24.12.2012 Aufrufe

Sommerabend in Balga - Stadtgemeinschaft Tilsit eV

Sommerabend in Balga - Stadtgemeinschaft Tilsit eV

Sommerabend in Balga - Stadtgemeinschaft Tilsit eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksbauernführer war bis 1934 Peter von Glasow, bis 1945 Emil Marquardt‐Ritterthal.<br />

Ortsbauernführer (früher Vertrauensmann im Land‐ und Forstwirtschaftsverband): Wilhelm<br />

Mallien, seit 1928 Georg Mallien.<br />

Der Gendarmerieposten <strong>Balga</strong> wurde bis 1907 von Heiligenbeil aus verwaltet.<br />

Gendarmeriebeamte waren Engelhard, Keipke (bis 1914), August Liebscher (bis um 1920),<br />

Albert Schlittke (bis 1931, nach Palmnicken versetzt), Franz Steffen (1931‐1945).<br />

Die Jugendherberge wurde 1927/28 mitten im Fichtenwald auf hohem Haffufer erbaut; sie<br />

gehörte zu den besuchtesten Herbergen Ostpreußens. Herbergsvater war seit 1928 Fritz<br />

Hübner, er ist auf der Flucht 1945 verstorben. E<strong>in</strong>e Zeitlang diente die Herberge als<br />

Arbeitsmaidenlager, <strong>in</strong> den letzten Monaten des Krieges als Lazarett.<br />

Mehrere Vere<strong>in</strong>e <strong>in</strong> <strong>Balga</strong> sorgten für e<strong>in</strong> geselliges Leben. Der um 1900 bestehende<br />

Schützenvere<strong>in</strong> g<strong>in</strong>g bald e<strong>in</strong>. Bis zur Vertreibung bestand der von Jochen von Glasow und<br />

Kantor Hugo Besmöhn am 9. Dezember 1906 gegründete Kriegervere<strong>in</strong>; Kantor Besmöhn<br />

hatte viele Jahre den Vorsitz <strong>in</strong>ne; ihn übernahm 1932 Lehrer Paul Gerlach aus Kahlholz, und<br />

nach dessen Fortzug, Fleischermeister Edmund Kreutz. Auch im Jahre 1906 gründeten<br />

Pfarrer Korn und Kantor Besmöhn den Raiffeisenvere<strong>in</strong> <strong>Balga</strong>: Besmöhn war 25 Jahre lang<br />

Vorsteher der Darlehnskasse, etwa 1934 wurde sie mit der Heiligenbeiler Raiffeisenkasse<br />

vere<strong>in</strong>igt. Die Annahmestelle lag <strong>in</strong> den Händen von Gastwirt Gustav Schröder.<br />

Rechnungsführer war etwa 20 Jahre lang Eduard Wiechert.<br />

© Fördervere<strong>in</strong> Burg und Kirche <strong>Balga</strong> e.V. ‐ www.balga.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!