10.01.2023 Aufrufe

Kurhaus Palais in Augsburg-Göggingen – Kultiviertes Wohnen am Klausenberg

Kultiviert wohnen im Herzen von Augsburg, dafür steht das "Kurhaus-Palais". Ein attraktives Architekturkonzept und hochwertige Ausstattung machen die hoch attraktiven Wohnungen in bester Lage im traditionellen Stadtteil Göggingen zu einem Juwel für Selbstnutzer wie auch Kapitalanleger. In direkter Nähe zur Augsburger City und mit optimaler Verkehrsanbindung. Damit sich die zukünftigen Bewohner – Vormerkungen sind bereits möglich – besonders wohlfühlen, setzt tfm Wohnbau mit einer topmodernen technischen Ausstattung höchste Maßstäbe. Eine hochenergieeffiziente Bauweise gemäß KfW-55-Standard ermöglicht finanzielle Fördermöglichkeiten. Neben dem Prestige-Projekt „Kurhaus-Palais“ plant Augsburgs renommierter Bauträger tfm Wohnbau aktuell weitere Wohnträume in exzellenten Lagen, wie am Bahnpark, in der Altstadt am Jakobsplatz und in der Ulmer Straße. Mehr Informationen unter: https://www.tfm-wohnbau.de/projekte/kurhaus-palais/

Kultiviert wohnen im Herzen von Augsburg, dafür steht das "Kurhaus-Palais". Ein attraktives Architekturkonzept und hochwertige Ausstattung machen die hoch attraktiven Wohnungen in bester Lage im traditionellen Stadtteil Göggingen zu einem Juwel für Selbstnutzer wie auch Kapitalanleger. In direkter Nähe zur Augsburger City und mit optimaler Verkehrsanbindung.

Damit sich die zukünftigen Bewohner – Vormerkungen sind bereits möglich – besonders wohlfühlen, setzt tfm Wohnbau mit einer topmodernen technischen Ausstattung höchste Maßstäbe. Eine hochenergieeffiziente Bauweise gemäß KfW-55-Standard ermöglicht finanzielle Fördermöglichkeiten.
Neben dem Prestige-Projekt „Kurhaus-Palais“ plant Augsburgs renommierter Bauträger tfm Wohnbau aktuell weitere Wohnträume in exzellenten Lagen, wie am Bahnpark, in der Altstadt am Jakobsplatz und in der Ulmer Straße.

Mehr Informationen unter: https://www.tfm-wohnbau.de/projekte/kurhaus-palais/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf nicht abgedichtete angrenzende Bodenflächen (z. B. Parkett) im Flur oder eventuell <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

im Plan vorgesehenen anderen Raum, wird im Türbereich e<strong>in</strong> Niveauunterschied (= Höhenversatz)<br />

ausgeführt, möglich auch z. B. als Schrägfläche.<br />

Es wird von Seiten des Verkäufers dr<strong>in</strong>gend empfohlen, dass die zur Verlegung kommenden<br />

Fliesen oder Platten <strong>in</strong> ausreichender Menge durch die Käufer und auf deren Kosten zusätzlich<br />

auf Bevorratung gehalten werden sollten.<br />

Rollläden und Raffstoreanlagen<br />

Alle vertikalen Fenster und Fenstertüren <strong>in</strong> den Wohnungen (außer bei den Hebeschiebetürelementen)<br />

erhalten raumseitig geschlossene wärmegedämmte Ziegel-<br />

Rollladenkästen mit Kunststoffrollladenprofilen, wo statisch erforderlich mit Alum<strong>in</strong>iumrollladenprofilen.<br />

Bei den Hebe-Schiebetürelementen werden raumseitig geschlossene wärmegedämmte Raffstorekästen<br />

mit Behängen aus Alum<strong>in</strong>ium-Raffstoreprofilen angebracht, wobei diese Raffstore-Anlagen über<br />

funkferngesteuerte elektrische Rollladenmotoren bedienbar s<strong>in</strong>d. Des Weiteren werden die Raffstore-Anlagen<br />

über e<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>dwächter gesteuert, d<strong>am</strong>it diese automatisch e<strong>in</strong>fahren, sobald die<br />

zulässigen W<strong>in</strong>dgrenzwerte von 7 Beaufort-Grad, was e<strong>in</strong>er mittleren W<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>in</strong> 10 m<br />

Höhe über freiem Gelände von 49-62 km/h entspricht, überschritten werden.<br />

Die elektrischen Rollladenmotoren an den Fenstern der Wohnungen s<strong>in</strong>d über e<strong>in</strong>e Mehrkanal-<br />

Funkfernsteuerung bedienbar, außer an allen Fenstern die als 2. Flucht- und Rettungsweg dienen.<br />

Hier kommen zur Gewährleitung der Bedienbarkeit bei Stromausfall sogenannte akkugepufferte<br />

Rollladenmotoren mit Bedienung über Taster zum E<strong>in</strong>bau. Der Akku dieses sogenannten<br />

Fluchtwegmoduls muss im Rahmen der Wartungs- und Unterhaltsarbeiten aus Sicherheitsgründen<br />

durch e<strong>in</strong>en autorisierten Fachbetrieb alle 2 Jahre ausgetauscht werden. Den Austausch<br />

hat/haben der/die Käufer selbst zu veranlassen und h<strong>in</strong>sichtlich der Kosten auch selbst zu tragen.<br />

H<strong>in</strong>weis:<br />

Es wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass bei allen festverglasten vertikal e<strong>in</strong>gebauten Fensterelementen,<br />

e<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>igung der zur Wohnung gerichteten Innenseite die Rollladenpanzer<br />

nur durch beidseitiges Abnehmen der Rollladenführungsschienen möglich ist. Diese Nebenarbeiten<br />

der Re<strong>in</strong>igung gehören <strong>in</strong> diesem Fall zu den erforderlichen Wartungs- und<br />

Unterhaltsarbeiten die, der/die Käufer selbst zu veranlassen und h<strong>in</strong>sichtlich der Kosten<br />

auch zu tragen haben.<br />

Malerarbeiten<br />

Die betonierten Decken <strong>in</strong> allen Wohnungen werden mit Raufasertapete tapeziert. Sämtliche Innen-Wände<br />

und -Decken werden mit e<strong>in</strong>er Innendispersionsfarbe schadstoffgeprüft, lösungsmittel-<br />

und weichmacherfrei, emissionsarm und frei von fogg<strong>in</strong>g-aktiven Substanzen, im Farbton<br />

weiß gestrichen.<br />

Das Farbkonzept der Außenfassade wird vom Architekten bzw. nach Auflagen der Genehmigungsbehörde<br />

erstellt.<br />

Estricharbeiten<br />

Schwimmender Zement-Estrich auf Wärme- oder Trittschalldämmung <strong>in</strong> allen Räumen der Wohnungen.<br />

Stand: 07.12.2022<br />

Seite 18 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!