25.12.2012 Aufrufe

ian report 113 - Department für Bautechnik und Naturgefahren

ian report 113 - Department für Bautechnik und Naturgefahren

ian report 113 - Department für Bautechnik und Naturgefahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IAN Report <strong>113</strong><br />

Abbildung 4: Geologische Karte des Einzugsgebietes<br />

1.3 Klima<br />

Das Einzugsgebiet des Auenbaches liegt im südalpinen Klimaraum. Gekennzeichnet<br />

ist dieser im Sommer durch mediterrane Züge. Es erfolgt einen Wechsel zwischen<br />

relativ beständigen Witterungabschnitten <strong>und</strong> Gewittern sowie intensiven<br />

Niederschlägen. Im Spätherbst bringen Tiefdruckgebiete aus Oberitalien verstärkt<br />

Niederschläge. Im Winter zeigt das Klima vor allem in den tieferen Lagen<br />

kontinentale Einflüsse. Tiefe Temperaturen (Jännermittelwerte zwischen -5 bis -4 °C)<br />

mit ausgeprägten Inversionswetterlagen kennzeichnen diese Jahreszeit.<br />

Laut Klimadiagramm aus WALTER <strong>und</strong> LIETH (Abbildung 5) <strong>für</strong> den Ort Wolfsberg<br />

liegt das Niederschlagsmaximum in den Sommermonaten, das Minimum im Februar.<br />

Mit r<strong>und</strong> 800 mm Jahresniederschlag ist das Klima im Einzugsgebiet relativ trocken.<br />

Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong> ist die Lage des Untersuchungsgebietes sowohl im Lee des<br />

\\Reports\Rep0<strong>113</strong>\Bericht\Text\Report<strong>113</strong> Band 2.doc Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!