31.01.2022 Aufrufe

103_next_06_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>06</strong>‘19 Ausbildung & Beruf<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

WAS MACHEN<br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUER?<br />

Nun, sie tun genau das, was die Bezeichnung sagt – und noch<br />

viel, viel mehr: Sie gestalten und pflegen Gärten und ganze<br />

Parkanlagen, Terrassen, Spiel- und Sportplätze oder begrünen<br />

zum Beispiel Fußgängerzonen und Verkehrsinseln. Dabei bringen<br />

sie nicht nur große und kleine Pflanzen „unter die Erde“,<br />

sondern bauen etwa auch Mauern, Teiche und Brunnen, pflastern<br />

Wege und stellen Zäune auf. Meist gehen sie dabei nach<br />

Plänen vor, die von Landschaftsarchitekt(inn)en entworfen<br />

wurden. Die Planung der „Baustelle“ übernehmen die Gartenund<br />

Landschaftsbauer in der Regel selbst. Häufig müssen sie<br />

das, was sie angelegt haben, später auch pflegen, denn im Garten<br />

und in der Natur gibt es bekanntlich immer etwas zu tun.<br />

Das müsst Ihr für diesen Beruf mitbringen?<br />

Wer sich für diesen Beruf interessiert, der sollte gern draußen sein, die Natur<br />

lieben und im optimalen Fall einen „grünen Daumen“ haben – also gut<br />

mit Pflanzen umgehen können. Ein gewisses Maß an Kraft ist notwendig,<br />

denn die Arbeiten sind mitunter körperlich anstrengend. Aber auch ohne<br />

Organisationstalent geht es nicht. Außerdem solltet ihr gut mit Menschen<br />

umgehen könnt, denn die Beratung der Kunden gehört natürlich ebenfalls<br />

dazu.<br />

Das ist der richtige Beruf…<br />

für alle, die naturverbunden sind und etwas gestalten wollen, aber<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!