31.01.2022 Aufrufe

103_next_06_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />

Juli <strong>2019</strong><br />

30. Sonntag 01. Montag 02. Dienstag 03. Mittwoch<br />

CULTURE<br />

THEATER KOBLENZ<br />

Ein Sommernachtstraum<br />

Nicht zufällig lässt Shakespeare<br />

seinen „Sommernachtstraum”<br />

am Vorabend des Maifeiertages<br />

beginnen. Denn schon im<br />

Volksglauben der Renaissance<br />

war die Walpurgisnacht<br />

Geistern, Elfen und Feen<br />

vorbehalten.<br />

SONSTIGES<br />

SUMMER CLASSICS RANS-<br />

BACH-BAUMBACH<br />

Dieses Jahr findet das Summer<br />

Classics am 30. Juni (11.00–<br />

18.00 Uhr) statt. Die Stadt wird<br />

in ein Eldorado für Fans der<br />

Petticoats, Schlaghosen und<br />

des Rock´n´Roll verwandelt.<br />

Die Band „Pippi and the 50´s<br />

Boy“ tritt auf und Liebhaber<br />

alter und nicht ganz so alter<br />

Fahrzeuge präsentieren diese.<br />

Es wird einen Markt geben<br />

(Thema Old- und Youngtimer<br />

und Produkte dieser Zeit). Für<br />

unsere kleinen Gäste gibt es<br />

zwei tolle Zaubershows (13.00<br />

und 16.00 Uhr) sowie Ballonmodellage<br />

mit Tim Salabim.<br />

FESTUNG EHRENBREITSTEIN<br />

Ausstellung: High Tech Römer<br />

Ob Fußbodenheizung,<br />

Lastkräne, Wellnessbäder oder<br />

Kaugummi – noch heute<br />

begegnen uns im täglichen<br />

Leben zahlreiche Techniken,<br />

Geräte oder Alltagsphänomene,<br />

die auf überragende Entwicklungen<br />

aus der Römerzeit<br />

zurückgehen.<br />

Beginn 10: Uhr<br />

CULTURE<br />

STADT KOBLENZ<br />

Führung mit Weinprobe:<br />

Koblenzer Weinkultur<br />

Erfahren Sie während einer<br />

Führung durch den modernen<br />

Tankkeller und den traditionellen<br />

Holzfass-Felsenkeller<br />

und einer Weinprobe mit 5<br />

Weinen viel Informatives und<br />

Wissenswertes rund um den<br />

Weinanbau im Weltkulturerbe<br />

Oberes Mittelrheintal. Freunde<br />

und Kenner schätzen die<br />

Vielfalt der edlen Tropfen vom<br />

„Ehrenbreitsteiner Kreuzberg<br />

SONSTIGES<br />

STADT KOBLENZ<br />

Romantische Altstadt Koblenz<br />

Lernen Sie eine der ältesten<br />

Städte Deutschlands bei<br />

einem Rundgang durch die<br />

historische Altstadt kennen.<br />

Die romantischen Gassen<br />

zwischen Basilika St.Kastor<br />

und der Liebfrauenkirche, das<br />

Kaiser-Wilhelm-Denkmal am<br />

Deutschen Eck,<br />

99<br />

NIGHTLIFE<br />

IRISH PUB<br />

Quiz Night<br />

Jeden Dienstag laden wir im<br />

Irish Pub Koblenz zu unserer<br />

legendären Quiz Night! Wir<br />

bringen eure grauen Zellen<br />

zum glühen! Ab 21 Uhr gehts<br />

los mit Quizmaster Micha.<br />

Alle können mitmachen, egal<br />

ob alleine oder im Team. Wir<br />

sehen uns im Pub<br />

CULTURE<br />

STADT KOBLENZ<br />

Die Ausstellung nimmt 20<br />

Emotionen zum Ausgangspunkt<br />

und zeigt deren<br />

historische Entwicklung im<br />

20. Jahrhundert, bezogen auf<br />

Konjunkturen, Wandel und<br />

Kontinuitäten.<br />

STADT KOBLENZ<br />

Wir leben im 21. Jh. in einem<br />

der reichsten Länder der<br />

Welt. Dies verdanken wir u.a.<br />

dem Entstehen der globalen<br />

Wirtschaft in den letzten 200<br />

Jahren.<br />

Veranstaltungen im Juni<br />

CULTURE<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

BUNDESARCHIV KOBLENZ<br />

Ausstellung „Macht der Gefühle.<br />

Deutschland 19|19“<br />

Die Ausstellung nimmt 20<br />

Emotionen zum Ausgangspunkt<br />

und zeigt deren<br />

historische Entwicklung im<br />

20. Jahrhundert, bezogen auf<br />

Konjunkturen, Wandel und<br />

Kontinuitäten<br />

Führungen nach vorheriger<br />

Anmeldung<br />

telefonisch unter 0261 505 700<br />

Email: veranstaltungen-koblenz@bundesarchiv.de<br />

FESTUNG EHRENBREITSTEIN<br />

Ausstellung: High Tech Römer<br />

Die Besucherinnen und<br />

Besucher sind eingeladen,<br />

selbst aktiv zu werden: An 33<br />

Mitmachstationen können sie<br />

etwa eine römische Stadt planen,<br />

Wasser aufwärts fließen<br />

lassen, eine Brücke bauen oder<br />

eine römische SMS schreiben.<br />

Die Ausstellung will dabei<br />

römische Technik auf eine<br />

völlig neue Weise vermitteln<br />

und ihre Bedeutung für die<br />

Gegenwart bewusst machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!