31.01.2022 Aufrufe

103_next_06_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

<strong>06</strong>‘19<br />

Anzeige<br />

ALLES IST ERLAUBT<br />

1.000 JAHRE EAV<br />

AM 10. JUNI IN DER RHEIN MOSEL-HALLE KOBLENZ, 19 UHR<br />

Zum<br />

40-jährigen<br />

Bühnenjubiläum<br />

nimmt die Verunsicherung<br />

<strong>2019</strong> Abschied<br />

von ihrem Bühnenleben.<br />

Was gut begann,<br />

soll würdig enden<br />

– dazu gehört natürlich<br />

auch eine große<br />

Abschiedstournee. Dabei<br />

präsentieren Klaus<br />

Eberhartinger und<br />

Thomas Spitzer nicht<br />

nur die schönsten Hits und Klassiker der Verunsicherung.<br />

Mit ihren Fans blicken die beiden ebenso unterhaltsam<br />

wie emotional zurück in alte Tage. Und natürlich haben<br />

sie auch ausgewählte Kostproben des neuen und letzten<br />

Albums „Alles ist erlaubt“ dabei. Und so werden die Musiker<br />

und Satiriker wieder alle begeistern – die Liebhaber<br />

von Kabarett, Rock, Pop und Sämtlichem, was dazwischen<br />

liegt. Die erste neue Single namens „Trick der Politik“ begeisterte<br />

in kurzer Zeit über eine Viertelmillion Hörer.<br />

Unvergessen auch die großen Hitsingles wie „Küss die<br />

Hand, schöne Frau“, „Ding Dong“, „Samurai“ oder „An der<br />

Copacabana“, mit denen die EAV in den 80er und 90er<br />

C.-S.-SCHMIDT-BRÜCKE IN LAHNSTEIN WIRD SANIERT<br />

VORAUSSICHTLICHE SPERRUNG VOM 03. JUNI BIS 19. JUNI <strong>2019</strong><br />

Jahren die deutschsprachige<br />

Musikszene<br />

nachhaltig aufmischte<br />

und fulminante Erfolge<br />

feierte. Über 10<br />

Millionen verkaufte<br />

Großtonträger, 20 Top-<br />

10-Alben in Österreich,<br />

Deutschland und der<br />

Schweiz und weit mehr<br />

als 1.500 Konzert-Auftritte<br />

in Deutschland,<br />

Österreich, Schweiz, Italien,<br />

Liechtenstein und Tschechien sprechen für sich. Oft<br />

überhört wurden die weitaus weniger lustigen, nachdenklichen<br />

und sozialkritischen Lieder wie „Burli“, „s’Muaterl“<br />

oder „Eierkopf-Rudi“, die teils von Radiosendern boykottiert<br />

wurden oder der Gruppe Anzeigen führender politischer<br />

Persönlichkeiten Österreichs einhandelten. Unterhaltung<br />

mit Haltung<br />

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />

telefonisch unter 02405 / 40 8 60, online unter<br />

www.meyer-konzerte.de sowie an der Abendkasse,<br />

falls dann noch vorrätig.<br />

Der Holzbelag der C.-S.-Schmidt-Brücke<br />

entlang der Rheinsteig-Wanderstrecke,<br />

in Höhe des „Schleusenhäuschens“,<br />

wird auf gesamter Länge von<br />

rund 100 m erneuert. Während dieser<br />

Arbeiten (Zeitraum voraussichtlich<br />

03. Juni bis 19. Juni <strong>2019</strong>) muss die<br />

Brücke für den Verkehr vollständig gesperrt<br />

werden. Das bedeutet, dass die<br />

Lahnquerung über die C.-S.-Schmidt-<br />

Brücke auch für Wanderer in diesem<br />

Zeitraum nicht möglich sein wird.<br />

Die nächste Querungsmöglichkeit<br />

der Lahn ist über die Straßenbrücke<br />

(Rudi-Geil-Brücke) und die Zuwege<br />

Nieder- bzw. Oberlahnstein möglich.<br />

Entlang der<br />

Umleitungsstrecke<br />

des Rheinsteigs werden<br />

zusätzliche Schilder angebracht,<br />

auf denen der geänderte Streckenverlauf<br />

erkennbar ist. Diese werden<br />

auch an den Bahnhöfen Ober- und<br />

Niederlahnstein installiert.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!