02.08.2022 Aufrufe

LA KW 31

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L ANDESLIGAWEST<br />

(BF) 1. Runde: Derby-Vergleich zwischen Tiroler Liga-Absteiger Zams<br />

und Schönwies/Mils letzten Freitagabend in der „Reasen“ – 1:3; FG-Trainer<br />

Lechner verpatzt das Trainerdebüt von Radda. Reutte: Arger Personalmangel,<br />

„da war gegen eine richtig starke Reuttener Mannschaft nichts<br />

zu machen“, sagte SVL-Obmann Niederbacher – 6:1-Schlappe.<br />

Gewinnt das Trainerduell – FG-Coach<br />

David Lechner<br />

SV LUZIAN BOUVIER – FG FA-<br />

MILYHAUS SCHÖNWIES/MILS<br />

1:3 (0:1). Zuletzt gab’s diese Derbyansetzung<br />

in der Saison 2016/17 (3:3 bzw.<br />

1:2-Auswärtssieg der Schönwieser). Freitagabend<br />

ließen sich 600 Fans (trotz<br />

Dauerregen) in der Eurogast-Grissemann-Arena<br />

die Neuauflage nicht<br />

entgehen. In der Anfangsphase hatten<br />

beide Teams Probleme, ihren Spielrhythmus<br />

zu finden, dazu trugen auch<br />

nasse, rutschige Bodenverhältnisse bei –<br />

nervöser Beginn! In der Folge wirkten<br />

die FG-Jungs von Trainer David Lechner<br />

aktiver, besonders im Spiel nach<br />

vorne. Die erste Torannäherung gelingt<br />

FG-Offensivkraft Daniel Fischnaller<br />

mit einem stark getretenen Freistoßball<br />

– Innenstange (18.)! Im Gegenzug große<br />

Aufregung im Schönwieser Lager, als<br />

der Zammer aus abseitsverdächtiger Position<br />

auf FG-Keeper Auer zuläuft, aber<br />

an ihm hängenbleibt (30.). In der 37.<br />

Minute veredelt der auffällige Fischnaller<br />

eine Flanke per Kopf ins Kreuzeck<br />

– 0:1, nicht unverdient für die Gäste,<br />

die bis zu diesem Zeitpunkt mehr zum<br />

Spiel beitrugen. Die Zammer reagieren<br />

prompt, scheitern mit ihrer zweiten,<br />

sehr guten Möglichkeit aber neuerlich<br />

am stark reagierenden FG-Goalie Rene<br />

Auer, Pause.<br />

ZAMS FINDET KAUM LÖ-<br />

SUNGEN. Zweite Halbzeit erwartete<br />

man sich eine druckvoller nach vorne<br />

aufspielende Zammer Elf, um dem<br />

Match eine Wende zu geben. Die SV-<br />

<strong>LA</strong>NDESLIGAWEST<br />

1. Längenfeld 1 7:1 3<br />

2. Umhausen 1 6:0 3<br />

3. Reutte 1 6:1 3<br />

4. SPG Innsbruck West 1 4:0 3<br />

5. Schönwies/Mils 1 3:1 3<br />

6. Haiming 1 3:2 3<br />

7. FC Stubai 1 1:1 1<br />

8. Matrei 1 1:1 1<br />

9. Absam 1 2:3 0<br />

10. SV Zams 1 1:3 0<br />

11. FC Zirl 1 0:4 0<br />

12. Landeck 1 1:6 0<br />

13. Thaur 1 1:7 0<br />

14. FC Wipptal 1 0:6 0<br />

Sieg und Niederlagen<br />

Schönwies bezwingt Zams, Landeck kassiert in Reutte halbes Dutzend<br />

Kicker von Neo-Coach Martin Radda<br />

durften sich zwar eine gewisse Feldüberlegenheit<br />

zuschreiben, konnten<br />

aber hochkonzentrierte FG-Mannen, die<br />

auf Kontergelegenheiten lauerten, nicht<br />

ernsthaft gefährden – es fehlten spielerische<br />

Lösungen. So schien nach dem<br />

0:2 (Heidegger, 78.), gefallen aus einem<br />

blitzsauberen FG-Gegenzug, das Spiel<br />

zugunsten der Gäste entschieden. Letztes<br />

Zammer Mittel in der Schluss phase – die<br />

Wahl von hohen Bällen! Und tatsächlich<br />

schaffte dadurch der eingewechselte Selim<br />

Korkmaz in der ersten Minute der<br />

angezeigten dreiminütigen Nachspielzeit<br />

das Anschlusstor zum 1:2 und sorgte für<br />

Hektik pur: Tatsächlich noch eine knapper<br />

Zammer Fehlschuss, aber im Konter<br />

natürlich feldoffen – Lorenz Heidegger<br />

(90.+3.) jubelt zum zweiten Mal – 1:3!<br />

Fazit: Insgesamt nicht unverdienter<br />

Schönwieser Derbysieg, weil sie bis in<br />

die Haarspitzen motiviert mehr „Power“<br />

auf den Platz brachten als die Zammer,<br />

die sich zwar bemühten. Aber Burger &<br />

Co fehlte es mit Fortdauer sichtlich an<br />

Selbstbewusstsein in ihren Aktionen, der<br />

Präzision im Spielaufbau, dem Pass- und<br />

Kombinationsspiel. Die leidige Niederlagenserie<br />

der Vorsaison geht in die<br />

Verlängerung … 2. Runde: Nach dem<br />

(Zammer-)Derby ist für die Schönwieser<br />

vor dem Derby: zu Gast im Perjener Stadion<br />

(Samstag, 17 Uhr), Zams gastiert in<br />

Absam.<br />

SV REUTTE – SV WINWIN<br />

<strong>LA</strong>ND ECK 6:1 (3:0). Das Drei-Tannen-Stadion<br />

wurde zur „Show“ von Mario<br />

Bosnjak (Reutte), der eine personell<br />

schwer angeschlagene Land ecker Elf fast<br />

im Alleingang abschoss, als Vierfach-<br />

Torschütze (12., <strong>31</strong>., 35., 48.) brillierte.<br />

Das schlimme Negativ-Ergebnis zum<br />

Saisonauftakt (das Land ecker Ehrentor<br />

gelang Bilal Demir erst beim Stande<br />

von 5:0) geriet für den beobachtenden<br />

SVL-Obmann Mathias Niederbacher<br />

fast zur Nebensache. „Natürlich hast du<br />

Hoffnung, dass sich die Jungen beweisen.<br />

Aber schlussendlich muss man klar<br />

sagen, es war nicht mehr drinnen. Reutte<br />

war in guter Besetzung, ein sehr starker<br />

Gegner. Sie pressten irrsinnig, gingen ein<br />

hohes Tempo, dem waren wir nicht gewachsen“,<br />

erklärte er.<br />

„HERZLICHEN DANK AN DEN<br />

TFV“. Niederbacher erläutert die Ausgangssituation<br />

vor der Abfahrt ins Außerfern.<br />

„Beer, Ilhan, die Köhle-Brüder,<br />

Ladner, Yaliniz, Glenda urlaubsbedingt<br />

nicht dabei“, zählt er auf, „dazu drei Verletzte.<br />

Da hast du nicht mehr viele Möglichkeiten.“<br />

Diese personellen Probleme<br />

sollen nicht als Ausrede für das schlechte<br />

Abschneiden herhalten, sagt er, lässt<br />

aber kein gutes Haar an der Termin-<br />

Es ging zur Sache zwischen Schönwies/Mils (blau/schwarz) und den Zammern.<br />

RS-Fotos: Flatschacher<br />

<br />

planung des Tiroler Fußballverbandes.<br />

„Was die Herren sich da einfallen ließen,<br />

bereits im Juli die neue Meis terschaft<br />

zu starten, ich weiß es nicht. Jedenfalls<br />

herzlichen Dank dafür. Da planen ja<br />

viele Spieler ihren Urlaub, das müsste ihnen<br />

wohl doch bekannt sein.“ Man lasse<br />

sich aber vom Ergebnis „nicht hinunterziehen“.<br />

„Der Kopf bleibt oben! Gegen<br />

die Schönwieser werden wir eine ganz<br />

Höhe verdienten Auftaktsieg.<br />

Vor knapp 150 Zuschauern Samstagnachmittag<br />

begannen die heimischen<br />

Kicker um ihren Kapitän Simon Pfeifer<br />

engagiert, versuchten die ausgegebene<br />

Trainer-Taktik (Köll: „Hohes Anpressen!“)<br />

sofort umzusetzen. Der letztjährige Tabellendritte<br />

– ohne „gestandene“ Routiniers<br />

aus der Vorsaison, welche zu anderen Vereinen<br />

wechselten, – heuer mit einer Jung-<br />

Truppe, geriet alsbald ins Wanken. Und<br />

FCP-Stürmer Andi Kathrein schoss (nach<br />

Pass von Kleinhans) in der 24. Minute das<br />

erste Meis terschaftstor der neuen Saison<br />

für seine Farben, 1:0. In der Folge zeigten<br />

die Gäs te, trainiert von Andi Hörtnagl,<br />

durchaus ihr fußballerisches Können,<br />

konnten aber die FCP-Defensive nicht<br />

wirklich gefährden, Pause.<br />

„EINE TADELLOSE LEISTUNG“.<br />

Zweite Halbzeit wurde die Überlegenheit<br />

der Heimischen noch deutlicher. Ständig<br />

die gegnerischen Spieler attackierend,<br />

sorgte für folgenschwere Fehler in deren<br />

Aufbauspiel. Christian Maier, eigentlich<br />

fürs Verteidigen zuständig, hielt es hinten<br />

nicht. In „Begleitung“ einer Offensivaktion<br />

köpfelte er an die Latte, den Abpraller<br />

setzte Leo Walter an die Stange,<br />

von dort landete die Kugel wieder vor<br />

den Beinen von Maier – 2:0 (74.), kurios!<br />

Und als ihm sogar ein „Doppelpack“<br />

andere Seite, ein anderes Bild zeigen,<br />

allein schon kadertechnisch. Natürlich<br />

erwartet uns ein schweres Match. Doch<br />

wir haben das letzte Heimspiel noch in<br />

guter Erinnerung …“ Im Mai eroberte<br />

man beim 2:1-Erfolg durch ein spätes<br />

Sieges tor von Beer drei wichtige Punkte<br />

im Kampf um den Klassenerhalt. Derby-<br />

Anpfiff im Perjener Stadion ist Samstag,<br />

17 Uhr!<br />

G EBIETSLIGAWEST<br />

Ein souveräner Auftakt<br />

FC Raiba Paznaun – SPG Axams/Grinzens 3:0 (1:0)<br />

(BF) Am Sportplatz von Galtür wurde die Luft für den Gegner aus dem<br />

Unterland immer „dünner“. Jedenfalls bestimmten die Paznauner über<br />

die 90 Minuten deutlich das Geschehen und feierten einen auch in dieser<br />

glückte, war die Partie entschieden, 3:0<br />

(82.). Die wenigen SPG-Möglichkeiten<br />

entschärfte FCP-Keeper Sonderegger in<br />

souveräner Manier. Wie letzte Saison<br />

(4:2) war für die Gäste im Paznauntal<br />

nichts zu holen. Dementsprechend sehr<br />

zufrieden FCP-Trainer Benni Köll: „Eine<br />

tadellose Leistung der Jungs von vorne bis<br />

hinten!“ Zweite Runde geht’s nach Rietz,<br />

zur SPG Rietz/Stams, betreut von Ex-<br />

Zams-Trainer Josef Haslwanter (5:2-Erfolg<br />

beim SK Rum). Köll: „Mit dem ,Dreier‘<br />

im Gepäck fahren wir mal selbstbewusst<br />

hin. Rufen wir wieder so eine ähnliche<br />

Leistung ab, dann ist allemal was drin.“<br />

GEBIETSLIGAWEST<br />

1. Götzens 1 9:2 3<br />

2. Oberhofen/Pfaffenhofen 1 5:1 3<br />

3. SPG Rietz/Stams 1 5:2 3<br />

4. Paznaun 1 3:0 3<br />

5. Fritzens 1 4:2 3<br />

6. Seefelder Plateau 1 3:1 3<br />

7. SPG Rinn/Tulfes 1 3:2 3<br />

8. Vils 1 2:3 0<br />

9. SVG Reichenau 1b 1 2:4 0<br />

10. Inzing 1 1:3 0<br />

11. SK Rum 1 2:5 0<br />

12. SPG Axams/Grinzens 1 0:3 0<br />

13. Pitztal 1 1:5 0<br />

14. Tarrenz 1 2:9 0<br />

RUNDSCHAU Seite 42 3./4. August 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!