10.01.2023 Aufrufe

Kurhaus Palais in Augsburg-Göggingen – Kultiviertes Wohnen am Klausenberg

Kultiviert wohnen im Herzen von Augsburg, dafür steht das "Kurhaus-Palais". Ein attraktives Architekturkonzept und hochwertige Ausstattung machen die hoch attraktiven Wohnungen in bester Lage im traditionellen Stadtteil Göggingen zu einem Juwel für Selbstnutzer wie auch Kapitalanleger. In direkter Nähe zur Augsburger City und mit optimaler Verkehrsanbindung. Damit sich die zukünftigen Bewohner – Vormerkungen sind bereits möglich – besonders wohlfühlen, setzt tfm Wohnbau mit einer topmodernen technischen Ausstattung höchste Maßstäbe. Eine hochenergieeffiziente Bauweise gemäß KfW-55-Standard ermöglicht finanzielle Fördermöglichkeiten. Neben dem Prestige-Projekt „Kurhaus-Palais“ plant Augsburgs renommierter Bauträger tfm Wohnbau aktuell weitere Wohnträume in exzellenten Lagen, wie am Bahnpark, in der Altstadt am Jakobsplatz und in der Ulmer Straße. Mehr Informationen unter: https://www.tfm-wohnbau.de/projekte/kurhaus-palais/

Kultiviert wohnen im Herzen von Augsburg, dafür steht das "Kurhaus-Palais". Ein attraktives Architekturkonzept und hochwertige Ausstattung machen die hoch attraktiven Wohnungen in bester Lage im traditionellen Stadtteil Göggingen zu einem Juwel für Selbstnutzer wie auch Kapitalanleger. In direkter Nähe zur Augsburger City und mit optimaler Verkehrsanbindung.

Damit sich die zukünftigen Bewohner – Vormerkungen sind bereits möglich – besonders wohlfühlen, setzt tfm Wohnbau mit einer topmodernen technischen Ausstattung höchste Maßstäbe. Eine hochenergieeffiziente Bauweise gemäß KfW-55-Standard ermöglicht finanzielle Fördermöglichkeiten.
Neben dem Prestige-Projekt „Kurhaus-Palais“ plant Augsburgs renommierter Bauträger tfm Wohnbau aktuell weitere Wohnträume in exzellenten Lagen, wie am Bahnpark, in der Altstadt am Jakobsplatz und in der Ulmer Straße.

Mehr Informationen unter: https://www.tfm-wohnbau.de/projekte/kurhaus-palais/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die zum E<strong>in</strong>bau kommenden Hebe-Schiebetürelemente <strong>in</strong> der Villa werden mit e<strong>in</strong>er barrierefreien<br />

Bodenschwelle ausgeführt, die e<strong>in</strong>e W<strong>in</strong>dwiderstandsklasse gegen W<strong>in</strong>dlast nach DIN EN<br />

14351 von B2 bei e<strong>in</strong>em Prüfdruck P1 von 800 Pa und e<strong>in</strong>er Schlagregendichtheit (nach DIN EN<br />

14351 bei E<strong>in</strong>bausituation ohne Vordach) der Klassifizierung 7 A bei e<strong>in</strong>em Prüfdruck von 300 Pa<br />

aufweisen.<br />

Die Stulpflügel-Türelemente und e<strong>in</strong>flügligen Türelemente (wo im Plan vorgesehen) werden mit<br />

e<strong>in</strong>em unteren Rahmenprofil mit e<strong>in</strong>er Bauhöhe von ca. 73 mm ausgeführt. Bei Austritt auf e<strong>in</strong>en<br />

Balkon oder e<strong>in</strong>e Terrasse muss somit immer konstruktionsbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e untere Fensterkonstruktionshöhe<br />

von ca. 11-16 cm überstiegen werden. D<strong>am</strong>it weisen die Stulpflügel-Türelemente e<strong>in</strong>e<br />

W<strong>in</strong>dwiderstandsklasse gegen W<strong>in</strong>dlast nach DIN EN 14351 von B3 bei e<strong>in</strong>em Prüfdruck P1 von<br />

1200 Pa und e<strong>in</strong>er Schlagregendichtheit (nach DIN EN 14351 bei E<strong>in</strong>bausituation ohne Vordach)<br />

der Klassifizierung 7 A bei e<strong>in</strong>em Prüfdruck von 300 Pa auf und die e<strong>in</strong>flügligen Türelemente e<strong>in</strong>e<br />

W<strong>in</strong>dwiderstandsklasse gegen W<strong>in</strong>dlast nach DIN EN 14351 von B4 bei e<strong>in</strong>em Prüfdruck P1 von<br />

1600 Pa und e<strong>in</strong>er Schlagregendichtheit (nach DIN EN 14351 bei E<strong>in</strong>bausituation ohne Vordach)<br />

der Klassifizierung 9 A bei e<strong>in</strong>em Prüfdruck von 600 Pa auf.<br />

Zur Verdeutlichung hier der Vergleich zwischen Prüfdruck und W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit:<br />

1600 Pa Prüfdruck entsprechen ungefähr e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit von ca. 180 km/h<br />

1200 Pa Prüfdruck entsprechen ungefähr e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit von ca. 160 km/h<br />

800 Pa Prüfdruck entsprechen ungefähr e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit von ca. 130 km/h<br />

600 Pa Prüfdruck entsprechen ungefähr e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit von ca. 100 km/h.<br />

300 Pa Prüfdruck entsprechen ungefähr e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit von ca. 80 km/h.<br />

Haus- und Wohnungse<strong>in</strong>gangstüren<br />

Die Hause<strong>in</strong>gänge erhalten e<strong>in</strong> wärmegedämmtes Alum<strong>in</strong>ium-Hause<strong>in</strong>gangs-Türelement,<br />

beidseitig pulverbeschichtet im Farbton ähnlich wie die Fensteraußenseiten, mit 3-Scheiben-<br />

Isolierverglasung, Wärmedurchgangskoeffizient der Verglasung U g= 0,6 W/m 2 K, mit Edelstahl-Warmrand-Verbund,<br />

Ges<strong>am</strong>twert der Haustüre U w = 1,2 W/m²K, <strong>in</strong>nenseitig mit Edelstahldrücker<br />

und außenseitig mit Edelstahlgriffstange, Edelstahl-Ovalrosette, 3-fach Automatik-Panik-Türverschluss<br />

(= automatische Verriegelung der Sperrbolzen beim Schließen der<br />

Türe <strong>–</strong> ohne Zusperren), elektrischem Türöffner und Obentürschließer mit Schließverzögerung,<br />

Rastfeststelle<strong>in</strong>heit und E<strong>in</strong>stellmöglichkeit entsprechend den zulässigen Bedienkräften<br />

nach DIN 18040-2.<br />

Die Wohnungen erhalten Wohnungse<strong>in</strong>gangstüren mit Türhöhe von ca. 2,10 m als Schallschutztüren<br />

mit Klimaklasse III, <strong>in</strong> Stahlumfassungszargen. Bauseits s<strong>in</strong>d die Stahlumfassungszargen<br />

bereits mit Schließlochverstärkung ausgestattet und für den, auf Kundensonderwunsch möglichen<br />

E<strong>in</strong>bau e<strong>in</strong>er 3-fach-Verriegelung vorgerichtet. Vollspan-Türblätter mit Alu-Verbund-<br />

Absperrung und mit Oberfläche aus HPL-Schichtstoff, matt, Resopal 0,8 mm stark (Farbe: <strong>in</strong>nen<br />

weiß, außen nach Farbkonzept des Verkäufers), mit 3-dimensional verstellbaren Edelstahl-<br />

VX-Bändern und zugehöriger Bandtasche, Profilzyl<strong>in</strong>der-Schlosskasten Klasse 3, Edelstahl-<br />

Langschild-Schutz-Garnitur ES1 mit Kernziehschutz, Türspion mit Blickfeld 160°. Sämtliche Wohnungse<strong>in</strong>gangstürblätter<br />

müssen entsprechend dem Brandschutznachweis vollwandig, dicht und<br />

selbstschließend (VDS) ausgeführt werden, d<strong>am</strong>it im Brandfall <strong>in</strong>nerhalb der Wohnung, die Ausbreitung<br />

von Feuer und Rauch <strong>in</strong> das Treppenhaus als 1. Rettungsweg nicht begünstigt<br />

wird. Hierzu erhalten Sie zusätzlich e<strong>in</strong>e absenkbare Bodendichtung und e<strong>in</strong>en Gleitschienen-<br />

Obentürschließer, der bei barrierefreien Wohnungen <strong>in</strong> Umsetzung von Art. 48 BayBO den zulässigen<br />

Bedienkräften nach DIN 18040-2 entspricht.<br />

Stand: 07.12.2022<br />

Seite 4 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!