02.06.2022 Aufrufe

sortimenterbrief juni 2022

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inserentenverzeichnis/impressum<br />

Guten Appetit<br />

Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder vom Bauern nebenan<br />

sind für die auf dem Land aufgewachsene Martina Enthammer seit sie denken<br />

kann eine Selbstverständlichkeit. Ebenso wie der Geschmack der Jahreszeiten<br />

in den Mahlzeiten ihrer Kindheit. Dieses Lebensgefühl möchte die Austria-Food-<br />

Blog-Award-Gewinnerin 2021 mit ihrem Blog, ihren vegetarischen Rezepten und<br />

mit ihrem ersten Kochbuch zurückholen und weitergeben. In ihrer Leidenschaft<br />

für gutes und einfaches Essen, das „Bauch und Herz füllen soll“, setzt Martina<br />

Enthammer auf fleischlose und frische Gerichte aus regionalen und saisonalen<br />

Produkten. Ihre Rezepte sind oft ganz simpel, bringen aber so den authentischen<br />

Geschmack und die Qualität der Zutaten voll zur Geltung – und überraschen<br />

dann auch wieder mit kreativen Kombinationen.<br />

Das nachfolgende Rezept mit aromatischen Erd-<br />

beeren, feinen Biskotten und einer leichten Topfen-<br />

Pudding-Creme ist ein wahres Fest für die Sinne.<br />

ErDBEErTorTE MIT BISkoTTEN<br />

uND ToPFEN-PuDDING-CrEME<br />

Zutaten für eine Torte (20–22 cm)<br />

500 g Erdbeeren<br />

2 EL Zitronensaft<br />

1 Pkg. Vanillepuddingpulver<br />

3 EL Zucker<br />

350 ml Milch<br />

250 g Topfen<br />

1 Pkg. Biskotten<br />

Die Erdbeeren waschen und entstielen.<br />

300 g davon halbieren und mit etwas<br />

Zitronensaft beträufeln. Die restlichen<br />

200 g Erdbeeren in kleine Würfel schneiden,<br />

mit dem restlichen Zitronensaft<br />

marinieren und durchziehen lassen.<br />

In der Zwischenzeit wird das Puddingpulver<br />

mit dem Zucker gemischt. Von<br />

den 350 ml Milch nimmt man ein paar<br />

Esslöffel weg und verrührt damit die Pudding-Zucker-Mischung<br />

zu einer glatten<br />

Flüssigkeit. Die restliche Milch aufkochen<br />

lassen und das angerührte Puddingpulver<br />

zügig mit dem Schneebesen einrühren.<br />

Sobald der Pudding fest wird, vom Herd<br />

ziehen und auskühlen lassen.<br />

Die ausgekühlte Puddingcreme wird<br />

klumpenfrei mit dem Topfen verrührt.<br />

Anschließend fügt man die klein gewürfelten Erdbeeren hinzu.<br />

Nun stellt man den Tortenring auf eine Tortenplatte und belegt den Boden<br />

der Form dicht mit Biskotten. Auf diesen wird ein Drittel der Erdbeer-Pudding-<br />

Topfen-Creme verteilt. Diesen Vorgang wiederholt man so lange, bis Biskotten<br />

und Creme aufgebraucht sind. Man schließt mit der Puddingcreme ab.<br />

Die Torte zum Festwerden für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.<br />

Danach entfernt man den Tortenring vorsichtig und belegt die Torte, so dicht<br />

es geht, mit den vorbereiteten Erdbeerhälften.<br />

Mit freundlicher Genehmigung des Tyrolia Verlags aus: Vegetarisch von Martina Enthammer | ISBN 978-3-7022-4024-0<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Antium 47 Verlag Anton Pustet 38–39<br />

Aquamarin 27 Ravensburger 65<br />

AT Verlag 28–29, 36–37 Verlagshaus Römerweg 3<br />

S<br />

W<br />

Z<br />

C<br />

A<br />

E<br />

H<br />

R<br />

R<br />

Impressum<br />

ARGE Welttag des Buches.<br />

MEDIENINHABEr uND VErlAG<br />

Verlagsbüro Karl Schwarzer<br />

Ges.m.b.H., Buchwerbung,<br />

Verlag, Buchhandlung, Werbemittlung,<br />

ARGE Buchliebling,<br />

DVB Verlag 41<br />

Emons 55<br />

Ennsthaler 80<br />

Frech 19<br />

Edition Frölich 9<br />

Paul Gerin 63–64<br />

Gmeiner 60–61<br />

Groh 30–31<br />

Haymon 52–53<br />

Hueber 79<br />

Kein & Aber 45<br />

Edition Konturen 15<br />

Kosmos | Amalthea 1–2<br />

Midas 5<br />

Mohr Morawa 77<br />

Nachtschatten 33<br />

NordSüd 67<br />

Observer 4<br />

Dr Schneider 23<br />

Helga Schuh 59<br />

Tyrolia 13–14<br />

werteART 6–8<br />

Wiley-VCH 25<br />

UMSCHLAGFOLDER<br />

Bergwelten<br />

BEILAGE<br />

ÖGB Verlag<br />

Herausgeber, Chefredakteur und Eigentümer:<br />

Oskar Hejlek<br />

redaktionsleitung: Silvia Kudrna<br />

VErlAGSANSCHrIFT<br />

Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2,<br />

A 1190 Wien<br />

Telefon: 01/548 13 15-0<br />

Fax: 01/548 13 15-39,<br />

E-Mail: verlagsbuero@schwarzer.at<br />

Website: www.schwarzer.at<br />

Erscheinungsort: 1190 Wien<br />

Verlagspostamt: 1190 Wien<br />

Druck: Paul Gerin, 2120 Wolkersdorf<br />

Erscheinungstermin: Anfang des Monats<br />

redaktions- und Anzeigenschluss:<br />

15. des Vormonats<br />

Auflage gesamt: 1.600 Exemplare<br />

Jahres-Abo: Inland: € 66,– inkl. MwSt. und<br />

Postversand, Ausland: € 76,– inkl. Postversand<br />

Alle im redaktionellen Teil angeführten Buch-<br />

Preise sind – nach Verlags- bzw. Auslieferer-Angaben<br />

– österreichische €-Preise. Für die Inhalte<br />

der Anzeigen sind die Auftraggeber verantwortlich.<br />

Der <strong>sortimenterbrief</strong> – Fachinformation zu<br />

Buchmarkt, -verkauf und -werbung in Österreich<br />

– veröffentlicht Fachhandels-Informationen für<br />

die österreichische Buchbranche.<br />

78 <strong>sortimenterbrief</strong> 6/22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!