02.06.2022 Aufrufe

sortimenterbrief juni 2022

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dritter Teil Kiss<br />

me now erhältlich<br />

Bei GOYAlibre ist die<br />

ungekürzte Lesung<br />

Kiss me now von Stella<br />

Tack erschienen.<br />

Der prickelnd-witzige Nachfolger von<br />

Kiss me once und Kiss me twice thematisiert<br />

einen aufregenden Flirt zwischen<br />

Prinzessin Eve und dem Palast-Bodyguard<br />

Kingsley. Das Hörbuch wird humorvoll<br />

aus zwei Perspektiven von Elisa<br />

Eikermann (u. a. bekannt als deutsche<br />

Synchronstimme von Nancy aus der<br />

Netflix-Produktion „Stranger Things“)<br />

und Jonas Minthe abwechselnd aus der<br />

Sicht der Protagonist:innen gesprochen.<br />

Das Hörspiel<br />

zum Kinofilm<br />

Am 17. August erscheint<br />

Guglhupfgeschwader<br />

von Rita<br />

Falk als Filmhörspiel<br />

mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz,<br />

Lisa Maria Potthoff u. a. im Audio Verlag.<br />

Eberhofer bekommt es nicht nur mit<br />

unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern<br />

auch mit mafiösen Geldeintreibern<br />

zu tun, die nicht mal davor zurückschrecken,<br />

die frischgebackenen Guglhupfe<br />

der Oma zu zerschießen. Und da hört<br />

der Spaß dann wirklich auf! Und wieder<br />

wird’s nichts mit der ersehnten Tiefenentspanntheit<br />

für den Franz ...<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 6/22<br />

hoerbuch<br />

Poetische Kinderhörbücher<br />

von Michael Ende<br />

Mit Lenchens Geheimnis sowie Tranquilla<br />

Trampeltreu und weitere Fabeln von<br />

Michael Ende hat Silberfisch zwei besondere<br />

Ende-Hörbücher im Programm, die<br />

das Verlagsportfolio um zeitlos schöne<br />

Kinderklassiker ergänzen. Die humorvolle<br />

Geschichte von Lenchen, die es<br />

mithilfe einer Fee schafft, ihre Eltern zu<br />

verzaubern und endlich selbst zu bestimmen,<br />

wird mit sanftem Timbre von<br />

Gert Heidenreich erzählt. Was zu Beginn<br />

großartig ist, hat aber schnell seine Tücken.<br />

Tranquilla Trampeltreu und weitere<br />

Fabeln vereint die auditive Inszenierung<br />

dreier Bilderbücher von Schildkröte,<br />

Lindwurm, Schmetterling und Nashorn.<br />

Die feinen Nuancen sowie die Wärme<br />

und Tiefe in Otto Mellies Stimme bringen<br />

die Poesie der Ende-Fabeln besonders<br />

zur Geltung und regen Klein und<br />

Groß beim Hören zum Nachdenken an.<br />

Nach einer wahren<br />

Begebenheit<br />

In Susanna, das am<br />

25. Juli im Hörverlag<br />

erscheint – parallel<br />

zum Spitzentitel im<br />

Carl Hanser Verlag –, erzählt Alex Capus<br />

über eine historisch außergewöhnliche<br />

Begegnung Mitte des 19. Jahrhunderts: In<br />

New York wird die Brooklyn Bridge eröffnet,<br />

Edisons Glühbirnen erleuchten die<br />

Stadt. Mittendrin Susanna, Malerin aus<br />

der Schweiz, die nach Amerika ausgewandert<br />

ist. Im Dakota-Territorium trifft<br />

sie Sitting Bull, den Häuptling der Sioux.<br />

Die MP3-CD wurde vom Autor selbst mit<br />

viel Charme eingelesen.<br />

Eine Biografie in<br />

Geschichten zum<br />

80. Geburtstag<br />

von Donna Leon<br />

Donna Leon hat viel<br />

erlebt, in Amerika,<br />

dem Iran, Saudi-Arabien, Italien natürlich<br />

oder in der Schweiz. Kaum aber passiert<br />

ihr ein Abenteuer, wird auch schon<br />

eine spannende Geschichte daraus. Ein<br />

Leben in Geschichten erscheint am 24.<br />

August als Hardcover und Hörbuch bei<br />

Diogenes – rechtzeitig zum 80. Geburtstag<br />

der Autorin am 28. September. Sie erzählt<br />

darin von ihrer Jugend auf der Farm<br />

und von Sperrstunden-Pyjamapartys im<br />

Iran, Geldnot und einem Fiat 600. Davon,<br />

wie sie als Anstandsdame nach Italien<br />

kam, von der Jagd nach dem perfekten<br />

Cappuccino und kleinen Wundern in<br />

den Bergen. Die wunderbaren Episoden<br />

werden von Annett Renneberg gelesen.<br />

23<br />

eigene Lebensfallen<br />

erkennen<br />

und loslassen<br />

„Warum passiert mir das immer wieder?<br />

Das gibt’s doch gar nicht, oder?<br />

Was stimmt denn da nicht mit mir?“<br />

Wenn ihnen diese Fragen bekannt<br />

vorkommen oder Sie auch sonst öfter<br />

in ihrem Leben das Gefühl haben,<br />

dass sich einige (leider meist negative)<br />

erfahrungen immer wieder wiederholen<br />

– sei das in ihrer Partnerschaft, im<br />

Job oder auch in der eigenen Familie –,<br />

dann sitzen Sie möglicherweise in einer<br />

sogenannten „Lebensfalle“ fest.<br />

in diesem buch werden die zwölf wichtigsten<br />

Lebensfallen vorgestellt, um Sie<br />

dabei zu unterstützen, diese nicht nur<br />

zu erkennen, sondern auch zu lernen,<br />

sie nachhaltig loszulassen. Ganz nach<br />

dem Motto „raus aus meinen alten<br />

Mustern – und rein in ein glückliches<br />

und authentisches Leben.“<br />

dr. Sabine Viktoria Schneider<br />

Raus aus dem emotionalen Kindergarten<br />

304 Seiten, Softcover<br />

iSbN 978-3-96966-745-3, € 24,60<br />

erhältlich bei Nova Md bzw. bei allen führenden<br />

barsortimenten wie zeitfracht, Libri und<br />

umbreit.<br />

Über die Autorin: dr. Sabine Viktoria<br />

Schneider ist Psychologin, Gesprächstherapeutin,<br />

transaktionsanalytikerin<br />

und Schemacoach in Salzburg.<br />

https://drsabineschneider.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!