09.05.2022 Aufrufe

RR_Internet_0522

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Mai 2022 DIES UND DAS

n 33

Kunsthandwerk, Kräuter und Kinderkarussell

Zahlreiche Gäste besuchten den Frühjahrsmarkt in Rastede

Von Britta Lübbers | Nach

zwei Jahren verordneter

Corona-Pause stand der

Kögel-Willms-Platz Ende April

wieder ganz im Zeichen des

Frühlings. An drei Tagen war

der Festplatz ein beliebter

Treffpunkt für Erwachsene und

Kinder. Die Nachfrage war groß,

auch das Wetter spielte mit, so

dass die Veranstalter – die Residenzort

Rastede GmbH sowie

die Schausteller und Standbetreiber

– eine zufriedene Bilanz

zogen. Auch der Einzelhandel

kam auf seine Kosten. Zum verkaufsoffenen

Sonntag herrschte

reges Treiben auf der Oldenburger

Straße und in den Geschäften.

Neben dem üblichen Budenzauber

gab es Stände mit Marmeladen,

Likören und Eingewecktem,

mit Mützen, Socken

und Handschuhen. Der Holzkünstler

Raphael Behrends

schnitzte mit seiner Kettensäge

Tierfiguren und Skulpturen

aus Rohholz und zeigte eine

Auswahl seiner Werke. Der Kögel-Willms-Heilpflanzengarten

präsentierte gesunde Kräuter

aus eigenem Anbau und das

Unternehmen Rerum & Consilium

hatte Deko-Kunst aus Stahl

dabei. Am Sonntag informierten

Gemeindesprecher Ralf Kobbe

und Rastedes Klimaschutzbeauftragte

Evelyn Brudler über

Möglichkeiten ökologischen

Handelns. Die Resonanz sei positiv,

sagte Ralf Kobbe. „Viele

Besucher sprechen uns an, weil

sie Informationsbedarf haben.“

Im Mittelpunkt stünden oft Fragen

nach mehr Klimaschutz

im Alltag. Kobbe und Brudler

nutzten die Gelegenheit und

warben auch für die Aktion

„Stadtradeln“, ein Wettbewerb

für eine bessere CO2-Bilanz,

an dem sich erstmals alle Ammerland-Gemeinden

beteiligen.

Vom 12. Juni bis zum 2. Juli

sind die Ammerländerinnen

und Ammerländer aufgerufen,

Beliebter Markt-Klassiker: das Kinderkarussell | Foto: Lübbers

möglichst viele Kilometer mit

dem Fahrrad zurückzulegen

und so ein Zeichen für nachhaltige

Mobilität und Klimaschutz

zu setzen. Egal ob privat oder

beruflich, das Mitmachen lohnt

sich, zumal attraktive Preise

zu gewinnen sind. Zudem wird

jene Kommune zur Siegerin

gekürt, die am meisten Radkilometer

vorweisen kann. Ralf

Kobbe und Evelyn Brudler werden

ihren Teil dazu beitragen.

Sie legen ihren Arbeitsweg regelmäßig

mit dem Fahrrad zurück

und waren auch zum Frühjahrsmarkt

mit dem Rad gekommen.

n

Spiel und Spaß für die ganze Familie

Am 19. Juni findet auf dem Kögel-Willms-Platz ein Familiensonntag statt. Zum Programm gehört auch die „1. Rasteder Olympiade“.

lü | Die Residenzort Rastede

GmbH hat in Kooperation mit

Vereinen und dem Einzelhandel

ein vielfältiges Angebot

vorbereitet, das von Jonglage

und Luftballonkunst über Kasperlevorführungen

bis hin zu

Live-Musik reicht. Von 11 bis

18 Uhr wird die Ortsmitte zur

Tummelmeile für große und

kleine Gäste. Von 13 bis 18 Uhr

haben die Geschäfte geöffnet.

Die Kaufleute laden dazu ein,

sich an der „1. Rasteder Olympiade“

zu beteiligen. Auf dem

Kögel-Willms-Platz sind u.a.

eine Hüpfburg, eine Jonglierstation

und eine Spielefeuerwehr

aufgebaut. Zahlreiche

Vereine sind mit einem Stand

vertreten, darunter der Imkerverein

Rastede-Elsfleth, der

Hegering Rastede-Nord, der

Kunst- und Kulturkreis Rastede

und das Drum Corps Blue Lions.

Auch die Ev. Kirchengemeinde

und „Amando Sozialmanagement“

stellen ihre Arbeit vor.

Um 14 und um 16 Uhr gibt es

jeweils eine Kasperletheater-

Vorstellung. Musik ist ebenfalls

zu erleben, u.a. von den Blechbläsern

Rastede, der Showband,

den Blue Lions und dem Gemischten

Chor Nethen.

Die Rasteder Kaufleute bitten

zu Sport und Spaß. Vor ihren

Geschäften bieten sie verschiedene

Spiele an, darunter Ringewerfen,

Sackhüpfen und Balancieren.

Urkunden und Medaillen

werden um 18 Uhr überreicht.

Zahlreiche Gastro-Stände

komplettieren das Angebot.

Zur Einstimmung findet

bereits am Samstag, 18.

Juni, ein Programm auf dem

Kögel-Willms-Platz statt. Von

14 bis 18 Uhr sind verschiedene

Aktionen geplant, ab 18

Uhr treten Musik-Gruppen des

Creativ Centrums auf. n

OELTJEN

Haustechnik

+++ Wir pumpen Wärme! +++

Tel. 0 4454/9798131 | https://oeltjen-haustechnik.de

Südbäker Str. 50, 26180 Rastede

T. 04402-982173

www.wj-holzbau.de

• Neubau

• Dachsanierung

• Altbausanierung

• Carports

• Terrassenüberdachung

• Innenausbau

• Zaunbau

• Photovoltaik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!