01.07.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 445 - 07/2002

Schützenfeste in Sassenberg, Beelen, Freckenhorst und Hinter den Drei Brücken // Mittelalterfest in Warendorf // Triathlon in Sassenberg // Sommer Gewinn Spiel: Eintrittskarten fürs Fußballmuseum in Dortmund // 75 Jahre Gärtnerei Murrenhoff // Tag der Bundeswehr in Warendorf // Stellenmarkt Seiten // u.v.m.

Schützenfeste in Sassenberg, Beelen, Freckenhorst und Hinter den Drei Brücken // Mittelalterfest in Warendorf // Triathlon in Sassenberg // Sommer Gewinn Spiel: Eintrittskarten fürs Fußballmuseum in Dortmund // 75 Jahre Gärtnerei Murrenhoff // Tag der Bundeswehr in Warendorf // Stellenmarkt Seiten // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

Drei-Brücken-Schützenfest<br />

in Warendorf vom 5. - 7. August<br />

Jubiläumsschützenfest 100 + 1<br />

Hinter den drei Brücken feiert vom 5. bis 7. August<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Stunden auf dem<br />

Schützenfest “Hinter den Drei Brücken”!<br />

Dreibrückenstr. 60 · 48231 Warendorf · Tel. 0 25 81 / 79 77<br />

www.adler-apotheke-warendorf.de · e-mail: info@adler-apotheke-warendorf.de<br />

Dr.-Rau-Allee 2 · 48231 Warendorf · Tel. 0 25 81 / 7 81 73 13<br />

www.adler-apotheke-warendorf.de · e-mail: info@adler-apotheke-warendorf.de<br />

400<br />

Fotos: Rieder<br />

Knapp vorbei ist nicht daneben – so<br />

könnte man das diesjährige Schützenfest<br />

des Traditionsvereins „Hinter<br />

den drei Brücken“ sehen. Denn sie<br />

schrappen zwar knapp an ihrer echten<br />

100-Jahr Feier vorbei, aber daneben<br />

ist hier gar nix! Das diesjährige<br />

Schützenfest wird schön, groß,<br />

rund und ihrem Jubiläum zur Ehre<br />

gereichen.<br />

Den feierlichen Auftakt macht der<br />

Ökumenische Gottesdienst in der<br />

Josefskirche am Freitag, 5. August<br />

um 18:30 Uhr. Um 20:00 Uhr ist<br />

großes Antreten, und es folgt der<br />

Fackelzug zum Lohwall, dem Festplatz<br />

des Vereins, wo um 22:00 Uhr<br />

der Große Zapfenstreich auf der Naturbühne<br />

Tradition und Festlichkeit<br />

verbindet.<br />

Der Samstag, schon viele Jahre der<br />

Tag der großen Entscheidungen,<br />

wird in diesem Jahr begleitet von<br />

zahlreichen Gastvereinen, die zum<br />

nachgeholten Jubiläum gratulieren.<br />

Frühes Wachwerden ist gefragt, wie<br />

der Weckruf um 6:00 Uhr hörbar vermittelt.<br />

Das Antreten der Formationen<br />

und Gastvereine findet mittags<br />

nicht wie noch zuletzt auf der Dreibrückenstraße<br />

vor dem Hotel<br />

Mersch, sondern auf dem Lohwall<br />

statt, wo nach Ansprachen, und Parade<br />

der Festzug beginnt und später<br />

auch wieder endet.<br />

Um 14:15 Uhr wird es ernst(er): Die<br />

Schießwettbewerbe beginnen. Begleitet<br />

von Musik und Unterhaltung<br />

werden die besten Schützen, auch<br />

beim Bogenschießen, ermittelt. Im<br />

Mittelpunkt steht allerdings die<br />

Frage: Wer wird neuer König?<br />

Wer auch immer es ist – die Krönung<br />

erfolgt um 19:30 Uhr auf dem Lohwall<br />

mit anschließender Parade.<br />

Den Abend bzw. die Nacht beschließt<br />

der Festball mit der Tanzund<br />

Showband „musica è“.<br />

Der Sonntag ist ein entspannter<br />

Schützenfesttag. Die Majestäten<br />

stehen fest und sind gekrönt, nun<br />

kann ein Familienfest mit Fokus auf<br />

die Kinder gefeiert werden, die<br />

heute ihre Majestäten ermitteln. Der<br />

Tag beginnt um 10:00 Uhr mit dem<br />

Antreten vor dem Dreibrückenhof!<br />

Auf dem Festplatz beginnt um 10:30<br />

Uhr der Frühschoppen mit Ehrungen,<br />

Konzert und Unterhaltung und<br />

anschließendem gemeinsamem<br />

Mittagessen im Festzelt. Um 14:00<br />

Uhr beginnt ein Hampelmannschießen,<br />

wenig später die Kinderbelustigung<br />

mit vielen Unterhaltungsständen.<br />

Für 15:00 Uhr ist das Vogelschießen<br />

der Kinder geplant, die<br />

Krönung der neuen Majestäten erfolgt<br />

gegen 16:30 Uhr und läutet<br />

den Ausklang des Jubiläumsschützenfestes<br />

ein.<br />

Damit sind die Feierlichkeiten des<br />

Vereins noch nicht beendet. Nur drei<br />

Wochen später, am 28. August, richtet<br />

die Damengarde das diesjährige<br />

Kreisehrengardentreffen aus, das<br />

auf den Kleinspielfeldern stattfindet.<br />

Die jungen Frauen würden sich –<br />

nicht nur für diese Aktion – über Verstärkung<br />

ihrer fröhlichen Truppe<br />

freuen, wie sie im Vorfeld berichteten.<br />

<strong>445</strong><br />

Ein dreifach Horrido an die Drei Brücken -<br />

Schützen ...und bleiben Sie gesund!<br />

• Seniorenzentrum Eichenhof<br />

• Tagespflege Eichenhof<br />

• Betreutes Wohnen Hansehof<br />

• Ambulanter Dienst<br />

• Caero Intensivpflege<br />

<strong>445</strong><br />

Tel. 02581 957 751 3 · info@ap-pflegeservice.de<br />

„Horrido”<br />

und schöne<br />

Schützenfesttage!<br />

Dreibrückenstraße 33<br />

48231 Warendorf<br />

Tel.: 02581/8295<br />

www.arenhoevel.com<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Stunden auf dem<br />

Schützenfest “Hinter den Drei Brücken”!<br />

Hellegraben 33 \ Warendorf \ 02581 1604 \ info@georg-witte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!