02.08.2022 Aufrufe

LA KW 31

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So war es früher...<br />

I MPRESSUM<br />

Zwei namhafte Künstler verewigten<br />

für die Nachwelt die erste<br />

Heidelberger Hütte. In Fimbas Talschluss<br />

wurde 1888/89 in außergewöhnlich<br />

schöner Lage am Fuße<br />

des majestätischen Fluchthorns<br />

(3399 m) die Heidelberger Hütte,<br />

die einzige Unterkunft des Deutschen<br />

Alpenvereins auf Schweizer<br />

Staatsgebiet, erbaut und am 19. August<br />

1889 feierlich eröffnet.<br />

Von 1879 bis um etwa 1900 verbrachte<br />

der in See geborene, in<br />

München ansässige Kunstmaler<br />

Mathias Schmid (1835–1923) oftmals<br />

den Sommerurlaub in seinem<br />

Heimattal Paznaun. In einem Nebenhaus<br />

des Ischgler Postgasthofs<br />

WOCHENEND-DIENSTE<br />

6./7.8.22<br />

Praktische Ärzte<br />

Dienstbeginn: Samstag, 7 Uhr.<br />

Dienstende: Montag, 7 Uhr.<br />

Landeck/Pians/Zams/Schönwies/<br />

Fließ:<br />

6./7.8.: Keine Angaben bis Redaktionsschluss<br />

vorhanden – unter der Rufnummer<br />

141 ist der diensthabende Arzt<br />

der jeweiligen Region zu erreichen.<br />

See/Kappl/Ischgl/Galtür:<br />

6./7.8.: Dr. Andreas Walser, Ischgl,<br />

Silvrettaplatz 1, Tel. 05444/5200.<br />

NO: 10-11.30 und 16-17.30 Uhr.<br />

Ried/Prutz/Serfaus/Fiss/Ladis/<br />

Pfunds/Nauders:<br />

6./7.8.: Dr. Stefan Krehn, Ried, Nr.<br />

logierte er mit seiner Familie. Häufig<br />

unternahm der Meister Wanderungen<br />

ins romantische Fimba.<br />

Zahlreiche Skizzen und Bilder<br />

zeugen von seiner Verbundenheit<br />

zu diesem Hochtal. Im Jahre 1890<br />

skizzierte er mit Bleistift die erste<br />

Heidelberger Hütte mit Zahnspitze<br />

und Fluchthorn bzw. Fluchthörnern.<br />

Ein Zeitgenosse Schmids war der<br />

berühmte englische „Alpenmaler“<br />

Edward Theodore Compton (geb.<br />

1849 in London, gest. 1921 in München).<br />

Als aktiver Bergsteiger erwanderte<br />

und durchkletterte er die<br />

hochalpine Landschaft und stellte<br />

sie in Gemälden und Graphiken<br />

1, Heim Santa Katharina, Tel. 05472/<br />

22110, NO: 10-11 und 17-18 Uhr.<br />

St. Anton/St. Christoph/St.Jakob/<br />

Pettneu/Schnann/Flirsch:<br />

6./7.8.: Dr. Christian Klimmer,<br />

Flirsch 93, Tel. 05447/94100. NO:<br />

Sa. 9-11 Uhr und So. 16-18 Uhr.<br />

Tiroler Hospizgemeinschaft<br />

Hospizgruppe Bezirk Landeck, Lebens-,<br />

Sterbe- und Trauerbegleitung,<br />

Tel. 0676/8818868.<br />

Apotheken<br />

6./7.8.: Stadtapotheke „Zur Mariahilf“,<br />

Landeck, Malser-Straße 18, Tel.<br />

05442/623340.<br />

Wegen Urlaub vom 16.8. bis<br />

einschließlich 26.8.2022 geschlossen!<br />

6491 Schönwies | Dorf 20<br />

www.rettenwander.com<br />

naturgetreu, mit fotografischer Präzision,<br />

in höchster Vollkommenheit<br />

dar. Im Jahre 1894 malte E. T.<br />

Compton auch die erste Heidelberger<br />

Hütte in sogenannter Grissaile<br />

Technik. (Man arbeitet von Weiß<br />

bis Schwarz mit reinen Graustufen<br />

ohne Farbpigmente.)<br />

Fotos: Links: Aus dem Jubiläumsmagazin,<br />

150 Jahre Fluchthorn<br />

- Erstbesteigung, 1861 – 2011, Seite<br />

40“ (Magazin des Mathias Schmid<br />

Museums in Ischgl). Rechts: Aus<br />

Erwin Cimarollis „Ischgl-Buch“,<br />

1989, Seite 109.<br />

Text: Josef Walser, Landeck, Juli<br />

2022<br />

Zahnärzte<br />

Imst und Landeck:<br />

NO 9-11 Uhr:<br />

6./7.8.: Dr. med. dent. Klaus-Peter<br />

Rupp, Ischgl, Dorfstraße 20, Tel.<br />

05444/20123.<br />

Tierärzte<br />

7.8.: Dipl. Tzt. Eberhart Ulrich,<br />

Zams, Tel. 0676/5114541.<br />

TRANSPORT ZU<br />

STRAHLEN- & CHEMOTHERAPIE<br />

SOWIE DIALYSEFAHRTEN<br />

Ihr diskreter Ansprechpartner im Oberland<br />

VERRECHNUNG MIT ALLEN ÖSTERR. KRANKENKASSEN (DIREKT)<br />

+43 5442 63018<br />

N AMENSTAGE<br />

DO (4.8.) Johannes, Rainer; FR<br />

(5.8.) Oswald; SA (6.8.) Gilbert; SO<br />

(7.8.) Albert; MO (8.8.) Gustav; DI<br />

(9.8.) Edith; MI (10.8.) Astrid.<br />

M ONDKALENDER<br />

Erstes Viertel am 5. August 2022<br />

um 12:07 Uhr.<br />

OBERLÄNDER WOCHENZEITUNG<br />

Medieninhaber:<br />

Oberländer Rundschau GmbH<br />

Postgasse 9, 6460 Imst<br />

Tel.: 05412/6911, Website: rundschau.at<br />

E-Mail: anzeigen@rundschau.at<br />

redaktion.landeck@rundschau.at<br />

Geschäftsstelle 6500 Landeck,<br />

Schrofen steinstraße 10, Tel. 05442/64525<br />

Herausgeber/Chefredaktion:<br />

Kurt Egger (†)<br />

Geschäftsführung:<br />

GF/Anzeigenleitung Sabine Egger<br />

GF Stv. Nikolaus Meze<br />

Redaktionsteam/Kürzel:<br />

(dgh) Daniel Haueis, (lia) Angelika Buchner,<br />

(ahai) Attila Haidegger, (mw) Markus Wechner,<br />

(ch) Christoph Hablitzel, (mg) Martin<br />

Grüneis, (GeSch) Gebi Schnöll, (eci) Beatrice<br />

Hackl, (sas) Sabine Schretter<br />

(BF) Benno Flatschacher, (aktiefi) Herbert<br />

Tiefenbacher, (iep) Irmgard Pfurtscheller, (ap)<br />

Luis Pircher, (mpr) Martin Plangger-Rudigier,<br />

(jmb) Jara Berger, (alpl) Alfred Plankensteiner,<br />

(chh) Christina Hötzel, Beate Nagele,<br />

Glanzlichter: Meinhard Eiter<br />

Druck: Athesia Druck GmbH<br />

Auflage RUNDSCHAU:<br />

Verbreitete Auflage 92.113<br />

Erscheinung in Landeck, Imst, Reutte und<br />

Telfs-Seefeld-Völs<br />

Erscheinung:<br />

wöchentlich Mittwoch/Donnerstag<br />

Namentlich gekennzeichnete Inhalte geben die<br />

Meinung des Verfassers wieder und müssen<br />

sich nicht mit der Meinung des Verlegers decken.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung.<br />

Soweit personenbezogene Bezeichnungen<br />

nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen<br />

sie sich auf Frauen und Männer in gleicher<br />

Weise. Entgeltlich veröffentlichte Berichte sind<br />

mit ANZEIGE gekennzeichnet. Im Impressum<br />

werden keine akademischen Titel angeführt.<br />

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:<br />

abrufbar unter rundschau.at/agb<br />

Mitgliedschaften:<br />

WIR BERATEN SIE GERNE<br />

IN ALLEN<br />

WERBEANGELEGENHEITEN!<br />

anzeigen@rundschau.at<br />

www.rundschau.at<br />

HERBERT BERGER: Tel. 05442-64525-11<br />

BARBARA SCHRANZ: Tel. 05442-64525-10<br />

RUNDSCHAU Seite 2 3./4. August 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!