17.10.2022 Aufrufe

Swissmechanic_Journal_2022-06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstellung<br />

Forum Blech<br />

17<br />

Mitglieder des Forum Blech bei einer Vertiefung<br />

zum Thema Biegetechnik.<br />

Der Erfolg dieser Fachtagungen gibt dem<br />

Forum Blech recht. Über tausend Personen<br />

haben in den letzten 20 Jahren an<br />

unterschiedlichen Orten und zu Gast bei<br />

namhaften Firmen an den Fachtagungen<br />

teilgenommen.<br />

Vielfältige Blechbearbeitung<br />

Obwohl Weiterbildungsangebote für die<br />

Metallverarbeitung immer zahlreicher<br />

wurden, fehlten doch jene für die explizite<br />

Blechverarbeitung. Die Forum Blech<br />

Academy begann deshalb 2004 mit den<br />

ersten Seminaren in der Stanz-, Biegeund<br />

Umformtechnik. Heute bietet das<br />

Forum Blech regelmässig zahlreiche Seminare<br />

an, zum Beispiel zu den Themen<br />

Umformtechnik mit verschiedensten<br />

Verfahren wie Tiefziehen, Drücken, hydromechanisches<br />

Ziehen, Fluidpressen<br />

und deren Anwendungen. Weitere Themen<br />

sind die Stanztechnik, die Biegetechnik<br />

sowie die Fehlererkennung und<br />

Ursachenermittlung. Wer sich für die<br />

Stanz-, Biege- und Umformtechnik interessiert,<br />

erhält Informationen vom 3D-<br />

Modell bis hin zum Serienteil im Folgeverbund<br />

und vieles mehr.<br />

Den Teilnehmenden wird von der Qualität<br />

der Blechbearbeitung und Konstruktionslehre<br />

sowie Stadienplanung bis hin<br />

zur Fehlererkennung und Ursachenermittlung<br />

alles vermittelt.<br />

Fachgebiete wie Scherschneiden, Konterschneiden,<br />

Feinschneiden und Laserschneiden<br />

mit allen Schnittbildern werden<br />

einschliesslich praktischen Musterbeispielen<br />

erläutert.<br />

Sowohl in der Biegetechnik als auch in<br />

der Tiefziehtechnik beschäftigt die<br />

Machbarkeit die Entwickler immer wieder.<br />

Eine Faustregel oder einen Fachliteraturhinweis<br />

gibt es oft nicht. Anhand<br />

praktischer Beispiele wird an den Seminaren<br />

aufgezeigt, wo auch die Theorie<br />

an Grenzen kommt. Die Seminarteilnehmenden<br />

erhalten zudem in den umfangreichen<br />

Schulungsunterlagen eine Berechnungsgrundlage.<br />

Einmalige Wissensvertiefung<br />

An den Academy-Seminaren stehen am<br />

Vormittag Wissensvermittlung und hilfreiche<br />

Tipps für die technischen Herausforderungen<br />

im Alltag auf dem Programm.<br />

Meistens findet anschliessend<br />

eine Führung durch verschiedenste<br />

Unter nehmen statt. Die Seminarteilnehmenden<br />

erhalten dabei Einblick<br />

in Produktionen der unterschiedlichs -<br />

ten Branchen innerhalb der Blechverarbeitung<br />

und sehen Fertigungsverfahren,<br />

die sie sonst nicht zu sehen bekämen.<br />

forumblech.ch<br />

Übersicht über alle Seminare<br />

und Veranstaltungen<br />

forumblech.ch/veranstaltungen/<br />

Die Forum Blech Academy zu Besuch<br />

bei der Stadler Rail in Bussnang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!