25.12.2012 Aufrufe

Transferprojekt Vielfalt gestalten und Chancen nutzen Auf dem Weg ...

Transferprojekt Vielfalt gestalten und Chancen nutzen Auf dem Weg ...

Transferprojekt Vielfalt gestalten und Chancen nutzen Auf dem Weg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Theoretische Konzepte zum Klassen- <strong>und</strong> Schulklima 28<br />

Faktoren, die auf dieser Ebene das Klassen- <strong>und</strong> Schulklima mitbestimmen,<br />

sind:<br />

• Zeitliche Vorgaben<br />

Neben der Einordnung von Unterricht in 45-Minuten-Einheiten ist dieser<br />

Faktor auch durch die Einhaltung von Lehrplänen sowie die Bereitstellung<br />

von St<strong>und</strong>en für außerunterrichtliche Aktivitäten beschrieben.<br />

• Der vorhandene Raum<br />

Ein Schulgebäude <strong>und</strong> Klassenräume hat jede Schule. Wie steht es mit<br />

Räumen, in denen Schüler auch gerne Freist<strong>und</strong>en verbringen, Ruhe finden<br />

oder Kontakte knüpfen können? Durch eine Öffnung der Schule vom Lernzum<br />

Lebensraum finden Schüler <strong>und</strong> Lehrer mehr Möglichkeiten zur Begegnung<br />

auch außerhalb des Unterrichts.<br />

• Die Organisationsstruktur<br />

Damit sind die Schulart, ihre Größe, die Anzahl der Mitarbeiter <strong>und</strong> der<br />

Schüler sowie regionale Besonderheiten zu bezeichnen. Weiterhin spielen<br />

hier Unternehmensfaktoren wie der Führungsstil der Schulleitung, Personalentwicklung<br />

<strong>und</strong> Qualitätsaspekte eine Rolle.<br />

• Weitere Ressourcen<br />

In jeder Schule sind durch die Vielzahl der beteiligten Personen viele Interessen,<br />

aber auch viele Fähigkeiten <strong>und</strong> Ressourcen vorhanden. So sind<br />

Eltern sehr daran interessiert, Schule zu einem Ort mitzu<strong>gestalten</strong>, an <strong>dem</strong><br />

sich ihre Kinder wohlfühlen <strong>und</strong> Lernerfolge haben.<br />

Die Möglichkeit des Sponsorings durch außerschulische Kooperationspartner<br />

kann neue finanzielle Spielräume für Schulen eröffnen.<br />

<strong>Auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong> zu einem besseren Klassen- <strong>und</strong> Schulklima © ibbw 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!