24.12.2012 Aufrufe

Wir haben renoviert – bei uns ist alles neu! - Geesthachter Anzeiger

Wir haben renoviert – bei uns ist alles neu! - Geesthachter Anzeiger

Wir haben renoviert – bei uns ist alles neu! - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. Februar 2011<br />

Fotokopieren<br />

können Sie <strong>bei</strong> <strong>uns</strong>!<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

»Faxen machen!«<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen:<br />

je Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern<br />

Geesthacht (gak) <strong>–</strong> Bürgervorsteher<br />

Peter Groh sowie Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Dr. Volker Manow hatten alle<br />

Senioren, die in 2010 achtzig Jahre<br />

alt geworden waren, zum festlichen<br />

Frühstück in das Seniorenzentrum<br />

Am Katzberg geladen.<br />

Etwa 70 Senioren waren der Einladung<br />

gefolgt, ebenso die Vertreter<br />

des Senioren<strong>bei</strong>rats aus Geesthacht<br />

sowie Ilse Timm, Vorsitzende<br />

des Kreissenioren<strong>bei</strong>rats. Die<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter des Seniorenzentrums<br />

reichten den Gästen Kaffee,<br />

leckere belegte Schnittchen sowie<br />

ein Glas Sekt.<br />

In seiner Begrüßungsrede sagte<br />

Dr. Manow: »<strong>Wir</strong> sind überwältigt<br />

von der Resonanz und werden<br />

das Seniorenfrühstück gewiss<br />

im nächsten Jahr wiederholen.<br />

200 Menschen sind in<br />

* Diese Produkte erhalten Sie nur in Märkten mit Bedienungsabteilung!<br />

Nr. 06<br />

Unsere Angebote<br />

gültig vom<br />

10.<strong>–</strong>12.02.2011<br />

Exklusiv <strong>bei</strong><br />

Drei von sky aus Ihrem<br />

sky-Verbrauchermarkt<br />

in Gettorf.<br />

Frischer Schnitzelbraten*<br />

ohne Speck und Knochen oder<br />

Schinkenrollbraten*<br />

vom Schwein,<br />

1 kg<br />

Spanische rote Paprika oder<br />

Paprika-Mix<br />

3 Farben, Kl. I,<br />

1 kg = 3.58<br />

Seniorenzentrum Am Katzberg<br />

Überwältigende Resonanz <strong>bei</strong>m ersten Seniorenfrühstück<br />

der Achtzigjährigen<br />

Geesthacht im vergangenen Jahr<br />

80 Jahre alt geworden. Insgesamt<br />

leben in <strong>uns</strong>erer Stadt über 1.000<br />

Menschen, die älter als 80 Jahre<br />

sind.« Der Bürgerme<strong>ist</strong>er wies auf<br />

den Seniorenratgeber und die altersgerechten<br />

Angebote <strong>bei</strong> den<br />

Sportvereinen hin. Er erhob sein<br />

Glas: »Ich wünsche Ihnen nochmals<br />

<strong>alles</strong> Gute. Sie sind diejenigen,<br />

die <strong>uns</strong>eren Staat tragen und<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter des Seniorenzentrums Am Katzberg bewirten liebevoll die achtzigjährigen<br />

Gäste.<br />

Charmant plaudert Bürgervorsteher Peter Groh mit den Damen. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Höchster Genuss, beste Qualität und ein Lächeln! heln!<br />

3.49<br />

500 g Packung<br />

Pikantje van Antje<br />

Holl. Schnittkäse, 48 % Fett i. Tr., herzhaft<br />

vollmundig im Geschmack,<br />

100 g im Stück<br />

1.79 0.66<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>er Dr. Volker Manow im angeregten Gespräch mit den Senioren<br />

der Stadt.<br />

zu ihm stehen.« Ute Riedel, Leiterin<br />

des Seniorenzentrums, betonte<br />

<strong>bei</strong> ihrer Begrüßung: »<strong>Wir</strong> verstehen<br />

<strong>uns</strong> nicht nur als Altenheim,<br />

sondern insbesondere als<br />

Zentrum für Senioren mit musikalischen<br />

Veranstaltungen und<br />

Vorträgen.«<br />

Im Anschluss an den offiziellen<br />

Teil gesellten sich Bürgervorsteher<br />

und Bürgerme<strong>ist</strong>er zu den Senioren<br />

und plauderten mit ih-<br />

Kerrygold Irische Butter<br />

1 kg = 4.58,<br />

2 x 250 g Sparpack<br />

2.29<br />

nen. Nach der anfänglichen Zurückhaltung<br />

wurde angeregt über<br />

Pläne, Sorgen und die Belange<br />

der Menschen gesprochen. »Aufgrund<br />

der geringeren Haushaltsmittel<br />

findet in diesem Jahr die<br />

traditionelle Fahrt nach Bad Rothenfelde<br />

nur einmal statt«, berichtete<br />

Manow. Das schien angesichts<br />

der guten Stimmung und<br />

der netten Gespräche niemanden<br />

zu stören.<br />

Dr. Oetker Pizza R<strong>ist</strong>orante<br />

verschiedene Sorten, tiefgekühlt,<br />

1 kg =<br />

5.00 - 6.96,<br />

280 - 390 g<br />

Packung<br />

Philadelphia<br />

Frischkäse in verschiedenen<br />

Geschmacksrichtungen,<br />

100 g = 0.50,<br />

175 g Packung<br />

Besuchen Sie <strong>uns</strong> auch<br />

<strong>uns</strong>ere <strong>neu</strong>en sky-Märkte in:<br />

Schwarzenbek, Compestraße 1<br />

& Marschacht, Elbuferstraße 14<br />

Mo. - Sa. von 8.00-20.00 Uhr<br />

Bitte verstehen Sie, dass wir <strong>uns</strong>ere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. <strong>Wir</strong> möchten allein für <strong>uns</strong>ere privaten Kunden und deren Familien da sein.<br />

Am 14.Februar<br />

<strong>ist</strong><br />

Valentinstag!<br />

Ferrero Mon Chéri<br />

100 g = 1.14,<br />

157 g Packung<br />

1.95 1.79<br />

0.88<br />

-Anzeige-<br />

Wechsel nach 37 Jahren<br />

Fährhaus Ziehl<br />

soll verkauft werden<br />

Geesthacht (lf) <strong>–</strong> Seit mehr als<br />

35 Jahren führen Chr<strong>ist</strong>el und<br />

Rainer Dittmar die <strong>Geesthachter</strong><br />

Institution »Fährhaus Ziehl«.<br />

1974 <strong>haben</strong> sie das Haus von<br />

Erich Wimmer, dem Schwiegersohn<br />

von Johannes Ziehl, als<br />

Pächter übernommen, 1981 gekauft.<br />

Den guten <strong>Geesthachter</strong><br />

Namen <strong>haben</strong> sie nicht geändert.<br />

Jetzt möchten sie sich zur<br />

Ruhe setzen und das Leben<br />

auch mal genießen, ohne sich<br />

um Gäste und Angestellte zu<br />

sorgen.<br />

Etwas traurig berichtet Rainer<br />

Dittmar: »Unser Sohn Mike <strong>ist</strong><br />

Küchenchef in der Schweiz,<br />

Tochter Sandra ar<strong>bei</strong>tet in guter<br />

Stellung im Hotelfach in Chile.<br />

Beide wollen nicht nach<br />

Deutschland zurückkommen.«<br />

Und Tochter Beatrice hat gar<br />

nichts mit dem Hotelfach zu<br />

tun, sie <strong>ist</strong> Sozialpädagogin. So<br />

müssen Chr<strong>ist</strong>el und Rainer<br />

Dittmar sich von ihrem schönen<br />

Haus trennen. Die 19 Zimmer<br />

sind mit allem Komfort<br />

ausgestattet. Hier <strong>haben</strong> schon<br />

illustre Gäste logiert: Ivan Rebroff,<br />

Hans-Joachim Kulenkampff,<br />

Inge Meysel und Heinz<br />

Reincke sind nur einige Beispiele.<br />

Die langjährige Treue der Angestellten<br />

zeigt, dass auch sie<br />

sich hier sehr wohlfühlen: fünf<br />

Angestellte sind seit mehr als 20<br />

Jahren »an Bord«, zwei über<br />

zehn Jahre, der Küchenchef sogar<br />

seit 30 Jahren.<br />

Nun also sucht all das einen<br />

<strong>neu</strong>en Eigentümer. »Gegen eine<br />

gute Kaution könnte es auch<br />

erst einmal ein Pächter sein. So<br />

<strong>haben</strong> wir ja auch angefangen«,<br />

meint Rainer Dittmar. Ganz<br />

Geesthacht hofft, dass das Fährhaus<br />

Ziehl so gut bleibt, wie es<br />

immer war.<br />

Chr<strong>ist</strong>el und Rainer Dittmar nehmen schon ein wenig wehmütig Abschied<br />

von ihrem schönen Haus. Foto: Renate Lefeldt<br />

Flensburger<br />

verschiedene Sorten, 20 x 0,33 l Bügelfl.,<br />

1 l = 1.51,<br />

zzgl. 4.50<br />

Pfand<br />

9.99<br />

Irrtum, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!