26.12.2012 Aufrufe

Bildungsangebote der Hochschulen in den Optischen ... - Spectaris

Bildungsangebote der Hochschulen in den Optischen ... - Spectaris

Bildungsangebote der Hochschulen in den Optischen ... - Spectaris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Driel<strong>in</strong>g et al.<br />

3.2 Regionale Struktur des Lehrangebots<br />

Die regionale Struktur <strong>der</strong> Veranstaltungsangebote an Universitäten und Fachhochschulen<br />

ist aus <strong>den</strong> Karten 2 und 3 ersichtlich. Dort s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>zelnen Hochschulstandorte<br />

9 mit <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Lehrveranstaltungen angegeben.<br />

Die detaillierten Informationen für die Lehren<strong>den</strong> und die Lehrveranstaltungen an <strong>den</strong><br />

jeweiligen <strong>Hochschulen</strong> können <strong>den</strong> Tabellen 5 bis 8 entnommen wer<strong>den</strong>.<br />

Bei <strong>den</strong> Universitäten ist e<strong>in</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> Angebote bei <strong>den</strong> „klassischen“ Universitätsstandorten<br />

mit großen Universitäten (z. B. Berl<strong>in</strong>) o<strong>der</strong> solchen mit „traditionellem<br />

Optikbezug“ (z. B. Jena) erkennbar, da bei <strong>den</strong> oben genannten Studienorten<br />

e<strong>in</strong>e große Stu<strong>den</strong>tenzahl e<strong>in</strong> entsprechend breites Lehrangebot zur Folge hat bzw.<br />

die traditionell starke Ausrichtung auf optikbezogene Themen sich ebenfalls <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

größeren Anzahl von entsprechen<strong>den</strong> Lehrangeboten nie<strong>der</strong>schlägt.<br />

Bei <strong>den</strong> Fachhochschulen weist die FH Darmstadt sehr hohe Zahlen von Lehrangeboten<br />

auf: neben e<strong>in</strong>er großen Zahl von Lehrveranstaltungen s<strong>in</strong>d hier auch mehrere<br />

Diplomarbeits-Betreuungen angegeben wor<strong>den</strong>.<br />

Für die hochschulnahen Forschungse<strong>in</strong>richtungen wurde wegen <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gen Fallzahlen<br />

ke<strong>in</strong>e Karte erstellt. Die Daten zu <strong>den</strong> hochschulnahen E<strong>in</strong>richtungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Tabellen 9a und 9b enthalten.<br />

9 Bei <strong>Hochschulen</strong> mit mehreren Standorten ist <strong>der</strong> rechtliche Sitz <strong>der</strong> Hochschule kartiert wor<strong>den</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!