08.11.2022 Aufrufe

HORNER Magazin | November - Dezember 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRISCH GEMISCHTES FÜR HORN-LEHE<br />

Sabine Robrahn freut sich über den neuen Glühweinbecher für <strong>2022</strong><br />

Ein Weihnachtsgedicht,<br />

ein Glühweinbecher &<br />

ganz viel Freude<br />

Der leuchtende Weihnachtsstern ist in der Andreas-Gemeinde eine schöne<br />

Tradition (Foto: Dieter Backes)<br />

Andreas-Gemeinde<br />

Herzliche Einladung<br />

zum „Anleuchten“<br />

Immer am Samstag vor dem ersten Advent wird in der Andreas-Gemeinde der<br />

leuchtende Weihnachtsstern unter der alten Eiche vor der Kirche aufgehängt. Mit<br />

der Zeit hat sich daraus eine kleine Tradition entwickelt: Dabei werden Weihnachtslieder<br />

gesungen und letztes Mal gab es Waffeln (dankenswerterweise vom<br />

Koch im Hospiz zubereitet, mmmh …) und Glühwein dazu. Kommen Sie gerne vorbei<br />

und genießen die vorweihnachtliche Zeit.<br />

»»» kirche-bremen.de/andreas/<br />

Der Traditionsausschank der Familie Werner Robrahn ist seit 37 Jahren der Treffpunkt<br />

auf dem Bremer Weihnachtsmarkt. Bekannt für beste Glühweinqualität und<br />

den selbstgemachten Eierpunsch. Aber auch der jährlich vom Design und Motiv<br />

her wechselnde Weihnachtsbecher mit Jahreszahl ist weit über die Grenzen Bremens<br />

sehr beliebt. Da der Bremer Weihnachtsmarkt im Jahr 2020 auf Grund der<br />

Pandemie ausgefallen war und im Jahr 2021 lange aus dem selbigen Grund auf der<br />

Kippe stand, gab es für diese zwei Jahre keinen Weihnachtsmarktbecher mit Jahreszahl.<br />

Die Nachfrage nach dem Becher war aber groß. Viele der Gäste haben<br />

sogar privat bei der Schaustellerfamilie angerufen, um einen Becher für ihre Vitrine<br />

zu bekommen. Deshalb hat sich die Schaustellerfamilie für den Weihnachtsmarkt<br />

<strong>2022</strong> etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Inspiriert von dem Weihnachtsgedicht<br />

„Die vier Kerzen“ in dem es um Frieden, Glauben, Liebe und Hoffnung geht,<br />

wurde das diesjährige Motiv entworfen.<br />

Eine Kerze für das Jahr 2020 – Ausbruch der Corona-Pandemie. Der GLAUBEN,<br />

daran, dass die Zeit des Stillstandes schnell vorrübergehen wird, hat vielen Menschen<br />

über manch schwere Situation hinweggeholfen.<br />

Eine Kerze für das Jahr 2021 – das Jahr der Isolation – Lockdown. Die LIEBE hat<br />

Familien näher zusammenrücken lassen. Freundschaften haben an Bedeutung gewonnen.<br />

Eine Kerze für das Jahr <strong>2022</strong>. Unser aller Leben hat sich verändert. Wir lassen uns<br />

HOFFNUNG nicht nehmen, dass sich bald alles zum Guten wenden wird. Zwei Engel<br />

– Der Wunsch nach FRIEDEN.<br />

Dr. Just OHG<br />

Ihr Ansprechpartner für Ihre Gesundheit:<br />

wochentags durchgehend von 8.30 bis 19 Uhr<br />

samstags von 8.30 bis 14 Uhr<br />

Markus Apotheke Dr. Just OHG<br />

Wilhelm-Röntgen-Straße 4<br />

im Rewe-Markt, 28357 Bremen-Horn<br />

Tel. (0421) 20 54 44, Fax (0421) 205 44 55<br />

www.apomarkus.de<br />

6<br />

<strong>HORNER</strong> <strong>Magazin</strong> | <strong>November</strong> - <strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!