15.12.2022 Aufrufe

Unternehmen Österreich 4/2022

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nah&Frisch<br />

Josef Heidenbauer<br />

in denen die Angebote oft preisgünstiger<br />

sind. „Es war schon<br />

vorher nicht leicht, nun ist es<br />

dramatisch geworden“, so Heidenbauer.<br />

So hätten manche Erzeuger<br />

in einem Jahr bereits zum<br />

dritten Mal ihre Preise erhöht.<br />

„Eine Erhöhung, die wir nicht<br />

weitergeben können, weil sie<br />

von unseren Kund:innen nicht bezahlt würden“, so<br />

Heidenbauer. „Wenn man von einer Gewinnspanne<br />

von 20 Prozent ausgeht, fällt das dann schon ins Gewicht.“<br />

Die wahre Katastrophe seien allerdings die<br />

explodierenden Energiepreise.<br />

Nicht mehr zu schaffen<br />

„Die Feinkost braucht extrem<br />

viel Energie – allein die<br />

Kühltruhen für die Wurstund<br />

Milchprodukte müssen<br />

genau auf den optimalen<br />

Kältegrad eingestellt sein,<br />

sonst wird beispielsweise die<br />

„Wenn es bei diesen<br />

Energiepreiserhöhungen<br />

bleibt,die laut<br />

EVN nächstes Jahr<br />

weiter steigen sollen,<br />

werden zwei Drittel<br />

der Nahversorger<br />

zusperren müssen.“<br />

Josef Heidenbauer<br />

n Nah&Frisch in Würmla<br />

Hauptstraße 9<br />

3042 Würmla<br />

Tel.:02275/204 04<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Mi, Fr: 6–12.30 & 15–18.00 Uhr<br />

Di ,Do, Sa: 6–12.30 Uhr<br />

n Nah&Frisch in Katzelsdorf<br />

Hauptplatz 3<br />

3434 Katzelsdorf<br />

Tel.: 02273/801 34<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr.: 6 –12.30 Uhr<br />

www.nahundfrisch.at/kaufmann/<br />

heidenbauer-josef<br />

Bauernmilch sauer. Auf der anderen<br />

Seite haben wir die Backöfen<br />

für das frische Gebäck, was ebenfalls<br />

kostenintensiv ist. Ich zahle<br />

derzeit pro Filiale rund 1.000 Euro<br />

im Monat. Wie mir die EVN nach<br />

meiner Nachfrage mitgeteilt hat,<br />

werden meine Energiekosten im<br />

nächsten Jahr zwei- bis dreimal<br />

so hoch werden. Das heißt für mich, dass ich mit<br />

rund 30.000 Euro mehr pro Filiale rechnen muss.<br />

Unmöglich, das bei so kleinen Geschäften leisten zu<br />

können“, so Heidenbauer. Und er ergänzt noch:„Ein<br />

Kollege, der ein Nah&Frisch-Geschäft im nördlichen<br />

Waldviertel nahe der tschechischen Grenze betreibt,<br />

hat mir erzählt, dass er nun rund 27.000 Euro<br />

mehr an Energiekosten bezahlen muss. Er wartet<br />

ein paar Monate ab, ob sich noch wer was einfallen<br />

lässt, dann sperrt er zu. Wenn es bei diesen Energiepreiserhöhungen<br />

bleibt, die laut EVN nächstes Jahr<br />

weiter steigen sollen, werden zwei Drittel der Nahversorger<br />

zusperren müssen. Darunter werde dann<br />

auch ich fallen.“<br />

•<br />

Josef Heidenbauer mit seinen<br />

Lehrlingen Jessica und Luc.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!