02.06.2022 Aufrufe

sortimenterbrief juni 2022

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Adolf Bereuter<br />

Digitaler Verlagsabend<br />

der W1 Media Verlagsgruppe<br />

Die Kinder- und Jugendbuchverlage<br />

WooW Books, von Hacht Verlag, Arctis<br />

und Atrium Kinderbuch der W1 Media<br />

Verlagsgruppe veranstalteten in Zusammenarbeit<br />

mit BücherWege Vertrieb<br />

einen digitalen Verlagsabend für den<br />

Buchhandel. Im Mittelpunkt standen die<br />

Highlights aus den aktuellen Frühjahrsprogrammen<br />

sowie die neue Herbstvorschau.<br />

Illustratorin Katrin Engelking<br />

zeichnete vor Ort, während sie von der<br />

Arbeit an ihrem gerade erschienenen<br />

Buch erzählte. Die dabei entstandene<br />

Illustration wurde unter den teilnehmenden<br />

Buchhändler:innen verlost.<br />

Hubert von Goisern Kulturpreis <strong>2022</strong><br />

geht an G&G-Autorin Ingrid Hofer<br />

Für ihr Engagement, auch gehörlose<br />

Kinder zum Tanzen zu<br />

bringen, wurde Ingrid<br />

Hofer mit dem Hubert<br />

von Goisern<br />

Kulturpreis ausgezeichnet.<br />

Für<br />

dieses Projekt hat<br />

sie ihre erste CD mit<br />

Kinderliedern mit dem<br />

Titel Teddy Eddy. Achtung!<br />

Fertig! Los! zu einer Tanz- und Bewegungs-DVD<br />

erweitert und in die Österreichische<br />

Gebärdensprache übersetzt.<br />

Spendenaktion der Verlage<br />

Baumhaus und Boje<br />

Die Kinderbuchverlage Baumhaus und<br />

Boje der Bastei Lübbe AG starteten eine<br />

großangelegte Spendenaktion: Am 18.<br />

Mai übergaben Verlagsleiter Mathias Siebel<br />

und sein Team 3.000 Exemplare der<br />

ukrainischen Ausgabe von Wo ist das<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 6/22<br />

© Romana Frauzem-Schwark<br />

Johanna Fischer von BücherWege und Neele Böscher<br />

von WooW Books<br />

kinder-| jugendbuch<br />

Klopapier? von Susan Batori an das Blau-<br />

Gelbe Kreuz. Zusammen mit Verantwortlichen<br />

des Vereins verteilte das Kinderbuchteam<br />

in einer Kölner Unterkunft<br />

Bücher an geflüchtete Kinder und bastelte<br />

und malte mit ihnen gemeinsam.<br />

© Bastei Lübbe<br />

© Malte Borsdorf<br />

Dixi Kinderliteraturpreis<br />

Malte Borsdorf wird für sein eingereichtes<br />

Projekt Ein Päckchen für Tjorven mit<br />

dem DIXI Kinderliteraturpreis <strong>2022</strong> in<br />

der Kategorie Text ausgezeichnet. Isabel<br />

Seda erhält den Preis für ihr Bilderbuch<br />

Botunga in der Kategorie Illustration.<br />

Die Preisverleihung findet am 23. Juni im<br />

Odeon Theater statt. Neben den frischgebackenen<br />

diesjährigen Preisträger:innen<br />

werden auch die Gewinner:innen der<br />

letzten beiden Jahre geehrt. Unter dem<br />

Motto „We are family“ wird außerdem<br />

das 20-jährige Bestehen gefeiert.<br />

Kinderliteraturfestival Wien<br />

Das vom Institut für Jugendliteratur und<br />

der kidlit medien GmbH unter Förderung<br />

der Kulturabteilung der Stadt Wien durchgeführte<br />

Kinderliteraturfestival Wien<br />

„Literatur für junge Leser:innen“ findet<br />

vom 22. bis 28. Juni im Theater Odeon<br />

statt. 50 Veranstaltungen und 1.000 Kinder-<br />

und Jugendbücher zeigen die Qualität<br />

und Bandbreite aktueller Kinder- und<br />

Jugendliteratur und laden zum Dialog<br />

mit Kunstschaffenden und der Begegnung<br />

mit Büchern ein.<br />

© Isabel Seda<br />

69<br />

Wichtige<br />

Themen der<br />

kommenden<br />

Ausgabe<br />

<strong>sortimenterbrief</strong><br />

Jeden Monat aktuelle Branchennews,<br />

Highlights, Interviews und<br />

Informationen.<br />

Die Schwerpunkte im<br />

JULI–AUGUST<br />

DIY & Hobby<br />

Kunst & Kultur<br />

sowie das große<br />

Sonderthema<br />

Zukunft der Branche<br />

Erscheinungstermin: 8. 7. <strong>2022</strong><br />

Buchungsschluss: 24. 6. <strong>2022</strong><br />

Silvia Kudrna<br />

Redaktionsleiterin<br />

Tel.: 0043/1/548 13 15-34<br />

silvia.kudrna@schwarzer.at<br />

www.schwarzer.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!