17.10.2022 Aufrufe

Swissmechanic_Journal_2022-06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Swissmechanic</strong><br />

Mehrwerte: WITg<br />

19<br />

Institut für<br />

Werkstoffsystemtechnik Thurgau<br />

Mehrwerte für Mitglieder von <strong>Swissmechanic</strong><br />

Unsere Kompetenzen<br />

Das Institut für Werkstoffsystemtechnik<br />

Thurgau (WITg) unterstützt die regionale<br />

Wirtschaft mit praxisbezogenen Forschungs-<br />

und Prüfdienstleistungen im<br />

Werkstoffbereich.<br />

KMU aus allen Industriesparten finden<br />

bei Fragestellungen bezüglich Produktund<br />

Verfahrensentwicklung bzw. -anwendung<br />

Unterstützung im Werkstoffbereich.<br />

Kompetenzfelder stellen insbesondere<br />

die Materialcharakterisierung und Schadensanalytik,<br />

Korrosion und Korrosionsschutz<br />

mit den Schwerpunkten<br />

nichtrostende Stähle sowie Tribologie<br />

und Struktursimulationen dar.<br />

Sie suchen einen Partner für Ihre<br />

Engineering-Bedürfnisse in Werkstoff-Fragen?<br />

Eine Beratung bei der Auswahl und Anwendung<br />

von Werkstoffen kann helfen,<br />

Risiken abzuschätzen und Fehler zu vermeiden.<br />

Eine Erstberatung ist für <strong>Swissmechanic</strong>-Mitglieder<br />

kostenfrei.<br />

Sie haben eine Idee für ein neues<br />

Produkt oder für einen neuen Prozess,<br />

bei dem das Thema Werkstoffe<br />

eine wichtige Rolle spielt?<br />

Innosuisse (ehemals KTI) fördert Ihre<br />

Ideen mit einer Machbarkeitsstudie (Innoscheck)<br />

und zahlt bis zu 15’000 CHF<br />

für Material und Forschungsarbeit am<br />

WITg.<br />

Eckdaten zum Innoscheck<br />

– Fördersumme 15’000 CHF für Material<br />

und Forschungsarbeit am WITg<br />

– Keine Kostenbeteiligung für das Unternehmen<br />

– Laufzeit: 3 – 6 Monate<br />

– Geringer Aufwand der Antragstellung<br />

für das Unternehmen<br />

– Nur für KMU bis zu 250 Vollzeitstellen<br />

und Start-ups<br />

– Bewilligungsquote 77 %<br />

– Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit<br />

uns als Forschungspartner zu testen<br />

– Einstiegsmöglichkeit für ein Inno va -<br />

tionsprojekt<br />

Unsere Erfahrung<br />

Wir am WITg haben in den vergangenen<br />

Jahren Einzelunternehmen, Start-ups<br />

und KMU mit einem Innovationsscheck<br />

begleitet. Hieraus haben sich zum Teil<br />

Forschungsprojekte und Patentanmeldungen<br />

weiterentwickelt. Somit können<br />

wir dieses Werkzeug sehr empfehlen,<br />

wenn es darum geht, die Realisierung<br />

von innovativen Ideen in einem Unternehmen<br />

analytisch zu überprüfen und<br />

erste Fragestellungen auf dem Weg zur<br />

Umsetzung zu beantworten.<br />

Vorteile eines in Ihrem Unternehmen<br />

platzierten Innoschecks aus der<br />

Sicht …<br />

… des Controllings<br />

– Keine Kostenbeteiligung für Personal<br />

und Material; Personal- und Materialkosten<br />

entstehen am WITg und werden<br />

mit 15’000 CHF von der Innosuisse<br />

finanziert<br />

– Lediglich Bereitstellung einer Ansprechperson,<br />

die die Rolle des Projektmitarbeiters<br />

aus dem Industrieunternehmen<br />

erfüllt<br />

… des HR<br />

– Kompetenzerweiterung für den Projektmitarbeiter,<br />

an einer Machbarkeitsstudie<br />

mit einem Forschungsinstitut<br />

zusammen zu arbeiten<br />

– Imagegewinn für das Recruiting<br />

«Wir forschen gemeinsam mit dem<br />

Forschungsinstitut WITg»<br />

… des Marketings<br />

– Imagebildung durch Kooperation mit<br />

einem Forschungsinstitut<br />

– Möglichkeit einer gemeinsamen PR-<br />

Arbeit über die Machbarkeitsstudie<br />

und gemeinsame Präsentation der<br />

Forschungserkenntnisse auf Veranstaltungen<br />

– Eventuell gemeinsame Patentanmeldungen<br />

Ihr Kontakt<br />

Dipl. Ing. (FH) Torsten Bogatzky<br />

Telefon 071 666 42 04<br />

t.bogatzky@witg.ch<br />

witg.ch<br />

Konstanzerstrasse 19<br />

8274 Tägerwilen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!