15.12.2022 Aufrufe

Unternehmen Österreich 4/2022

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stephan Schaschel, iStock by Getty Images<br />

!<br />

WAS WIR (NICHT) WOLLEN<br />

Es sind schwierige Zeiten für<br />

Unternehmer:innen, in <strong>Österreich</strong><br />

und in ganz Europa. Nach den<br />

herausfordernden Pandemiejahren<br />

nun also Fachkräftemangel,<br />

Energiepreisexplosion und die<br />

daraus resultierende Inflation. Da<br />

fragt sich so manch einer, wie es<br />

weitergeht.<br />

Die Auslöser für die Krise sind<br />

von <strong>Österreich</strong> schwer zu beeinflussen,<br />

der Umgang damit<br />

allerdings schon: Während andere<br />

Länder, allen voran Deutschland,<br />

ZUGZWANG<br />

Unterstützungspakete schnüren,<br />

die den Wirtschaftstreibenden tatsächlich<br />

helfen, schaut die österreichische<br />

Bundesregierung weiter<br />

tatenlos zu. Wenn <strong>Österreich</strong> der<br />

deutschen Gaspreisbremse nichts<br />

Gleichwertiges entgegensetzen<br />

kann, werden österreichische<br />

<strong>Unternehmen</strong> mit ihren deutschen<br />

Mitbewerbern nicht konkurrieren<br />

können. <strong>Österreich</strong> kommt in Zugzwang,<br />

weil unsere Betriebe nicht<br />

nur einen gemeinsamen Markt<br />

haben, sondern natürlich auch im<br />

Wettbewerb auf den Weltmärkten<br />

zu deutschen Betrieben stehen.<br />

Eine europäische Lösung scheiterte<br />

an der lächerlichen Höhe<br />

des Vorschlags der Kommission,<br />

somit braucht es dringend eine<br />

österreichische Lösung, die die<br />

Unternehmer:innen entlastet<br />

und deren Wettbewerbsfähigkeit<br />

erhält!<br />

> 06<br />

> INHALT<br />

Aktuell. SWV-Erfolg: Die Wirtschaftskammer setzt<br />

sich nun auch gegenüber der Bundesregierung für<br />

eine nationale Energiepreisbremse nach deutschem<br />

Vorbild ein .......................................................................04<br />

Es ist genug! Die Energiepreise schießen durch die<br />

Decke. Wie kann dem national und international Einhalt<br />

geboten werden? Die EU legte bereits verbindliche<br />

Vorgaben vor, Türkis-Grün nahm bisher nur die absolute<br />

„Light-Variante“ in Angriff ..............................................06<br />

Günstlinge der COFAG. Endlich transparent:<br />

Bereits in der letzten Ausgabe hat „<strong>Unternehmen</strong><br />

<strong>Österreich</strong>“ über die dubiosen Machenschaften der<br />

COFAG berichtet. Nun steht fest, wer die großen<br />

Gewinner der Überförderungen sind. ........................... 14<br />

Nahversorger am Limit. Die regionalen Feinkostläden<br />

ersetzen heute den einstigen Fleischhauer, den<br />

Bäcker, Post und Trafik in kleinen Orten. Wie lange<br />

können sie noch durchhalten? ......................................16<br />

> 18<br />

Porträt<br />

Mit Leib & Seele<br />

Standlerin<br />

Marisa Schaschel ist<br />

in Klagenfurt Liebhabern<br />

regionaler Spezialitäten<br />

ein Begriff. Sie erzählt<br />

von den gestiegenen<br />

Preisen und ihren treuen<br />

Stammkunden.<br />

Impressum | Herausgeber: Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband <strong>Österreich</strong>, Mariahilfer Straße 47/5/5, 1060 Wien, Gerichtsstand: Wien, ZVR-Zahl: 42108716 |<br />

Medien inhaber: echo medienhaus ges. m. b. h., FN 73819h, HG Wien, Windmühlgasse 26, 2. Stock, 1060 Wien, www.echo.at. Eigentümerin der echo medienhaus ges. m. b. h.<br />

ist die FFPG Beteiligungs GmbH. Gesellschafter der FFPG Beteiligungs GmbH sind KR Anton Feistl (25 %), Anton Feistl jr. (25 %) und Christian Pöttler (50 %) | Geschäftsführung:<br />

Mag. Thomas Strachota, Christian Pöttler | <strong>Unternehmen</strong>sgegenstand: Herausgabe diverser Publikationen und Periodika sowie allgemeine Verlags aktivitäten |<br />

Hersteller: echo medienhaus ges. m. b. h. | Redaktion: echo medienhaus ges. m. b. h., Dr. in Helga Häupl-Seitz (Chefredaktion), Dora Jandl, Stefan Hezucky BSc, Windmühlgasse 26,<br />

2. Stock, 1060 Wien | Grafik: Karim Hashem | Fotoredaktion: Mag. a Claudia Knöpfl er (Ltg.) | Lektorat: Nikolaus Horak (Ltg.), Mag. a Angela Fux, Julia Gartner, MA, Martina Heiß-Othman,<br />

Marie-Therese Kampelmühler, MA, Agnes Unterbrunner, MA | Coverfoto: iStock by Getty Images | Druckerei: Leykam Druck GmbH, Bickfordstraße 2, A-7201 Neudörfl | Verlags- &<br />

Herstellungs ort: Wien | Blattlinie: Informationen des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes <strong>Österreich</strong>. Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Gastkommentare müssen nicht<br />

mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Entgeltliche Einschaltungen werden mit „entgeltliche Einschaltung“ oder „bezahlte Anzeige“ gekennzeichnet.<br />

<strong>Unternehmen</strong> <strong>Österreich</strong> 4 | <strong>2022</strong> 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!