02.06.2022 Aufrufe

sortimenterbrief juni 2022

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und inhaltliche Kompetenz würden wir<br />

<strong>2022</strong> nicht 200 Jahre feiern! Diese fehlt<br />

auch beispielsweise nicht bei den einfacheren<br />

Basis-Werken im Naturbereich<br />

und auch nicht bei unseren frecheren<br />

Gartentiteln für junge Zielgruppen. Augenzwinkern<br />

ja – aber dabei nicht den<br />

inhaltlichen Ernst der Sache verlierend.<br />

Für das Gartenprogramm werden wir<br />

vom Handel sehr gelobt.<br />

Welche Besonderheiten gibt es zum Jubiläum?<br />

Nicklas: Wir begannen bereits im Spätherbst<br />

letzten Jahres, das Jubiläum an<br />

den Handel zu kommunizieren. Im Juli<br />

wird es im Stadtpalais in Stuttgart eine<br />

große Jubiläums-Ausstellung geben,<br />

wir werden ein Verlagsfest veranstalten,<br />

und im Herbst auf der Frankfurter<br />

Buchmesse werden wir dem Jubiläum<br />

noch mal einen schönen Rahmen geben<br />

und mit unseren Handelspartner:innen<br />

feiern. Außerdem haben wir einige Produkte<br />

explizit für das Jubiläum gemacht,<br />

besonders spannend dabei ist unsere<br />

Verlagschronik Von nicht verklungener<br />

Wirkung. Was den Handel betrifft, haben<br />

wir für das ganze Jahr attraktive Aktions-<br />

und Marketingpakete geschnürt.<br />

Wir haben die doppelte Menge an Materialien<br />

produziert als sonst, waren trotzdem<br />

nach wenigen Wochen ausverkauft.<br />

Dafür möchte ich allen Buchhandlungen<br />

ein herzliches Dankeschön sagen!<br />

Stimmt es, dass der österreichische<br />

Buchhandel im Vergleich zum deutschen<br />

viel aktionsfreudiger ist?<br />

Nicklas: Teilweise ist das so, allerdings<br />

kommt es auf die Themen an. Bei unseren<br />

Aktionen im Bereich „Bewusster<br />

Leben“ hat Österreich zum Beispiel traditionell<br />

den größten Anteil, aber auch<br />

alle „grünen Themen“ sind extrem stark.<br />

Man merkt hier einfach die große Verbundenheit<br />

zur Natur.<br />

Was haben die letzten beiden Jahre mit<br />

dem Kinderbuchprogramm bei Kosmos<br />

gemacht?<br />

Nicklas: Kosmos hatte die richtigen Produkte<br />

für die Bedürfnisse der Menschen<br />

in den Pandemiejahren. Die kontinuierlichen<br />

Steigerungen im Kinderbuch<br />

begannen bereits vor vier Jahren – wurden<br />

von den vergangenen beiden Jahren<br />

noch getoppt. Ein großer Anteil dabei<br />

ist auf die starken Marken bei Kosmos<br />

zurückzuführen: Die drei ???, Die drei<br />

!!!, Sternenschweif, TKKG ... Parallel ist<br />

auch während der Pandemie der Spiele-<br />

Umsatz gestiegen. Gerade im Bereich<br />

der 20- bis 30-Jährigen ist Spielen ein<br />

großer Trend. Einst – vor über 20 Jahren<br />

– waren es Spiele wie Catan, die Kosmos<br />

Spielwaren groß machten. Es folgten<br />

Riesenerfolge wie Ubongo oder Die Legenden<br />

von Andor – vor fünf Jahren war<br />

Exit Spiel des Jahres. Das hat eine richtige<br />

Welle bei den kooperativen Gesellschaftsspielen<br />

ausgelöst. Auf der anderen<br />

Seite produziert Kosmos Spiele zu<br />

starken Buchtiteln – eigenen, aber auch<br />

in Lizenz zu denen anderer Verlage.<br />

Wie werden die Spielwaren in den unternehmergeführten<br />

Buchhandlungen<br />

angenommen?<br />

Nicklas: Großartig! Wir verzeichnen ein<br />

zweistelliges Umsatzplus. Bei den Ketten<br />

läuft es ohnedies sehr gut.<br />

Und wie sieht es aktuell im Kinderbuch<br />

aus?<br />

Nicklas: Erfreulicherweise halten wir<br />

das hohe Umsatzniveau. Parallel wurde<br />

ein Relaunch bei unseren Kinderbuch-<br />

Marken vollzogen. Alle sind lesefreundlicher,<br />

in einem größeren Format und<br />

mit einem höheren Ladenpreis versehen.<br />

Aber es gibt auch Neuigkeiten in puncto<br />

Logistik und Vertretung ...<br />

Nicklas: Österreich war immer schon<br />

ein wichtiger Markt für uns, und wir<br />

wollen, dass das auch in Zukunft so<br />

bleibt. Daher haben wir uns schon vor<br />

dem Jubiläum zusammengesetzt und<br />

alle Aspekte für eine nachhaltig positive<br />

es läuft im jubiläumsjahr<br />

Entwicklung durchdiskutiert. Ziel war,<br />

mit einem eigenen Vertreter noch präsenter<br />

zu sein und die Beratungskompetenz<br />

zu erhöhen. Dann traf uns alle ganz<br />

unerwartet die Erkrankung von Michael<br />

Hipp. Dadurch hatten wir im Frühjahr<br />

keinen Außendienst in Österreich – was<br />

aber zweitrangig war, denn die Sorge um<br />

Herrn Hipps Gesundheit stand an erster<br />

Stelle. Zum Glück können wir mittlerweile<br />

sagen, dass es ihm wieder gut geht<br />

und er dem österreichischen Buchhandel<br />

in neuer Funktion erhalten bleibt.<br />

Eine wichtige Botschaft für alle Buchhandlungen<br />

ist, dass wir weiterhin mit<br />

einer österreichischen Auslieferung am<br />

Markt präsent bleiben. Wir freuen uns<br />

sehr, dass wir ab Juni mit allen Verlagen<br />

der Fleissner-Verlagsgruppe – Kosmos<br />

Buch und Spielwaren, Herbig, Nymphenburger,<br />

Langenmüller, Belser, Columbus<br />

Globen und besonders wichtig auch<br />

Amalthea – zur Auslieferung MELO<br />

wechseln. In den äußerst konstruktiv geführten<br />

Gesprächen wurde schnell klar,<br />

dass die beiden Unternehmen aufgrund<br />

ähnlicher inhabergeführter Strukturen<br />

gut zueinanderpassen. An dieser Stelle<br />

möchte ich mich aber auch für die Jahrzehnte<br />

währende gute Zusammenarbeit<br />

bei Mohr Morawa bedanken!<br />

Last but not least freuen wir uns sehr,<br />

dass wir mit der Verlagsvertretung Bernhard<br />

Spiessberger bis Ende des Jahres<br />

ein ebenso kompetentes wie sympathisches<br />

Bindeglied zum Buchhandel<br />

gewinnen konnten.<br />

Lutecka: Bernhard Spiessberger hat uns<br />

im Frühjahr quasi ohne Vorbereitung in<br />

dieser schwierigen Situation unterstützt<br />

und spontan sowie mit großem Erfolg die<br />

Vertretung von Amalthea übernommen.<br />

Dafür möchten wir uns alle bei ihm und<br />

seinem Team von Herzen bedanken und<br />

freuen uns daher umso mehr, dass er mit<br />

seiner hohen Beratungskompetenz nun<br />

auch die restlichen Verlage vertritt – ich<br />

hoffe auch auf ein über <strong>2022</strong> hinausgehendes,<br />

langfristiges Miteinander ...<br />

Herzlichen Dank für das Gespräch!<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 6/22<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!