29.09.2022 Aufrufe

KnapsackSPIEGEL 4/2022

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gewinner der Verlosungen und ihre Gratulant*innen:<br />

André Koch, Frank Maaß, Gerd Schmitz, Dr. Stephan Neunerdt,<br />

Wolfgang Becker, Dorothee Geißler, Christian Knöfler, Meinhard<br />

Tappert, Dr. Henning Wettach, Jan Michaelis, Dr. Ingo Oesterling,<br />

Ingo Mikosowski, Armin Klippel (v. l. n. r.)<br />

„Keiner ist so<br />

klug wie alle.“<br />

Dorothee Geißler<br />

und Dominique Krüger aus dem<br />

PV-Betrieb. Sie wurden unter allen<br />

eingereichten Vorschlägen im zweiten<br />

Halbjahr 2021 gelost. Glückliche<br />

Gewinner der Jahresverlosung unter<br />

allen in 2021 prämierten Vorschlägen<br />

sind Armin Klippel, Gerhard Baer, Werner<br />

Klinz, André Koch, Gerd Schmitz,<br />

Klaus-Dieter Wagner (alle aus dem Depal-Betrieb),<br />

die gemeinsam eine Idee<br />

zur Kosten- und Zeitersparnis beim Laden<br />

der Container eingebracht hatten.<br />

INNOVATION UND KREATIVITÄT<br />

Unter den Gratulanten befanden<br />

sich auch Standortleiter Dr. Stephan<br />

Neunerdt, ebenso wie Meinhard<br />

Tappert vom Betriebsrat. Es geht<br />

um Wertschätzung, schließlich setzt<br />

sich ein funktionierendes Unternehmen<br />

zusammen aus der Summe seiner<br />

Mitarbeiter und dem, was sie an<br />

Engagement und Gestaltungswillen<br />

mitbringen. „Das Verbesserungsvorschlagswesen<br />

ist Teil unserer Unter­<br />

nehmenskultur. Schließlich reden wir<br />

hier von unserem Standort und unseren<br />

Arbeitsplätzen.“ sagt Neunerdt.<br />

„Da ist es toll, wenn so viele in ihrem<br />

Arbeitsalltag aufmerksam hinsehen,<br />

mitdenken und Ideen entwickeln, die<br />

beispielsweise die Arbeitssicherheit<br />

erhöhen, Energie und Kosten sparen<br />

oder Prozesse vereinfachen. Kurz: die<br />

unser Arbeitsleben besser machen“.<br />

Nach einem Rückgang der eingereichten<br />

Vorschläge ist seit 2021 wieder ein<br />

Aufwärtstrend erkennbar. Auch das ist<br />

ein Grund zur Freude.<br />

„Die Summe des hohen Engagements<br />

jedes Einzelnen am Standort, das sich<br />

auch in den Verbesserungsvorschlägen<br />

widerspiegelt, ist die Grundlage unseres<br />

Erfolges der letzten Jahre.“<br />

Dr. Stephan Neunerdt<br />

DENKEN ZAHLT SICH AUS<br />

Anreize, sich einzubringen und mitzugestalten?<br />

Prämien und Preise – na<br />

klar. Ansporn sind aber eben auch, die<br />

gezeigte Anerkennung und die Bestätigung,<br />

mit der eigenen Idee, Verbesserung<br />

und Veränderung zu bewirken.<br />

Dann zeigt sich das Unternehmen<br />

nicht als starres, abstraktes Gebilde,<br />

sondern als gemeinsames Projekt, das<br />

gestaltet und weiterentwickelt werden<br />

will, soll und kann. Von jedem.<br />

KNAPSACKSPIEGEL 4 / <strong>2022</strong> | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!