25.12.2012 Aufrufe

Der Handel mit Frauen und jungen Menschen ... - PILGRIM-Schule

Der Handel mit Frauen und jungen Menschen ... - PILGRIM-Schule

Der Handel mit Frauen und jungen Menschen ... - PILGRIM-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von der ihnen aufgezwungenen Ausbeutung auf dem Sexmarkt betroffen sind. Ein<br />

kürzlich erschienener Bericht des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- <strong>und</strong><br />

Verbrechensbekämpfung (UNODC)3, der auf Basis länderspezifisch erhobener<br />

Daten erstellt wurde, belegt diese Hypothese. Minderjährige machen ebenfalls<br />

einen signifikanten Anteil an der Gruppe von <strong>Menschen</strong> aus, die als Betroffene<br />

von <strong>Menschen</strong>handel gelten.<br />

ERMITTELTES OPFERPROFIL FÜR MITTEL UND SÜDOSTEUROPA<br />

nach dem UNODC-Bericht (Gesamtzahl der Quellen: 60)<br />

Jungen<br />

3%<br />

Mädchen<br />

25%<br />

Kinder<br />

14%<br />

Männer<br />

3%<br />

<strong>Frauen</strong><br />

54%<br />

Innerhalb der letzten 10 Jahre veranlasste die äußerst enge Beziehung zwischen<br />

den Einflüssen <strong>und</strong> Umständen, die die illegale Grenzüberschreitung von MigrantInnen<br />

<strong>und</strong> den <strong>Menschen</strong>handel begünstigen, die internationale Gemeinschaft dazu,<br />

Definitionen zu formulieren, die diese beiden Phänomene klar unterscheiden.<br />

Wie in den Konventionen der Vereinten Nationen dargelegt, ist eine gr<strong>und</strong>legende<br />

Unterscheidung zwischen Schlepperei von MigrantInnen <strong>und</strong> <strong>Menschen</strong>handel<br />

von den unterschiedlichen Rollen der jeweils Betroffenen abhängig, sowie von<br />

weiteren Elementen, welche einerseits die Unterstützung <strong>und</strong> Begünstigung illegaler<br />

Migration (Schlepperei) <strong>und</strong> andererseits den <strong>Handel</strong>, aus dem die Aus-<br />

3 - Büro der Vereinten Nationen für Drogen- <strong>und</strong> Verbrechensbekämpfung (Unodc), Trafficking in Persons.<br />

Global Patterns, April 2006, Online verfügbar auf folgender Webseite: http://www.unodc.org/<br />

HANDBUCH FÜR LEHRKRÄFTE<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!