07.06.2022 Aufrufe

Swissmechanic Journal 2022-03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

3<br />

14 Lasercut<br />

Hochpräzis<br />

mit Lasern<br />

16 Thaa<br />

Werkzeuge<br />

mit Tradition<br />

18 GROB AG<br />

Zahnräder<br />

bewegen<br />

30 Rechtsberatung<br />

Swissness-<br />

Regelung<br />

Erwachsenenbildung<br />

38 Remise des Brevets d’Expert-e<br />

en Production<br />

39 Valdrin Tora : un résultat<br />

exceptionnel<br />

40 Manuel Wenzinger:<br />

junger Mann auf Erfolgskurs<br />

41 Produktionsfachmann/frau:<br />

Infoveranstaltungen/Studienbeginn<br />

41 Expert-e en production : nos écoles<br />

42 Kursangebote<br />

Marktplatz<br />

46 Bezugsquellennachweis<br />

Editorial<br />

04 Swissness und Qualität – unsere Stärken<br />

05 Swissness et qualité – nos points forts<br />

Politik<br />

06 F-35A stärkt den Werkplatz Schweiz<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz<br />

07 Vorbereitungswettkampf auf die WorldSkills<br />

08 Interview mit Peter Böhi, Ausbildner von Berufsathlet Ivo Müller<br />

10 Willkommen bei <strong>Swissmechanic</strong>: Swiss Armoloy<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz – Fokus Swissness<br />

12 Swissness – Wie das Schweizer Qualitätslabel entstand<br />

14 Interview mit Dominik Fischer, Firmengründer und Inhaber von Lasercut<br />

16 Thaa – erfolgreiche Schweizer Werkzeugtechnologie seit 1953<br />

18 75 Jahre GROB AG: Zahnräder bewegen – heute und in Zukunft<br />

20 Normen – die unsichtbaren Helfer<br />

22 Qualitätsmanagementsysteme<br />

25 Der Kurs zur Grundnorm der technischen Normen<br />

Regionalverbände<br />

26 Industry Skills Romandie<br />

27 Industry Skills Romandie<br />

28 Rendez-vous Job <strong>2022</strong>: Ein voller Erfolg<br />

Wirtschaft und Dienstleistungen – Fokus Swissness<br />

30 Rechtsberatung: Regelung der Schweizer Label<br />

32 Conseils juridiques : Réglementation des labels suisses<br />

Wirtschaft und Dienstleistungen<br />

34 Eindrücke von der SIAMS <strong>2022</strong><br />

37 Das Wichtigste zum Business Day <strong>2022</strong><br />

Das offizielle Organ von<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz<br />

L’organe officiel de<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Suisse<br />

<strong>Swissmechanic</strong><br />

Schweizerischer Verband mechanisch-technischer<br />

Betriebe / Association Suisse d’entreprises<br />

mécaniques et techniques / Associazione svizzera<br />

delle aziende meccaniche e tecniche<br />

Abonnementspreise<br />

Fr. 80.– für 8 Ausgaben (zus. MWST)<br />

Redaktion / Abonnemente<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz<br />

Monica Hotz, Redaktionsleitung<br />

Claudia Frey Marti, Lektorat<br />

Jürg Marti, Redaktionsbeirat<br />

Felsenstrasse 6, Thurgauerhof, 8570 Weinfelden<br />

Telefon 071 626 28 00 / Fax 071 626 28 09<br />

E-Mail: redaktion@swissmechanic.ch<br />

Druck / Versand<br />

Ströbele Kommunikation<br />

Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn<br />

071 466 70 50, info@stroebele.ch<br />

Inseratemanagement<br />

Ströbele Kommunikation<br />

Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn<br />

071 466 70 50, renate.bachschmied@stroebele.ch<br />

www.swissmechanic.ch/crossmedialewerbung<br />

Papier 100 % Altpapier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!