07.06.2022 Aufrufe

Swissmechanic Journal 2022-03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publireportage<br />

45<br />

Holen Sie das absolute Maximum<br />

aus Ihrer Fertigung<br />

Brütsch/Rüegger Tools liefert nicht nur Werkzeuge,<br />

sondern kümmert sich gleichzeitig darum, dass diese<br />

optimal ein gesetzt werden.<br />

Wussten Sie, dass . . .<br />

– ein 30 % niedrigerer Werkzeugpreis<br />

die Stückkosten nur um 1 % senkt?<br />

– um 20 % gesteigerte Schnittdaten die<br />

Stückkosten um ganze 15 % reduzieren?<br />

– die Maschinenstundensätze und Personalkosten<br />

den grössten Anteil der<br />

Gesamtkosten bilden?<br />

Das grösste Einsparpotenzial in der Fertigung<br />

liegt somit in der Planung und<br />

Auslegung der spanabhebenden Prozesse.<br />

Wer mehr Produktivität, eine höhere<br />

Prozesssicherheit und weniger Verschleiss<br />

möchte, sollte seine Fertigung<br />

von Zeit zu Zeit überprüfen.<br />

1. 360-Grad-Blick<br />

Als gestandene Profis analysieren wir<br />

nicht nur Ihre Werkzeuge und deren Einsatz,<br />

sondern auch Ihre Schnittdaten, Ihr<br />

zu bearbeitendes Material, Ihre Maschinen<br />

und Bauteilgeometrien – stets mit<br />

dem Ziel, dass Sie schneller, prozesssicherer<br />

und verschleissarmer fertigen<br />

können. In unseren Kostenrechnungen<br />

berücksichtigen wir alle Faktoren, welche<br />

die OEE beeinflussen.<br />

2. Beratung und Unterstützung<br />

vor Ort<br />

Unsere kompetenten Anwendungsspezialisten<br />

besuchen Ihren Betrieb, analysieren<br />

Ihre Situation und identifizieren<br />

sämtliche Optimierungspotenziale. Dabei<br />

zeigen wir Ihnen das Einsparpotenzial<br />

auf – und zwar auf Ihre konkreten Teile<br />

bezogen. Wir sorgen dafür, dass Sie die<br />

immer höheren Anforderungen am<br />

Schweizer Markt erfüllen.<br />

Ihr Nutzen auf einen Blick:<br />

– Markenneutrale Beratung bei der<br />

Werkzeugwahl<br />

– Empfehlungen für den optimalen Einsatz<br />

von Werkzeugen (z. B. anhand<br />

von Schnitt- und Einsatzdaten)<br />

– Reduktion von Prozesskosten und<br />

-zeiten, Verbesserung von Bearbeitungsstrategien,<br />

Erhöhung von Standzeiten<br />

und Prozesssicherheit (z. B. für<br />

die mannlose Fertigung)<br />

– Reduktion von Maschinenzeiten, Minimierung<br />

der Spannungen, Umspannungen<br />

und Spannmittel<br />

3. Am Puls der Innovation<br />

Wer seine Durchlaufzeiten verkürzen will,<br />

muss für Modernisierungen offen sein.<br />

Denn die Verbesserung von Fertigungsprozessen<br />

ist ein kontinuierlicher Prozess,<br />

deren Trends wir stets verfolgen.<br />

Profitieren Sie von unserem kostenlosen<br />

Quick Check<br />

Sie möchten eine unabhängige Meinung<br />

zu ausgewählten Prozessen in Ihrer Fertigung?<br />

Dann fordern Sie den kostenlosen<br />

Quick Check zum dynamischen Fräsen<br />

an: info.brw.ch/dynamisches-fraesen<br />

Durch einen von uns optimierten<br />

Produktionsprozess senken wir Ihre<br />

Kosten:<br />

Vom Prozess über das Werkzeug zum Bauteil bis<br />

hin zur Bearbeitungsstrategie: Wir nehmen alle<br />

Faktoren unter die Lupe.<br />

CNC-Universal-Fräsmaschine in unserer eigenen<br />

SmartFactory.<br />

– Geringere Maschinenkosten sind bares<br />

Geld<br />

– Zeitersparnis in der Produktion erhöht<br />

Ihren Gewinn<br />

– Prozesssicherheit bringt Ihnen weniger<br />

Ausschuss und Maschinenstillstandszeit<br />

Kontakt:<br />

Brütsch/Rüegger Tools:<br />

Heinrich Stutz-Strasse 20<br />

8902 Urdorf<br />

+41 44 736 63 63<br />

info@brw.ch | www.brw.ch<br />

Ansprechpartner:<br />

Mark Flommer, Leiter Fertigungstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!