01.07.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 445 - 07/2002

Schützenfeste in Sassenberg, Beelen, Freckenhorst und Hinter den Drei Brücken // Mittelalterfest in Warendorf // Triathlon in Sassenberg // Sommer Gewinn Spiel: Eintrittskarten fürs Fußballmuseum in Dortmund // 75 Jahre Gärtnerei Murrenhoff // Tag der Bundeswehr in Warendorf // Stellenmarkt Seiten // u.v.m.

Schützenfeste in Sassenberg, Beelen, Freckenhorst und Hinter den Drei Brücken // Mittelalterfest in Warendorf // Triathlon in Sassenberg // Sommer Gewinn Spiel: Eintrittskarten fürs Fußballmuseum in Dortmund // 75 Jahre Gärtnerei Murrenhoff // Tag der Bundeswehr in Warendorf // Stellenmarkt Seiten // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Endlich wieder<br />

Schützenfest!<br />

farenzug Sassenberger Landsknechte<br />

und dem Gebrasa Blasorchester.<br />

Danach: Party im Zelt, abwechselnd<br />

mit der Musik der Band<br />

mit „Play High“ und der des eigenen<br />

Band DJ.<br />

Der Sonntag beginnt um 14:00 Uhr<br />

mit dem Antreten auf dem Lappenbrink.<br />

Von hier ziehen die Schützen<br />

zum Ehrenmal am Rathaus. Die Kinderkompanie<br />

trifft sich auf dem<br />

Dreihüm und reiht sich ein in den<br />

Umzug, der nach der Ehrenfeier vom<br />

Rathaus zum Festplatz zieht. Der<br />

steht am Sonntag mit dem Kinderschützenfest<br />

im Zeichen der Familien.<br />

„Alle Kinder, ob aus Sassenberg<br />

oder anderswo, ob mit Bezug<br />

zum Verein oder ohne, sind eingeladen“,<br />

betonen die Schützen immer<br />

wieder. Grüne Cappys für die Teilnehmer<br />

am Umzug sind genügend<br />

vorhanden und auch bei der Kinderbelustigung<br />

können alle mitmachen.<br />

Doch der Sonntag gehört nicht nur<br />

den Kindern. Vor allem die Ehrung<br />

der Mitglieder, die bereits ein halbes<br />

Jahrhundert zu den Vereinsmitgliedern<br />

zählen, ist weit mehr als eine<br />

„Seniorenkaffeetafel“. Denn der<br />

Verein mit seiner über 175-jährigen<br />

Tradition ist und bleibt allen, die ihm<br />

zu seiner Blüte verholfen haben,<br />

stets ehrlich dankbar. Hampelmann-<br />

und Preisschießen sowie ein<br />

Platzkonzert zählen ebenfalls zum<br />

sonntäglichen Programm, das<br />

abends mit der um 18 Uhr beginnenden<br />

Kinderkrönung endet.<br />

Der Montag, 11. Juli, bildet den Höhepunkt<br />

des Schützenfestes, der<br />

bereits ab 5:00 Uhr mit dem Weckruf<br />

hörbar wird. Schon vor 8:30 werden<br />

auswärtige Autofahrer feststellen,<br />

dass viele Straßen nicht passierbar<br />

sind, weil dort viel passiert.<br />

Die große Parade auf dem Lappenbrink<br />

beispielsweise, die den Grundstein<br />

für den stets sehenswerten<br />

Umzug am Montag bietet. Mit vielen<br />

Kutschen, Pferden, den Garden, sowie<br />

schier endlosen Reihen grünweißer<br />

Schützen und Schwattjakken,<br />

nebst sieben Musikzügen. In<br />

diesem Jahr sind das:<br />

Spielmannszug Sassenberg<br />

Gebrasa Blasorchester<br />

354<br />

Schützenfestmontag<br />

NOTDIENST ab 6:00 Uhr<br />

Vereinsbedarf Deitert GmbH • Müllerstraße 3 • 48336 Sassenberg<br />

<br />

service@deitert.de<br />

www.deitert.de<br />

Viel Spaß beim<br />

Schützenfest in<br />

Sassenberg!<br />

Klingenhagen 11 · 48336 Sassenberg<br />

und am Feldmarksee · Tel. 0 25 83 / 7 44<br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!