25.12.2012 Aufrufe

Transferprojekt Vielfalt gestalten und Chancen nutzen Auf dem Weg ...

Transferprojekt Vielfalt gestalten und Chancen nutzen Auf dem Weg ...

Transferprojekt Vielfalt gestalten und Chancen nutzen Auf dem Weg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Klassen- <strong>und</strong> Schulklima – was ist das? 16<br />

<strong>Auf</strong> der Ebene der Organisationsform einer Schule müssen schließlich<br />

ebenso günstige Bedingungen für eine nachhaltige Verbesserung des<br />

Klassen- <strong>und</strong> Schulklimas geschaffen werden.<br />

Klassen- <strong>und</strong> Schulklima ist ein in vielen Schulprogrammen thematisierter<br />

Ansatz. Viele Schulen haben inzwischen den Schwerpunkt Schulklima<br />

entwickelt <strong>und</strong> es stellt sich die Frage, wie die „klimatischen Probleme“ der<br />

Schule gelöst werden können.<br />

Dabei kann bei der Entwicklung eines Leitbildes <strong>und</strong> eines klaren Schulprofils<br />

die Orientierung an den Schulkulturen nach Rutter (1980) als Anregung<br />

dienen:<br />

positive Lernkultur:<br />

• hohes Ausmaß an Leistungsorientierung<br />

• positives Lehrerverhalten im Unterricht<br />

• konsequenter Umgang mit Belohnung <strong>und</strong> Bestrafung<br />

positive Schulkultur:<br />

• allgemein gute Lern- <strong>und</strong> Arbeitsbedingungen in der Schule<br />

• Öffnung der Schule<br />

• positive Leitungsqualität der Schule<br />

Verantwortungskultur:<br />

• Bereitschaft zur Übertragung von Verantwortung auf Schülerinnen,<br />

Schüler, Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer <strong>und</strong> die Elternschaft<br />

• Teamentwicklung im Kollegium<br />

• Teamentwicklung in der Schulklasse<br />

• Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

Wenn erfolgreich an all diesen Bedingungen gearbeitet wird, kann Schule zu<br />

einem Ort werden, an <strong>dem</strong> alle Beteiligten in einem ges<strong>und</strong>en Klima Leistungsfreude<br />

finden <strong>und</strong> Unterrichtsqualität verwirklichen können.<br />

<strong>Auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong> zu einem besseren Klassen- <strong>und</strong> Schulklima © ibbw 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!