31.01.2022 Aufrufe

103_next_06_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volleyball<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

<strong>06</strong>‘19<br />

Anzeige<br />

VCN PLANT SEINE FÜNFTE SPIELZEIT<br />

Am 13. April <strong>2019</strong> zogen die Neuwieder<br />

Deichstadtvolleys mit einem 3:0- Erfolg gegen<br />

den TV Holz einen Schlussstrich unter<br />

ihre vierte Saison in der 2. Volleyball – Bundesliga<br />

Süd. Gemeinsam mit 518 euphorischen<br />

Zuschauern, darunter ein großer Pool Sponsoren,<br />

feierte man den überragenden 3. Platz.<br />

Die große Frage lautet nun: „Wie sieht das Gesicht<br />

der Mannschaft in der Saison <strong>2019</strong>/2020<br />

aus?“ Und es gibt schon recht erfreuliches<br />

zu berichten, denn mindestens sieben Spielerinnen<br />

werden ihre Rückennummern auf<br />

den Trikots behalten. „Am liebsten wäre es<br />

uns wenn alle blieben“, hatte Trainer Bernd<br />

Werscheck, der gemeinsam mit seinem Co-<br />

Trainer Ralf Monschauer, mit bestem Beispiel<br />

voran gegangen ist, in seiner letzten Ansprache<br />

gehofft. Mannschaftsführerin Sarah Funk<br />

(11), die die Position der Zuspielerin 24 Partien<br />

ohne Unterbrechung ausfüllte, hatte quasi als<br />

erste Aktive für ein weiteres Jahr zugesagt.<br />

Im Laufe der letzten Wochen waren die Gespräche<br />

des Vorstandes und der Trainer mit<br />

folgenden Deichstadtvolleys erfolgreich: Hannah<br />

Dücking (9), Jule Hellmann (8), Zoe Liedtke<br />

(15), Sara Vieten (2), Lena Overländer (4)<br />

und Talent Jule Kröger (7). Es fehlen also „nur“<br />

noch die Zusagen von Maike Henning, Charlotta<br />

„Lilli“ Werscheck und Sarah Kamarah. Bei<br />

den letzten Drei sind die Planungen für ihre<br />

private Zukunft noch nicht abgeschlossen.<br />

Lisa Bartsch und Laura Hammes werden wohl<br />

ihren Abschied bekanntgeben. In der dritten<br />

Maiwoche war ein Sichtungstraining geplant,<br />

bei dem sich neue Alternativen präsentieren<br />

und bewerben wollen.<br />

„Mein LeseZirkel“<br />

ist auch privat<br />

erhältlich!<br />

Zeitschriften<br />

günstiger<br />

lesen,<br />

geht nicht!<br />

Jetzt kostenlose<br />

Leseprobe anfordern!<br />

Telefon: 0 26 22/1 09 00<br />

Telefax: 0 26 22/1 44 40<br />

info@meinlesezirkel.de<br />

www.meinlesezirkel.de<br />

Kostenlose Lieferung!<br />

Monatlich kündbar!<br />

89<br />

Anzeige_Eigenwerbung_42x223mm.indd 1 <strong>06</strong>.03.15 11:17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!