02.06.2022 Aufrufe

Jahres- und Wirkungsbericht 2021 von Irrsinnig Menschlich e.V.

In unserem Jahres- und Wirkungsbericht 2021 berichten wir über alle wesentlichen Aktivitäten von Irrsinnig Menschlich e.V. im Jahr 2021. Der Schwerpunkt liegt auf unseren Präventionsprogrammen »Verrückt? Na und! – Seelisch fit in der Schule«, »Psychisch fit studieren« und »Psychisch fit arbeiten« im Jahr 2021.

In unserem Jahres- und Wirkungsbericht 2021 berichten wir über alle wesentlichen Aktivitäten von Irrsinnig Menschlich e.V. im Jahr 2021. Der Schwerpunkt liegt auf unseren Präventionsprogrammen »Verrückt? Na und! – Seelisch fit in der Schule«, »Psychisch fit studieren« und »Psychisch fit arbeiten« im Jahr 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 IRRSINNIG MENSCHLICH JAHRES- und WIRKUNGSBERICHT 2021 Setting Betrieb: »Psychisch fit arbeiten«

4. Setting Betrieb: »Psychisch fit arbeiten«

Umsetzung: Verhaltens- und Verhältnisprävention

Psychische Krisen verstehen, erkennen, zur Sprache bringen, verhindern, bewältigen

Psychische Beeinträchtigungen verursachen immenses menschliches Leid, Konflikte und Fehler am Arbeitsplatz,

eine Zunahme von Krankheitstagen und in der Summe enorme Kosten. Deshalb ist es wichtig, sie

früh zu erkennen und gestaltend einzugreifen – auch um Kosten zu senken sowie Standort- und Wettbewerbsvorteile

zu sichern. Psychisch gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähiger, motivierter und haben

weniger Krankheits- und Fehlzeiten. Informierte und aufgeklärte Mitarbeitende wissen, wo es Hilfe und

Unterstützung gibt, suchen sich schneller Hilfe und fühlen sich im Unternehmen wohler. Psychisch gesunde

Auszubildende haben bessere Ausbildungsergebnisse und Berufschancen.

Ausbildende im Betrieb und Anleitende im Freiwilligen Sozialen Jahr sind Vorbilder,

Lots*innen und entlastende Personen für alle Jugendliche und junge Erwachsenen,

besonders jedoch für die psychisch belasteten.

2021 gab es eine starke Nachfrage von bundesweiten Trägern des FSJ und von großen Trägern der Kinderund

Jugendarbeit nach unseren Angeboten.

Hauptzielgruppe: Anleitende aus allen gesellschaftlichen Bereichen, in denen Freiwillige ihr Soziales,

Kulturelles oder Ökologisches Jahr absolvieren.

Hauptziel: Aufklärung und Handlungssicherheit im Umgang mit psychisch belasteten Freiwilligen

– in Bezug auf den einzelnen Menschen, die Einsatzstelle und Entsendeorganisation.

Auftraggeber: Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V., Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und

Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V., Diakonie Sachsen, Bezirksjugendring Mittelfranken, Landesvereinigung

Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V., Bezirksjugendring Oberbayern.

Zielgruppe Auszubildende

• Porsche Leipzig GmbH: Workshops für 63 Auszubildende

• Verkehrsverbund Rhein-Neckar: Workshop für 15 Auszubildende

Ausblick

• Wir gewinnen Kooperationspartner für die bundesweite Umsetzung von »Psychisch fit arbeiten«,

insbesondere für die Zielgruppe Auszubildende als Settingmaßnahme.

• Wir verfolgen die Entwicklungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und bieten uns als

Partner bei überbetrieblichen Informations- und Sensibilisierungskampagnen an.

• Wir unterstützen unsere regionalen Kooperationspartner bei der Kontaktaufnahme, Projektdurchführung

und Auftragsabwicklung mit Unternehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!