29.09.2022 Aufrufe

KnapsackSPIEGEL 4/2022

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

Das Magazin des Chemieparks Knapsack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

08<br />

18<br />

4 / <strong>2022</strong><br />

Wenn wir über aktuelle Ereignisse auf dem<br />

Knapsacker Hügel berichten, begegnen<br />

wir im Vorfeld Menschen, die eng mit<br />

dem Chemiepark verbunden sind. In den<br />

Gesprächen erfahren wir, was los ist: in<br />

den Unternehmen, in der Nachbarschaft.<br />

Doch da gibt‘s noch etwas hinter den Worten, etwas,<br />

das in den Interviews immer wieder zum Vorschein<br />

kommt. Wenn ein Betriebsmeister bei Clariant mit einer<br />

unkonventionellen Idee zum Energiesparen überrascht,<br />

Kollegen von LyondellBasell von „ihrer“ Anlage<br />

berichten oder Ausbilder an der Rhein-Erft Akademie<br />

zukünftige Facharbeiter*innen für eine Woche in den<br />

Real-Life-Modus versetzen, spürt man viel Herzblut und<br />

Begeisterung. Dann erleben wir, was möglich ist und<br />

möglich gemacht wird. Emotionale Verbundenheit trägt<br />

wesentlich dazu bei, im (Arbeits-)Leben das Beste zu<br />

geben, Ideen zu beflügeln und Sichtweisen zu ändern.<br />

All das wird nötig sein, um jeglicher Herausforderung zu<br />

begegnen, angefangen von Ressourcenknappheit über<br />

Klima- und demographischen Wandel. Halbherzigkeiten<br />

erweisen sich da als untauglich. Das Herz muss für eine<br />

Aufgabe schlagen. Wir hoffen, Sie finden die Begegnungen<br />

in dieser Ausgabe genauso inspirierend wie wir.<br />

Viel Spaß beim Lesen!<br />

Benjamin Jochum, Leonie Sengelmann<br />

und Thomas Kuhlow<br />

Kommunikation Chemiepark Knapsack<br />

Impressum<br />

20 Nachbarschaft:<br />

grüner Mikrokosmos<br />

24 Dr. Hans Jürgen Nestler:<br />

Erinnerungen an Knapsack<br />

25 Pensionäre: keine Chance<br />

für Trickbetrüger<br />

26 Nachrichten und Termine<br />

Herausgeber: YNCORIS GmbH & Co. KG, Industriestr. 300,<br />

50354 Hürth, Tel. 02233 48-6570, Fax 02233 48-946570,<br />

knapsackspiegel@yncoris.de, www.chemiepark-knapsack.de<br />

Handelsregister Köln: HRA 18732, UST-IdNr.: DE 812 134 801<br />

Redaktion: Thomas Kuhlow (verantwortlich), Benjamin Jochum,<br />

Leonie Sengelmann, Simone Nörling, Katja Sallewsky, Christiane<br />

Radwan, Dirk Rehberg, Britta Ressing, Günther Geisler; sofern nicht<br />

anders angegeben, ist die Redaktion der Autor der Artikel<br />

Konzept / Gestaltung: Dipl.-Des. Carolin Wanner, Kommunikation<br />

YNCORIS Bildmaterial: Ralf Baumgarten, YNCORIS, ChemCologne,<br />

Clariant, Günther Geisler / Pensionärsvereinigung, LyondellBasell,<br />

Rhein-Erft Akademie, Westlake Vinnolit, Ralph Reppingen,<br />

Erich Pilz und Heike Casper, GKKG 1932, Fotolia, stock.adobe.com<br />

Druck: Theissen Medien Gruppe GmbH, 40789 Monheim<br />

Druckauflage: 1.600 Exemplare<br />

Erscheinungsweise: zwei monatlich, Jahrgang <strong>2022</strong>.<br />

© YNCORIS GmbH & Co. KG Nachdruck und Weiter verbreitung<br />

in allen Medien und Onlinediensten nur mit Geneh migung<br />

der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Illustrationen keine Gewähr.<br />

ID-Nr. 21108962<br />

Titelbild: Ralf Baumgarten<br />

KNAPSACKSPIEGEL 4 / <strong>2022</strong> | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!