08.11.2022 Aufrufe

HORNER Magazin | November - Dezember 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere<br />

„Familie & Co“<br />

Seiten<br />

„Familie & Co“<br />

<br />

REZEPTE & FOTOS | © DR. AUGUST OETKER NAHRUNGSMITTEL KG<br />

Geschenk-Plätzchen<br />

Für das Backblech:<br />

Ausstecher quadratisch (6 x 6 cm)<br />

Backpapier<br />

Mürbeteig:<br />

1 Dr. Oetker Bourbon Vanilleschote<br />

300 g Weizenmehl<br />

100 g Zucker<br />

200 g weiche Butter oder Margarine<br />

1 TL Salz<br />

Zum Verzieren:<br />

150 g Puderzucker<br />

etwa 3 EL Zitronensaft<br />

Dr. Oetker Back- und Speisefarbe blau<br />

Zuckerdekor<br />

1. Mürbeteig zubereiten<br />

Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark auskratzen. Mehl<br />

mit Vanillemark in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen<br />

und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster,<br />

dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu<br />

einer Kugel formen. Den Mürbeteig flach drücken und abgedeckt mind.<br />

1 Std. kalt stellen.<br />

Inzwischen das Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.<br />

Ober-/Unterhitze etwa 180 °C (Heißluft etwa 160 °C)<br />

2. Mürbeteig ausstechen<br />

Mürbeteig portionsweise auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 1/2 cm<br />

dick ausrollen. Mit dem Ausstecher quadratische Plätzchen ausstechen,<br />

auf das Backblech legen und backen.<br />

Einschub: Mitte<br />

Backzeit: etwa 12 Min.<br />

Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten<br />

lassen.<br />

3. Plätzchen verzieren<br />

Puderzucker und Zitronensaft in einer Schüssel zu einem dickflüssigen<br />

Guss verrühren. 1-2 EL Guss in einen kleinen Einwegspritzbeutel geben.<br />

Übrigen Guss mit Speisefarbe hellblau einfärben. Plätzchen damit bestreichen<br />

und beliebig mit Zuckerdekor bestreuen. Guss fest werden lassen.<br />

Eine kleine Ecke vom Spritzbeutel abschneiden und ein Kreuz sowie<br />

Schleife für das Geschenkband aufmalen.<br />

Nikolaus-Gesichter<br />

Für das Backblech:<br />

Backpapier<br />

Quark-Öl-Teig:<br />

300 g Weizenmehl<br />

1 Pck. Dr. Oetker Original Backin<br />

100 ml Milch<br />

125 g Speisequark (Magerstufe)<br />

100 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl<br />

80 g Zucker<br />

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker<br />

Zum Verzieren:<br />

200 g Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse<br />

2 EL Puderzucker<br />

Dr. Oetker Back- und Speisefarbe Rot<br />

Dr. Oetker Zuckerschrift Weiß<br />

1 Pck. Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen<br />

etwa 120 g Mini-Marshmallows weiß<br />

1. Vorbereiten<br />

Backblech mit Backpapier. Backofen vorheizen.<br />

Ober-/Unterhitze etwa 180 °C (Heißluft etwa 160 °C)<br />

2. Quark-Öl-Teig<br />

Mehl mit Backin mischen und in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten<br />

hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) erst auf niedrigster,<br />

dann auf höchster Stufe kurz zu einem glatten Teig verarbeiten.<br />

(Nicht zu lange kneten, der Teig klebt sonst). Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche<br />

zu einer Rolle formen. Diese in 10 gleich große Stücke teilen.<br />

Jedes Stück erst zu einer Kugel, dann auf bemehlter Arbeitsfläche zu<br />

einem Taler (Ø etwa 10 cm) ausrollen und auf das Backblech legen. Bakken.<br />

Einschub: Mitte<br />

Backzeit: etwa 15 Min.<br />

Das Gebäck mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost<br />

erkalten lassen.<br />

3. Verzieren<br />

Marzipan mit Puderzucker verkneten und mit der roten Speisefarbe einfärben.<br />

Marzipan zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel dünn<br />

ausrollen und 5 Taler (Ø etwa 11 cm) ausstechen. Die Taler halbieren, jeweils<br />

eine Hälfte als Mütze auf die Gebäcke legen und leicht andrücken,<br />

evtl. mit Zuckerschrift ankleben. Die Marzipanreste zu 10 großen und 10<br />

kleinen Kugeln formen. Mit Zuckerschrift die Augen, die kleinen und großen<br />

roten Kugeln als Nase und Bommel festkleben. Marshmallows mit<br />

Zuckerschrift als Bart befestigen.<br />

<strong>HORNER</strong> <strong>Magazin</strong> | <strong>November</strong> - <strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!