortmund - FC Schalke 04 0:0<br />

1. FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen 1:1<br />

1899 Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern 3:2<br />

1. FC Köln - FC Bayern München 3:2<br />

Hannover 96 - VfL Wolfsburg 1:0<br />

1. FC Nürnberg - Bayer 04 Leverkusen 1:0<br />

Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart 2:3<br />

Hamburger SV - FC St. Pauli abgesagt<br />

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:0<br />

Tabellenplätze<br />

1. Borussia Dortmund +34 46:12 51<br />

2. Bayer 04 Leverkusen +11 41:30 39<br />

3. 1. FSV Mainz 05 +10 32:22 37<br />

4. Hannover 96 -1 29:30 37<br />

5. FC Bayern München +16 42:26 36<br />

6. SC Freiburg +1 29:28 34<br />

7. 1899 Hoffenheim +11 39:28 32<br />

8. Hamburger SV -1 29:30 30<br />

9. 1. FC Nürnberg -4 26:30 29<br />

10. Eintracht Frankfurt -2 24:26 27<br />

11. FC Schalke 04 +0 26:26 26<br />

12. VfL Wolfsburg -4 26:30 23<br />

13. SV Werder Bremen -16 27:43 23<br />

14. 1. FC Kaiserslautern -6 31:37 22<br />

15. FC St. Pauli -11 23:34 22<br />

16. 1. FC Köln -14 25:39 22<br />

17. VfB Stuttgart -2 37:39 19<br />

18. Bor. Mönchengladbach -22 31:53 16<br />

Tennis-Club Geesthacht<br />

20 Jahre »Harry’s Nachtturnier«<br />

Sieger <strong>bei</strong> »Harry’s Nachtturnier« Mannschaft F: Wilfried Lindner, Erika<br />

Krings, Tahere Schürer, Dietrich Claussen. Fotos TC Geesthacht<br />

Geesthacht (zrk) - Gut gelaunt<br />

trafen 32 Tennisspieler zu dem<br />

traditionellen Nachtturnier <strong>bei</strong>m<br />

Tennis-Club Geesthacht ein und<br />

freuten sich auf das Tennisspielen<br />

und gesellige Stunden in familiärer<br />

Atmosphäre. Dieses beliebte<br />

Turnier findet schon seit 25 Jahren<br />

statt; vor 20 Jahren übernahmen<br />

Harry Wöhl und Ehefrau<br />

Ingrid die Leitung, viele Teilnehmer<br />

des diesjährigen Turniers waren<br />

schon damals da<strong>bei</strong>.<br />

Nach dem bewährten Spielmodus<br />

wurden durch Auslosung<br />

acht Mixed-Mannschaften gebildet;<br />

hier waren Spielklassen von<br />

Freizeit- bis zu Landesliga-Spie-<br />

lern vertreten, so entstanden interessante<br />

Mannschaften. Es gab<br />

hochklassige Ballwechsel in fairer<br />

lockerer Atmosphäre; die schwächeren<br />

Spieler einer Mannschaft<br />

wurden durch die stärkeren motiviert<br />

und hatten so die Chance,<br />

unter den Siegern zu sein. Die<br />

Spiele liefen über vier Runden,<br />

die Spieldauer betrug jeweils 30<br />

Minuten.<br />

Nach dem sportlichen Teil blieben<br />

die Tennisspieler noch lange<br />

in geselliger Runde zusammen;<br />

das liebevoll hergerichtete Büfett<br />

durch Familie Wendlandt von der<br />

TCG-Gastronomie trug zum Gelingen<br />

des Abends <strong>bei</strong>.<br />

Im Namen der Teilnehmer bedankte<br />

TCG-Vorstandsmitglied<br />

Heinz Bergemann sich <strong>bei</strong> den<br />

Eheleuten Wöhl, die mit Unterstützung<br />

von Jutta Zillmann dieses<br />

Nachtturnier wieder einmal<br />

toll organisiert hatten. Zum Abschluss<br />

konnten die Damen sich<br />

noch eine wunderschöne Orchidee<br />

aussuchen. Ergebnisse: Platz<br />

1 <strong>–</strong> Mannschaft F) Tahere Schürer,<br />

Erika Krings, Dietrich Claussen,<br />

Wilfried Lindner; Platz 2 <strong>–</strong><br />

Mannschaft A) Ingrid Wöhl, Sylvia<br />

Bätz, Harry Wöhl, Ernst Zillmann;<br />

Platz 3 <strong>–</strong> Mannschaft B)<br />

Karin Ahrens, Birgit Wolter, Olaf<br />

Bätz, Georg Rateike.<br />

Düneberg (zrk) - Ohne fünf<br />

Stammspieler mussten Dünebergs<br />

A-Jugend-Kicker gegen die<br />

Vertretung aus Barmbek-Uhlenhorst<br />

(BU) antreten. Es musste<br />

daher auf einigen Positionen<br />

umgestellt werden und die<br />

DSVer brauchten einige Zeit,<br />

um ihren Spielfluss zu finden.<br />

Nicht unverdient daher die Führung<br />

der Gäste in der 15. Minute.<br />

Auch in der Folgezeit war BU<br />

die bessere Mannschaft. Nach<br />

dem ersten gelungenen Angriff<br />

1. A-Jugend Landesliga (Jg. 1992/93)<br />

Düneberg 1. A <strong>–</strong> Barmbek-Uhlenhorst 1. A 3:3 (2:1)<br />

dann doch der zu diesem Zeitpunkt<br />

überraschende Ausgleich<br />

durch Eren Bektas nach gutem<br />

Zuspiel von Enes Gedik. Danach<br />

konnten die Düneberger<br />

das Spielgeschehen ausgeglichener<br />

gestalten und gingen mit<br />

dem Halbzeitpfiff sogar in Führung.<br />

Wiederum war es Eren<br />

Bektas, der nach guter Vorar<strong>bei</strong>t<br />

von Kacper Fyk, den Ball aus<br />

acht Meter Entfernung einnetzen<br />

konnte. Nach der Pause verflachte<br />

das Spiel ein wenig. Die<br />

Unseren<br />

<strong>Geesthachter</strong><br />

Redakteur<br />

Olaf Kührmann<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 51 - 88 90 47<br />

Fax 0 41 51 - 88 90 44<br />

E-Mail:<br />

o. kuehrmann@viebranz.de<br />

Die Mannschaft mit ihren <strong>neu</strong>en Trainingsanzügen. Foto: Düneberger SV<br />

DSVer wollten das Ergebnis nur<br />

noch verwalten und wurden dafür<br />

bestraft. BU konnte in der<br />

60. Min. ausgleichen. Der<br />

»Schockzustand« wirkte aber<br />

nicht allzu lange. Josh Behrens,<br />

die Leihgabe aus Dünebergs<br />

B-Landesliga Mannschaft, verhalf<br />

seiner Mannschaft mit einem<br />

sehenswerten Kopfball<br />

wieder zur Führung. Leider<br />

konnte BU auch diese Führung<br />

wieder ausgleichen (80.), so-<br />

dass es am Ende keinen Sieger<br />

Ernst Zillmann, Sylvia Bätz,<br />

Ingrid Wöhl, Harry Wöhl.<br />

Budenzauber der Damen und der Altliga des FSV Geesthacht 07<br />

Bergedorfer Damen & Atlantiks: Altliga Sieger <strong>bei</strong>m FSV Geesthacht 07<br />

»Stefanie Zillmann und Hüseyin Celik übergeben die Pokale an die Damen<br />

von Bergedorf 85«. Foto: Olaf Aurin<br />

Geesthacht (zrk) - Vormittags,<br />

am 29. Januar, gingen in der<br />

Halle des OHG am Neuen Krug<br />

12 Frauenteams an den Start<br />

um sich den Turniersieg <strong>bei</strong>m<br />

»1. Autohaus-Zillmann-Damen-<br />

Cup« zu sichern. Souveräne<br />

Siegerin wurde das Regionalligateam<br />

des FC Bergedorf 85.<br />

Die Damen von Bergedorf setz-<br />

ten sich im Finale mit 3:1 gegen<br />

das Team vom USC Paloma<br />

durch. Die Damen boten<br />

durchweg einen ansehnlichen<br />

und mitreißenden Hallenfußball.<br />

Das Team vom FSV Geesthacht<br />

07 scheiterte nach überzeugender<br />

Vorrunde im Viertelfinale<br />

äußerst unglücklich mit 0:1 am<br />

TUS Dassendorf. Hüseyin Celik<br />

(FSV-Vorstand) sowie die Geschäftsführerin<br />

des Autohauses<br />

Zillmann und Sponsorin Stefanie<br />

Zillmann, ließen es sich<br />

nicht nehmen, die abschließende<br />

Ehrung der Siegerinnen<br />

selbst durchzuführen.<br />

Geehrt wurde nicht nur das Siegerteam,<br />

sondern ebenso Jaqueline<br />

Bleser (Torschützenkönigin,<br />

9 Tore, FC Bergdorf 85),<br />

Sara Akbulut (Beste Spielerin,<br />

ESV Einigkeit), Michelle Mansee<br />

(Beste Torhüterin, FSV<br />

Geesthacht 07) und der Düneberger<br />

SV (Fairnesspokal).<br />

Am selbigen Nachmittag fand<br />

anschließen der »1. Berliner-<br />

Eck-Altliga-Cup« statt, <strong>bei</strong> dem<br />

10 Altliga Teams um den Turniersieg<br />

kämpften. Im Finale<br />

standen sich verdient die <strong>bei</strong>den<br />

besten Teams des Turniers<br />

gegenüber. Der Aufmarsch der<br />

Teams in dunkler Halle <strong>bei</strong><br />

künstlichem Nebel im Lichtkegel<br />

eines Scheinwerfers zum<br />

Auftakt des Endspiels war eine<br />

atmosphärisch gelungene Einlage.<br />

Der FSV Geesthacht, bis<br />

zum Endspiel verlustpunktfrei,<br />

ließ sich von dem Spektakel zu<br />

stark beeinflussen. Sie unterlagen<br />

dem Team von Atlantik 97<br />

klar mit 1:4. Ismail Goek (FSV-<br />

Vorstand) und der Sponsor Stefan<br />

Mielcarek vom Berliner Eck<br />

überreichten die Pokale <strong>bei</strong> der<br />

Siegerehrung. Neben dem Turniersieger<br />

gingen Pokale an<br />

Viktor Kowalow (Torschützenkönig,<br />

8 Tore, Atlantik 97) und<br />

Andre Damaske (Bester Torwart,<br />

FSV Geesthacht 07). Organisator<br />

Markus Gohr (FSV-Vorstand)<br />

zeigte sich mit den Turnierabläufen<br />

<strong>bei</strong>der Veranstaltungen<br />

sehr zufrieden. Es wurde<br />

toller Fußball mit vielen Toren<br />

geboten, wie es sich für einen<br />

Budenzauber gehört. So<br />

sollte eine Wiederholung im<br />

nächsten Jahr eigentlich nicht<br />

mehr im Wege stehen.<br />

gab. Letztendlich ein gerechtes<br />

Unentschieden. Auch aufgrund<br />

der Verletztenmisere <strong>bei</strong>m DSV<br />

war eigentlich am heutigen Tag<br />

nicht mehr drin. Bestnoten <strong>haben</strong><br />

sich neben dem zweifachen<br />

Torschützen Eren Bektas auch<br />

Torwart Michel Siepelt und vor<br />

allem »Abwehrrecke« Bartek Fyk<br />

verdient.<br />

Nächstes Heim-Spiel: Sonntag,<br />

20. Februar, von 14 Uhr an<br />

(Sportplatz Silberberg) gegen<br />

Buchholz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!