02.06.2022 Aufrufe

Jahres- und Wirkungsbericht 2021 von Irrsinnig Menschlich e.V.

In unserem Jahres- und Wirkungsbericht 2021 berichten wir über alle wesentlichen Aktivitäten von Irrsinnig Menschlich e.V. im Jahr 2021. Der Schwerpunkt liegt auf unseren Präventionsprogrammen »Verrückt? Na und! – Seelisch fit in der Schule«, »Psychisch fit studieren« und »Psychisch fit arbeiten« im Jahr 2021.

In unserem Jahres- und Wirkungsbericht 2021 berichten wir über alle wesentlichen Aktivitäten von Irrsinnig Menschlich e.V. im Jahr 2021. Der Schwerpunkt liegt auf unseren Präventionsprogrammen »Verrückt? Na und! – Seelisch fit in der Schule«, »Psychisch fit studieren« und »Psychisch fit arbeiten« im Jahr 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51

Umsetzung: Verhaltens- und Verhältnisprävention

Irrsinnig Menschlich e.V. ist die erste Organisation, die überregional eine niedrigschwellige

Basisintervention für Studierende zur Stärkung ihrer psychischen Gesundheitskompetenz

(Mental Health Literacy) skaliert.

Offen. Hilfreich. Wirkungsvoll.

Mit den »Psychisch fit studieren«-Foren machen wir das schwierige Thema psychische Krisen im Hörsaal

analog und virtuell besprechbar: zunächst für Studierende und zunehmend für Doktorand*innen sowie

für Mitarbeitende von Hochschulen und Studierendenwerken. Das bedeutet, Ängste, Vorurteile und

Stigmatisierung abzubauen, Zuversicht zu vermitteln und Lösungswege aufzuzeigen, Studienabbrüchen

vorzubeugen sowie Studienerfolg, Chancengleichheit und Lebenszufriedenheit zu fördern.

»Psychisch fit studieren« informiert, klärt auf und entstigmatisiert im Sinne von Mental Health Literacy.

Das Präventionsangebot ist universell und sekundär konzipiert. Es richtet sich an die gesamte Zielgruppe

der Studierenden und zugleich an diejenigen von ihnen, die das Studium bereits psychisch belastet beginnen

– das betrifft ca. 30 %. Gerade diese Studierenden ermutigen wir durch unsere Präventionsarbeit,

sich zu informieren und sich rechtzeitig Hilfe zu suchen, und sich durch Stigmatisierung und Scham nicht

davon abhalten zu lassen.

»

»Das Forum ist die erste Veranstaltung in meinem Leben, die psychische Probleme offen

anspricht. Ein sehr wichtiger Schritt gegen Stigmatisierung. Zeigt mir einmal mehr, dass

ich nicht alleine bin. Ich habe mich so angenommen gefühlt.«

Feedback einer Studentin nach dem »Psychisch fit studieren«-Forum

Unser englischsprachiges »Psychisch fit studieren«-Forum – Erstes Check-in mit den Teilnehmenden:

»Wie gut achtet Ihr schon auf Eure psychische Gesundheit?«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!