13.10.2022 Aufrufe

NK 10_2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT/LESERBRIEFE<br />

3<br />

DR. GEORG KOFLER IM TITEL-INTERVIEW<br />

„Entscheidend sind Mut und Risikobereitschaft!“<br />

Der Multi-Unternehmer und Investor bei der TV-Gründer Show<br />

„Die Höhle der Löwen“ besuchte Network-Karriere Herausgeber<br />

Bernd Seitz in seiner Redaktion, was sich in der Tübinger<br />

Büro- und Behördenzentrum Nachbarschaft schnell herumsprach.<br />

Dabei tritt Kofler nicht auf, wie man sich allgemein einen<br />

sehr vermögenden prominenten Unternehmer vorstellt, der<br />

mal kurz entschlossen für mehr als 220 Millionen Euro die Handelsgesellschaft<br />

seines DHDL- Investor-Kollegen Ralf Dümmel<br />

in sein Firmenimperium eingliedern kann.<br />

Seite 17<br />

LR Health & Beauty<br />

LR Kurs geht in Richtung Produktstärke<br />

und verbesserte Vertriebschancen<br />

für die Vertriebspartner.<br />

Seite 04<br />

HAKA: Nachhaltigkeits-Award <strong>2022</strong><br />

Die Nachhaltigkeits-Weltneuheit, das<br />

umweltgerechte HAKA-MINI-TAB für<br />

die Spülmaschine mit Nachhaltigkeits-<br />

Award <strong>2022</strong> ausgezeichnet.<br />

Seite 06<br />

i-like Metaphysik<br />

Die Welt verändert sich. Jetzt ist die<br />

Zeit gekommen, den persönlichen<br />

Erfolg in die Hand zu nehmen.<br />

Seite 08<br />

Königlich Belgischer Handballverband<br />

FitLine Nahrungsergänzung ist neuer<br />

offizieller Ausrüster des Königlich Belgischen<br />

Handballverbands.<br />

Seite <strong>10</strong><br />

ProWIN Herbstempfang <strong>2022</strong><br />

Die Live-Übertragung, die in drei<br />

Sprachen übersetzt und weltweit<br />

ausgestrahlt wurde, sahen 30.000<br />

begeisterte Zuschauer.<br />

Seite 12<br />

Christian Lindner, Bundesfinanzminister<br />

„Die Bundesregierung setzt alles daran,<br />

die Menschen finanziell zu entlasten,“<br />

sagt Christian Lindner. <br />

Seite 15<br />

Ins Handeln kommen<br />

Keynote Speaker Ilja Grzeskowitz<br />

schneidet alte Zöpfe ab: Lieber unperfekt<br />

starten, als perfekt zögern.<br />

Seite 21<br />

Beständig in stürmischen Zeiten<br />

Schnell aufeinander folgende Krisen<br />

machen den Menschen zu schaffen.<br />

Hängt davon tatsächlich unser Lebensglück<br />

ab?<br />

Seite 22<br />

Wenn es kalt wird: Offene Kamine<br />

verboten?<br />

Das Märchen vom notwendigen Austausch<br />

des offenen Kamins. Es geht<br />

um Ihr Geld!<br />

Seite 25<br />

Kryptos im Network-Marketing<br />

Reich werden mit Kryptos im Network-Marketing?<br />

Markus Miller, Wirtschaftsexperte<br />

und Chefanalyst, warnt<br />

vor Rolex Bübchen.<br />

Seite 27<br />

Für seinen Verstand schämen?<br />

Es ist erstaunlich, wie viele Menschen<br />

sich für Ihren Körper schämen,<br />

und wie wenige für ihren Verstand.<br />

<br />

Seite 28<br />

Wo gehen die Milliarden hin?<br />

Die Steuer-Milliarden zerrinnen den<br />

Politikern in den Fingern. Wohin geht<br />

das viele Geld? „Vielleicht sollte man<br />

Forscher beauftragen,“ meint<br />

Prof. Dr. Gunter Dueck. Seite 29<br />

+++++++++++++++++++++ LESERBRIEFE +++++++++++++++++++++<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Ihre Mei nung ist wich tig für uns.<br />

Schließlich machen wir diese Zeitung<br />

für Sie. Schrei ben Sie uns, was Sie gut<br />

oder schlecht fin den, ge ben Sie Anregungen,<br />

äußern Sie Wünsche,<br />

kommentieren Sie einzelne Berichte<br />

... – wir freu en uns über Ihre Rückmeldungen!<br />

Und unkompliziert ist es<br />

auch: Sen den Sie uns ein fach eine E-<br />

Mail an:<br />

leserbriefe@network-karriere.com<br />

Zu Ihrem Bericht von Anitra Eggler:<br />

„Digitales Detox“<br />

Die Verführung ist groß ständig ins<br />

Handy zu schauen. Facebook,<br />

WhatsApp, Emails, Bilder, Spiele...<br />

gerne lässt man sich ablenken.<br />

Wenn es uns Erwachsenen schon<br />

schwer fällt, es bleiben zu lassen,<br />

wie geht es dann erst den Kindern<br />

und Jugendlichen, die damit von<br />

klein auf beschäftigt sind. Ich werde<br />

das Buch von Frau Eggler bestellen<br />

und bin sehr gespannt darauf.<br />

Simone Bauer<br />

Danke Frau Chestnut für Ihren<br />

erfrischenden Beitrag „Grüss Gott“<br />

„Hallo“ „und „Guten Tag“.<br />

Ich persönlich freue mich auch immer<br />

über ein freundliches Hallo<br />

oder ein Lächeln.<br />

Das darf gerade in diesen turbulenten<br />

Zeiten und nach der notgedrungenden<br />

Distanz zu anderen Menschen<br />

in den Coronajahren nicht<br />

verloren gehen.<br />

Es sind doch die vielen kleinen Begegnungen,<br />

die den Alltag bereichern<br />

– beim Bäcker, im Supermarkt<br />

oder auf dem Weg zur Arbeit.<br />

Gabriele Müller-Staab<br />

Wir kommen an einer nachhaltigen<br />

Entwicklung nicht mehr vorbei.<br />

Endlich macht sich das auch im<br />

Handel bemerkbar. Wir müssen<br />

umdenken, auch direkt in den Unternehmen.<br />

Ohne Druck läuft halt nix. Dass das<br />

auch „weh tut“ und nicht ohne Einschränkungen<br />

und Investitionen<br />

geht, ist auch klar. Ein großes Ziel,<br />

keine Frage, aber so langsam sickert<br />

es durch, dass Nachhaltigkeit unser<br />

gemeinsamer Weg sein muss.<br />

Marcus Böhm<br />

Da habe ich schon lange drauf gewartet.<br />

Die neuen Spülmaschinen<br />

Tabs von HAKA zeigen, dass es Unternehmen<br />

gibt die bewährte Produkte<br />

neu denken können und konsequent<br />

„umweltfreundlich“ umgesetzt<br />

bekommen. Ich freue mich hier<br />

die Bedienfreundlichkeit der Tabs zu<br />

bekommen ohne die Einzelplastikverpackung<br />

und das kleiner und besser<br />

dosierbar. Auf dem letzten HAKA-<br />

Event habe ich dieses Tabs für mich<br />

entdeckt. Ich empfehle diese gerne<br />

weiter. – Sehr schön und weiter so.<br />

Annabell Klein<br />

In der Network-Karriere schreibt Frau<br />

Chesnut über das Thema Grüßen.<br />

Diesen Artikel habe ich mit Freuden<br />

diskutiert und es gab tatsächlich ein<br />

Freund, der berichtete, dass die<br />

Ranghöheren in seiner Firma nicht<br />

grüßen und dieses Verhalten zwischen<br />

den Hierarchien zu großem<br />

Unmut führt. Wenn wundert es, dass<br />

genau diese Firma jährlich viel Geld<br />

für externe Berater ausgibt um herauszufinden,<br />

weshalb die Zusammenarbeit<br />

nicht richtig klappt und<br />

das Betriebsklima leidet.<br />

Andrea Boltz<br />

LESERBRIEFE<br />

IHRE<br />

MEINUNG<br />

IST<br />

GEFRAGT<br />

Wohnen wird in unserer „Wohlstandsgesellschft“<br />

zum Luxusthema.<br />

Es gibt wohl genügend Menschen<br />

die richtig viel Geld fürs Wohnen ausgeben<br />

können und die Preise so in<br />

die Höhe treiben. Ich möchte nicht<br />

wissen wo das noch hinführen soll.<br />

Die Diskussion ob ich besser in München<br />

oder auf Mallorca eine Villa kaufen<br />

möchte ist für jemand der in<br />

Deutschland einer geregelten Arbeit<br />

nachgeht nicht unbedingt nachvollziehbar.<br />

Hier ist die Frage eher wie<br />

weit ins Umland muss ich ziehen um<br />

noch einen einigermaßen finanzerbaren<br />

Wohnort zu finden.<br />

Kurt Friedrich<br />

Es sind schon bedenkliche Zahlen:<br />

500.000 Tonnen Lebensmittel werden<br />

im Einzelhandel in Deutschland<br />

vernichtet. Da sind die Lebensmittel<br />

die in den Haushalten weggeschmissen<br />

werden noch garnicht mit dabei.<br />

Es ist gut das eine Plattform wie UTRY.<br />

ME hier ansetzt und neuen Produkten<br />

die Möglichkeit bietet in Tests und<br />

Rezensionen den direkten Kontakt<br />

zum Verbraucher aufzubauen. So<br />

dass nicht noch mehr Lebensmittel in<br />

den Containern landen müssen, sondern<br />

nach Bedarf und Wunsch der<br />

Endverbraucher in den Handel kommen<br />

und auch verwendet werden.<br />

Frank Richards<br />

Großes Kompliment zu Ihrem Interview<br />

mit proWin-Nachhaltigkeits-<br />

Beauftragten Benjamin Kiehn.<br />

Der Bericht war sehr informativ und<br />

veranlasst sicher den Einen oder<br />

die Andere zum Nachdenken bzw.<br />

Umdenken. Zum Thema Nachhaltigkeit<br />

gehört so viel mehr, als ich<br />

bisher geglaubt habe.<br />

Anja Wilholm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!