31.01.2022 Aufrufe

103_next_06_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>06</strong>‘19 Presse<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

Anzeige<br />

24. JULI <strong>2019</strong> UM 20 UHR – SPARKASSENBÜHNE, FESTUNG EHRENBREITSTEIN<br />

WILLY ASTOR<br />

JÄGER DES VERLORENEN SATZES<br />

Der Podestsänger Willy Astor präsentiert sein neues Programm<br />

für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen<br />

Satzes. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker<br />

aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi<br />

und begibt sich auf die Suche nach Subjekt, Objekt und<br />

Glutamat. Ein Programm in Reimkultur, wie immer kommt<br />

auch der Humor wieder direkt vom Erzeuger, ein echter<br />

Astor wieder also, was sonst.<br />

Eintritt: Kategorie I: 29,- € zzgl. VVK-Entgelte<br />

Kategorie II: 25,- € zzgl. VVK-Entgelte<br />

Seilbahnfahrtzeiten: Die Seilbahn fährt bis 23 30 Uhr<br />

URSULA KRECHEL LIEST AUS IHREM ROMAN<br />

„GEISTERBAHN“.<br />

AM MITTWOCH, 26. JUNI <strong>2019</strong> UM 19 UHR IN DER STADTBIBLIOTHEK KOBLENZ<br />

Fast ein Jahrhundert umspannt der Bogen dieses Romans,<br />

mit dem Ursula Krechel fortsetzt, was sie, vielfach ausgezeichnet<br />

und gefeiert, mit „Shanghai fern von wo“ und<br />

„Landgericht“ begonnen hat. „Geisterbahn“ erzählt die Geschichte<br />

einer deutschen Familie, der Dorns. Als Sinti sind<br />

sie infolge der mörderischen Politik des NS-Regimes organisierter<br />

Willkür ausgesetzt: Sterilisation, Verschleppung,<br />

Zwangsarbeit. Am Ende des Krieges, das weitgehend<br />

bruchlos in den Anfang der Bundesrepublik übergeht, haben<br />

sie den Großteil ihrer Familie, ihre Existenzgrundlage,<br />

jedes Vertrauen in Nachbarn und Institutionen verloren.<br />

Anna, das jüngste der Kinder, sitzt mit den Kindern anderer<br />

Eltern in einer Klasse. Wer wie überlebt hat, aus Zufall oder<br />

durch Geschick, danach fragt keiner. Sie teilen vieles, nur<br />

nicht die Geister der Vergangenheit. 2009 erhielt Ursula<br />

Krechel den Joseph-Breitbach-Preis, 2012 wurde sie für<br />

ihren Roman „Landgericht“ mit dem Deutschen Buchpreis<br />

ausgezeichnet. Der Eintritt kostet 10 €. Karten sind ab sofort<br />

im Vorverkauf<br />

in der StadtBibliothek<br />

Koblenz<br />

erhältlich. Musikalisch<br />

begleitet<br />

wird die Lesung<br />

von Santana Reinhardt<br />

& Friends.<br />

WIR VERLOSEN<br />

2X2<br />

Eine Kooperation der Akademie<br />

der Wissenschaften und der Literatur<br />

| Mainz, des Kulturamtes<br />

und der Stadtbibliothek der<br />

Stadt Koblenz, der Buchhandlung<br />

Reuffel sowie Django<br />

Reinhardt Musicfriends e. V.<br />

Tickets<br />

Teilnahme bis 30.<strong>06</strong>.<strong>2019</strong> per Email an<br />

verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Betreff: WILLI ASTOR<br />

Weitere Informationen unter www.stb.koblenz.de<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!