17.10.2022 Aufrufe

Swissmechanic_Journal_2022-06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

3<br />

<strong>06</strong> Business Day<br />

<strong>2022</strong><br />

Lösungswege<br />

gefragt<br />

12 Delegiertenversammlung<br />

<strong>2022</strong><br />

Am Jurasüdfuss<br />

20 SwissSkills<br />

<strong>2022</strong><br />

Berufsschau der<br />

Meisterklasse<br />

26 WorldSkills<br />

<strong>2022</strong><br />

Turbulenzen<br />

Gutes<br />

abgewonnen<br />

Erwachsenenbildung<br />

43 Produktionsfachmann/frau:<br />

Infoveranstaltungen /<br />

Studienbeginn<br />

43 Expert-e en production : nos écoles<br />

44 Kursangebote<br />

Marktplatz<br />

46 Bezugsquellennachweis<br />

Editorial<br />

04 Hochbetrieb in der Geschäftsstelle<br />

05 Une activité intense au secrétariat<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz – Im Brennpunkt<br />

<strong>06</strong> Business Day Energie: Lösungswege gefragt, nicht Schlagwörter<br />

08 Waterjet: Selbstständigkeit in Zeiten des Strommangels<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz<br />

10 Wirtschaftsbarometer: KMU der MEM-Branche vor Belastungsprobe<br />

12 Delegiertenversammlung im Umfeld von Uhren, Hightech und Präzision<br />

14 Une assemblée des délégués en environnement de montres, de haute<br />

technologie et de précision<br />

16 Forum Blech: Das Wissen über die Blechvielfalt vertiefen<br />

18 Innoteq: Treffpunkt der Fertigungsindustrie<br />

19 Mehrwerte: Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau<br />

<strong>Swissmechanic</strong> – Fokus Bildung / MEM-Berufe<br />

20 SwissSkills: Berufsschau der Meisterklasse<br />

23 SwissSkills : Exposition des métiers de la classe des maîtres<br />

26 WorldSkills: Den Turbulenzen Gutes abgewonnen<br />

Regionalverbände – Fokus Bildung / MEM-Berufe<br />

28 Industry Skills Romandie: Die Anmeldefrist läuft!<br />

29 Industry Skills Romandie : le délai d’inscription est ouvert !<br />

30 Auf Entdeckungstour bei Sylvac<br />

32 À la découverte de Sylvac<br />

34 Heinz Baumgartner AG: Vom Kuhstall zum Hightechunternehmen<br />

36 Ausbildungszentrum Weinfelden: Eröffnungsfeier und Tag der offenen Tür<br />

Wirtschaft und Dienstleistungen –<br />

Fokus Bildung / MEM-Berufe<br />

38 Lernende aufgepasst: Hände, Augen und Beine sind besonders gefährdet<br />

40 Personnes en formation: attention aux mains, aux yeux et aux jambes!<br />

Das offizielle Organ von<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz<br />

L’organe officiel de<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Suisse<br />

<strong>Swissmechanic</strong><br />

Schweizerischer Verband mechanisch-technischer<br />

Betriebe / Association Suisse d’entreprises<br />

mécaniques et techniques / Associazione svizzera<br />

delle aziende meccaniche e tecniche<br />

Abonnementspreise<br />

Fr. 80.– für 8 Ausgaben (zus. MWST)<br />

Redaktion / Abonnemente<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz<br />

Monica Hotz, Redaktionsleitung<br />

Claudia Frey Marti, Lektorat<br />

Jürg Marti, Redaktionsbeirat<br />

Felsenstrasse 6, Thurgauerhof, 8570 Weinfelden<br />

Telefon 071 626 28 00 / Fax 071 626 28 09<br />

E-Mail: redaktion@swissmechanic.ch<br />

Druck / Versand<br />

Ströbele Kommunikation<br />

Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn<br />

071 466 70 50, info@stroebele.ch<br />

Inseratemanagement<br />

Ströbele Kommunikation<br />

Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn<br />

071 466 70 50, renate.bachschmied@stroebele.ch<br />

www.swissmechanic.ch/crossmedialewerbung<br />

Papier 100 % Altpapier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!