25.12.2012 Aufrufe

ian report 113 - Department für Bautechnik und Naturgefahren

ian report 113 - Department für Bautechnik und Naturgefahren

ian report 113 - Department für Bautechnik und Naturgefahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IAN Report <strong>113</strong><br />

T [a]<br />

Tabelle 13: Maßgebliche Niederschlagshöhen nach Wiederkehrzeit (eHyd)<br />

Niederschlagshöhe [mm]<br />

D [min] 10 15 20 30 45 60 120 180 360 540 720 1080 1440 2880<br />

30 35.9 46.1 52.5 61.7 69.8 75.2 86.8 93.8 108.8 120.8 131.7 141.8 144.8 160.8<br />

100 44.6 57.6 65.7 77.2 87.1 94.1 107.7 115.8 133.6 147.8 160.9 173.3 176.9 195.6<br />

150 47.6 61.5 70.1 82.4 93.1 100.3 114.6 123.1 141.7 156.8 170.7 183.8 187.3 206.8<br />

Abbildung 22: Niederschlags – Intensitätendiagramm (eHyd)<br />

Für einen Landregen mit der Dauer von 2 Tagen wird die<br />

Bemessungsniederschlagshöhe mit 150 mm festgelegt. Dies entspricht einerr<br />

Frequenz von 30 Jahren.<br />

3.1.9 Räumliche Niederschlagsszenarien<br />

Da es äußerst unwahrscheinlich ist, dass ein Starkregen das gesamte Einzugsgebiet<br />

des Auenbaches erfasst, wird dieses in ein vorderes <strong>und</strong> ein hinteres EZG geteilt.<br />

Die Teilung erfolgt südwestlich an der Grenze der Teileinzugsgebiete Auenbach:<br />

\\Reports\Rep0<strong>113</strong>\Bericht\Text\Report<strong>113</strong> Band 2.doc Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!