14.07.2022 Aufrufe

Ami du Vin 2/22-D

Offizielles Organ der Schweizerischen Vereinigung der Weinfreunde ANAV

Offizielles Organ der Schweizerischen Vereinigung der Weinfreunde ANAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zürcher weinland

Degustation der jungen Weine 2021

Ganztraubenpressung ist Trumpf

Der diplomierte Kellermeister Hansjörg Schwarz freute

sich, nach zwei Jahren wieder eine Jungwein-Degustation

für die Weinfreunde Zürcher Weinland durchzuführen.

Das letzte Mal präsentierte er Weine der Volg Weinkellerei.

Inzwischen hat die Firma stark expandiert und

firmiert heute unter dem Namen Rutishauser-DiVino SA.

Das Weinjahr 2021 war ein ziemlich schwieriges Jahr und

brachte nur geringe Erträge, in einigen Rebbergen sogar Totalausfall.

Dennoch präsentierte Hansjörg Schwarz ein interessantes

Programm aus den Kellern der Rutishauser-DiVino. Die

weissen degustierten Weine sind bereits in Flaschen abgefüllt,

die roten Spezialitäten waren Fassproben.

Die Verkostung begann mit dem Winterthur Goldenberg Riesling-Silvaner

2021 mit einer Kaltgärung von 14 Tagen, gelesen

bei 77 Oechsle, gefolgt vom Felsberg Riesling-Silvaner 2021. Die

Kaltgärung dauerte 16 Tage, bei 79 Oechsle. Beide Weine zeichnen

sich durch ihre strohgelbe Farbe und die Muskatnoten aus.

Der Räuschling aus Weiningen, gelesen mit 78 Oechsle, wurde

mit den Stielen gepresst und durchlief 15 Tage Kaltgärung im

Tank. Auch der Hallauer Pinot Gris, geerntet mit 92 Oechsle,

hatte Ganztraubenpressung und 16 Tage Kaltgärung.

Der Henggarter Kerner mit 89 Oechsle und zwölf Stunden

Standzeit in der Presse wurde statisch entschleimt

sowie 21 Tage kalt vergoren. Er überzeugt mit schlankem

Körper. Der Winterthur Goldenberg Sauvignon

Blanc benötigte zwölf Stunden Maischenstandzeit und

13 Tage Kaltgärung im Tankausbau. Die sechs Weissweine

haben keinen biologischen Säureabbau durchlaufen.

Der Stadtwein Federweiss, mit 85 Oechsle gelesen und nach

der Ganztraubenpressung 13 Tage kalt vergoren, wurde gefolgt

vom Malanser Rosé. Dieser wurde mit 94 Oechsle gelesen,

abgebeert, nicht gequetscht, und hatte zwölf Tage Kaltgärung.

Diese beiden Weine durchliefen den biologischen Säureabbau.

Ohne Maischestandzeit geht nichts

Der Wiesendanger Gamaret, geerntet mit 88 Oechsle, erhält

fünf Tage Maischegärung, wird danach abgepresst und auf

Feinhefe im Stahltank ausgebaut. Den Zweigelt aus Henggart,

mit 79 Oechsle gelesen, liess der Kellermeister sechs Tage

Maischegärung und zwei Tage Maischestandzeit durchlaufen.

Dann baut er ihn auf der Feinhefe im Barrique aus. Der Zizerser

Merlot, gelesen mit 98 Oechsle, benötigt sechs Tage Maischegärung

sowie sechs Tage Maischestandzeit. Dann baut ihn der

Kellermeister auf der Feinhefe im Stahltank aus.

Weiningen Blauburgunder benötigt acht Tage Maischegärung

und sechs Tage Maischestandzeit. Der Hallauer Chilcheweg

Blauburgunder entstand mit sechs Tagen Maischegärung

und fünf Tagen Maischestandzeit. Bei beiden Weinen wird

der biologische Säureabbau simultan im Stahltankausbau auf

Feinhefe gemacht.

Der Malanser Blauburgunder BIO, mit 90 Oechsle gelesen, ist

nach sechs Tagen Maischegärung und drei Tagen Maischestandzeit

zur Hälfte im Barrique auf Feinhefe ausgebaut.

Die degustierten Weine des Jahrgangs 2021 überzeugen mit

mineralischen würzigen Noten sowie sortentypischen Nuancen

und fein abgestimmter Säure. Sie zeugen vom Können des Kellermeisters

und seinem Team.

Im Anschluss an die Degustation der jungen Weine genossen

die Teilnehmenden eine feine Portion ‘Pot-au-feu’, die allen

Teilnehmenden bestens mundete, begleitet von den degustierten

Weinen.

Agi Winter

Präsident Michael Rück (links) dankt dem Kellermeister Hansjörg Schwarz. Gute Laune herrscht während der Präsentation der Jungweine 2021.

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!