25.12.2012 Aufrufe

Der Handel mit Frauen und jungen Menschen ... - PILGRIM-Schule

Der Handel mit Frauen und jungen Menschen ... - PILGRIM-Schule

Der Handel mit Frauen und jungen Menschen ... - PILGRIM-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einen geschätzten Umsatz von zwischen 7 <strong>und</strong> 10 Milliarden US$.<br />

Obwohl keine genauen finanziellen Angaben für die einzelnen Mitgliedsstaaten vorliegen,<br />

kann davon ausgegangen werden, dass kriminelle Organisationen enorme<br />

Profite aus dem <strong>Menschen</strong>handel <strong>und</strong> <strong>mit</strong> der Schlepperei von Migrantlnnen generieren.<br />

Nach Europol 44 können diese Einnahmen verschiedenen Zwecken dienen:<br />

• Finanzierung der kriminellen Organisation <strong>und</strong> ihrer Geschäfte;<br />

• Finanzierung anderer illegaler Aktivitäten, denen die Organisation nachgeht;<br />

• Geldwäsche - unter Verwendung traditioneller Kanäle, die der Geldwäsche dienen.<br />

Unzweifelhaft sind <strong>Menschen</strong>handel <strong>und</strong> die Schlepperei von Migrantlnnen schwerwiegende<br />

illegale Unternehmungen, welche aus einem bereits bestehenden kriminellen<br />

Umfeld hervorgehen <strong>und</strong> insbesondere unter Bedingungen ausgeprägter<br />

sozialer Hilflosigkeit gedeihen. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, erscheint es nur<br />

allzu logisch, dass dieser Markt eher expandieren wird anstatt zu schrumpfen 45 .<br />

Überdies haben sich die rechtlichen, verwaltungs- <strong>und</strong> er<strong>mit</strong>tlungstechnischen<br />

Gegenmaßnahmen der Polizei zum Umgang <strong>mit</strong> diesem Phänomen unter Berücksichtigung<br />

der Bedeutung der Situation als nicht ausreichend erwiesen. Zeitweilig<br />

entsteht der Eindruck, als hätten einige Mitgliedsstaaten keine geeignete Strategie<br />

zur Bekämpfung dieser Verbrechen. Seit geraumer Zeit verweist Europol auf die Notwendigkeit<br />

einer gemeinsamen europäischen <strong>und</strong> nationalen Zusammenarbeit.<br />

Korruption ist ein komplexes Phänomen. Das System ist nur unter Bedingungen<br />

relativer Sicherheit funktionsfähig, welche durch die Mittäterschaft von in Regierungseinrichtungen,<br />

Reiseagenturen, Einwanderungs- <strong>und</strong> diplomatischen Institutionen<br />

bzw. im Polizeidienst beschäftigten Personen gewährleistet werden kann.<br />

Für gewöhnlich sind die in diese Machenschaften verwickelten Bürokraten <strong>und</strong><br />

Politiker in Ministerien beschäftigt oder arbeiten eng <strong>mit</strong> diesen zusammen. Sie<br />

können daher Dokumente <strong>und</strong> wichtige Informationen weitergeben sowie Visa<br />

<strong>und</strong> Einwanderungspapiere ausstellen. So stellt sich die typische Situation in Herkunftsländern<br />

dar.<br />

Andere Fälle von Korruption wurden von Beobachtern registriert, die in Gebieten<br />

<strong>mit</strong> einer hohen Kriminalitätsrate, wie etwa in der Nähe internationaler Grenzen<br />

<strong>und</strong> an Flughäfen, arbeiten.<br />

44 - Quelle: Europol, Crime Assessment – Trafficking of Human Beings into the European Union, zitiert in Transcrime<br />

Nr. 8<br />

45 - V. Nikolić-Ristanović S., Ćopić S., Milivojević B., Simeunović-Patić B. Mihić (Herausgeber) Trafficking in<br />

people in Serbia; OSZE, Vds, Belgrad 2004, Seite 172. Online unter: http://www.vds.org.yu/File/Trafficking.pdf<br />

HANDBUCH FÜR LEHRKRÄFTE<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!