08.11.2022 Aufrufe

HORNER Magazin | November - Dezember 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Familie & Co“<br />

✺<br />

✿<br />

„Musik im Ohr“<br />

Lesung und Familienkonzerte<br />

in der Adventszeit<br />

✪<br />

„Musik im Ohr“, die Abteilung für Musikvermittlung der Glocke, bietet in der<br />

Adventszeit mit einer Lesung mit Musik und zwei Familienkonzerten für Groß<br />

und Klein im Bremer Konzerthaus die richtige Einstimmung auf das Weihnachtsfest.<br />

Am Sonntag, 4. <strong>Dezember</strong>, steht zum zweiten Advent um 15 Uhr im Kleinen Saal der<br />

Glocke Astrid Lindgrens beliebtes Kinderbuch „Michel muss mehr Männchen machen“<br />

im Mittelpunkt. Bei der Lesung mit Musik dreht sich alles um Michel aus<br />

Lönneberga, der die Welt nicht mehr versteht. Nach seiner ehrlichen Logik folgend<br />

hat er in seinem schwedischen Dorf zu den Feiertagen die Weihnachtsbotschaft<br />

umgesetzt: den Armen Speis und Trank geben. In Abwesenheit seiner Eltern haben<br />

aber dummerweise die ausgehungerten Bewohner*innen des benachbarten Armenhauses<br />

auch genüsslich die Speisen verschlungen, die eigentlich für die Verwandtschaft<br />

vorgesehen waren. Die heiter-warmherzige Erzählung trägt Claudia<br />

Spörri höchst lebendig vor und wird dabei von dem Gitarristen Ralf Winkelmann begleitet.<br />

Weihnachten ohne „Nussknacker“? Unvorstellbar! Dass es sich dabei aber nicht<br />

immer um die bekannte Geschichte von E.T.A. Hoffmann handeln muss, zeigen<br />

Schüler*innen der Grundschule an der Parsevalstraße am Mittwoch, 21. <strong>Dezember</strong>,<br />

um 18 Uhr im Großen Saal. Bei ihnen dreht sich alles um die aufregenden Abenteuer,<br />

die der kleine Ilja beim Schnitzen eines Nussknackers erlebt. Idee und Konzeption<br />

dieses Projekts stammen vom Landesinstitut für Schule (LiS) und den<br />

Bremer Philharmonikern. Die spannende Geschichte, entwickelt von Luise Scherf,<br />

wird von Erik Roßbander vorgetragen. Die beteiligten Kinder wiederum studieren<br />

Choreographien sowie musikalische Einlagen ein, die sich dann während der Aufführung<br />

wie einzelne Puzzleteilchen zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Für<br />

die musikalische Untermalung mit der berühmten Ballettmusik von Pjotr Iljitsch<br />

Tschaikowsky sorgen die Bremer Philharmoniker unter der Leitung von Florian Ludwig.<br />

Am Freitag, 23. <strong>Dezember</strong>, verkürzt dann um 15 Uhr im Großen Saal das Bremer<br />

Kaffeehaus-Orchester aufs Schönste für Groß und Klein, für Jung und Alt die Wartezeit<br />

aufs Fest. Entspannt und besinnlich stimmt das Ensemble gemeinsam mit<br />

vielen Familien auf die frohe Botschaft des Weihnachtsfestes ein. Bekannte und unbekanntere<br />

Lieder bringen den Saal zum Klingen versprechen eine musikalisch beschwingte<br />

Festtagsstimmung für alle von 5-99 Jahren, bei der die frohe Laune wie<br />

von selbst kommt!<br />

www.glocke.de<br />

Jasmin Lehman:<br />

❁<br />

Mein Adventskalender-<br />

Backbuch<br />

Für Potterheads and Friends:<br />

Mit 24 süßen Überraschungen aus<br />

der Zauberwelt – Mit perforierten<br />

Seiten zum Auftrennen<br />

✪<br />

Willkommen in der Welt der Magie! Tritt näher und unternimm eine genussvolle<br />

Reise durch den Advent mit deinem Lieblingszauberschüler.<br />

In diesem Adventskalender lässt sich hinter jedem "Türchen" eine magisch-süße<br />

Verführung finden, die nicht nur für Hexen und Zaubermeister geeignet sind. In<br />

einer Welt, in der das Böse immer wieder zuschlägt, sind es die kleinen Dinge, die<br />

uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und sei es nur ein kleiner schokoladiger<br />

Freund, der in deinen Mund hopst.<br />

Süß bis zum Schluss: 24 Backrezepte – eins hinter jeder Seite. Geheim bleibt geheim:<br />

Jede Seite ist mit perforierten Rändern ausgestattet, so kann keiner vorher<br />

hereinschauen.<br />

Nicht nur für die Kleinen: Auch große Hogwartsfans können sich überraschen lassen<br />

Lass dir durch Magie die Adventszeit weihnachtlich verhexen.<br />

Also ran an die Türchen, und nicht bummeln!<br />

Gebundenes Buch<br />

Seitenzahl: 112 Seiten<br />

Sprache: Deutsch<br />

Herausgeber: Edition Michael Fischer / EMF<br />

Verlag<br />

Abmessungen: 17,3 x 1,2 x 21,2 cm<br />

ISBN: 978-3-745906622<br />

Preis: 15,00 Euro<br />

www.emf-verlag.de<br />

Verlosung!<br />

2 x „Mein Adventskalender-<br />

Backbuch“<br />

Einfach eine E-Mail bis<br />

zum 15. <strong>Dezember</strong> an:<br />

gewinnen@magazine-bremen.de<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

58<br />

<strong>HORNER</strong> <strong>Magazin</strong> | <strong>November</strong> - <strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!