10.01.2023 Aufrufe

Kurhaus Palais in Augsburg-Göggingen – Kultiviertes Wohnen am Klausenberg

Kultiviert wohnen im Herzen von Augsburg, dafür steht das "Kurhaus-Palais". Ein attraktives Architekturkonzept und hochwertige Ausstattung machen die hoch attraktiven Wohnungen in bester Lage im traditionellen Stadtteil Göggingen zu einem Juwel für Selbstnutzer wie auch Kapitalanleger. In direkter Nähe zur Augsburger City und mit optimaler Verkehrsanbindung. Damit sich die zukünftigen Bewohner – Vormerkungen sind bereits möglich – besonders wohlfühlen, setzt tfm Wohnbau mit einer topmodernen technischen Ausstattung höchste Maßstäbe. Eine hochenergieeffiziente Bauweise gemäß KfW-55-Standard ermöglicht finanzielle Fördermöglichkeiten. Neben dem Prestige-Projekt „Kurhaus-Palais“ plant Augsburgs renommierter Bauträger tfm Wohnbau aktuell weitere Wohnträume in exzellenten Lagen, wie am Bahnpark, in der Altstadt am Jakobsplatz und in der Ulmer Straße. Mehr Informationen unter: https://www.tfm-wohnbau.de/projekte/kurhaus-palais/

Kultiviert wohnen im Herzen von Augsburg, dafür steht das "Kurhaus-Palais". Ein attraktives Architekturkonzept und hochwertige Ausstattung machen die hoch attraktiven Wohnungen in bester Lage im traditionellen Stadtteil Göggingen zu einem Juwel für Selbstnutzer wie auch Kapitalanleger. In direkter Nähe zur Augsburger City und mit optimaler Verkehrsanbindung.

Damit sich die zukünftigen Bewohner – Vormerkungen sind bereits möglich – besonders wohlfühlen, setzt tfm Wohnbau mit einer topmodernen technischen Ausstattung höchste Maßstäbe. Eine hochenergieeffiziente Bauweise gemäß KfW-55-Standard ermöglicht finanzielle Fördermöglichkeiten.
Neben dem Prestige-Projekt „Kurhaus-Palais“ plant Augsburgs renommierter Bauträger tfm Wohnbau aktuell weitere Wohnträume in exzellenten Lagen, wie am Bahnpark, in der Altstadt am Jakobsplatz und in der Ulmer Straße.

Mehr Informationen unter: https://www.tfm-wohnbau.de/projekte/kurhaus-palais/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

scharfe Abfluss- und Sanitärre<strong>in</strong>iger, WC-Ste<strong>in</strong>e<br />

• belasten des Abwasser, Bäche u. Flüsse<br />

• können Klärwerksleistung bee<strong>in</strong>trächtigen<br />

• können Rohrleistungen und Dichtungen<br />

zerfressen<br />

Schadstoffs<strong>am</strong>mlung<br />

Asche, Katzenstreu, Vogelsand • verstopfen Rohrleitungen Mülltonne<br />

„Ordnungsgemäßer Betrieb der Tr<strong>in</strong>kwasser<strong>in</strong>stallation zum Erhalt der<br />

Tr<strong>in</strong>kwasserbeschaffenheit nach Tr<strong>in</strong>kwasser-Verordnung und Vermeidung von<br />

Legionellenbildung „<br />

In jeder Wohnung wird das Tr<strong>in</strong>kwasser dezentral erwärmt, sodass e<strong>in</strong> Warmwasser-<br />

Leitungsvolumen von unter 3 Litern zwischen dem Tr<strong>in</strong>kwassererwärmer und den<br />

Entnahmestellen <strong>in</strong> der Wohnung vorliegt. Aufgrund dieser Bauweise besteht ke<strong>in</strong>e Prüfpflicht <strong>in</strong><br />

Bezug auf Legionellen. Wir empfehlen Ihnen jedoch <strong>in</strong> unbewohnten Wohnungen sowie während<br />

urlaubsbed<strong>in</strong>gter Abwesenheit regelmäßig an allen Wasserhähnen Wasser zu entnehmen,<br />

sodass auch das stagnierende Wasser-Leitungsvolumen ausgetauscht wird. Das heraus<br />

gelassene Wasser muss dabei, ohne es zu benutzen, kontrolliert über den jeweiligen<br />

E<strong>in</strong>richtungsgegenstand ungeh<strong>in</strong>dert ablaufen können.<br />

„Allgeme<strong>in</strong>es"<br />

Haarrisse <strong>in</strong> Bauteilen, Putzen etc., die aufgrund natürlicher bauphysikalischer Eigenschaften der<br />

Baustoffe wie Kriechen und Schw<strong>in</strong>den entstehen, s<strong>in</strong>d technisch nicht vermeidbar und stellen<br />

somit ke<strong>in</strong>e Gewährleistungsmängel dar.<br />

Zur Gewährleistung e<strong>in</strong>es ordnungsgemäßen Betriebs müssen seitens der Bewohner/Mieter die<br />

Eckventile m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal jährlich zugedreht und wieder aufgedreht werden, wobei diese zur<br />

Vermeidung von Festsitzen nicht bis zum Anschlag voll aufgedreht werden sollten!<br />

Anstriche, <strong>in</strong>sbesondere für solche Bauteile, die der Witterung ausgesetzt s<strong>in</strong>d (z. B. Holzteile,<br />

Sichtbetonteile sowie Außenputz) s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> entsprechenden Zeitabständen nach Vorgaben der Hersteller<br />

bzw. im Rahmen des Bauunterhaltes auch <strong>in</strong>nerhalb der Gewährleistungszeit des Bauträgers<br />

durch die Wohnungseigentümer durchzuführen.<br />

Es bleiben architektonische und technisch notwendige Änderungen <strong>in</strong>soweit vorbehalten, als sie<br />

den Bauwert nicht bee<strong>in</strong>trächtigen oder ihn verbessern, oder als solche Änderungen durch Auflagen<br />

der Baubehörde notwendig werden und dem Käufer zumutbar s<strong>in</strong>d.<br />

Im Übrigen wird auf das „Handbuch-Übergabeunterlagen“ mit Energieausweis, Bedienungs-,<br />

Pflege- und Wartungsanleitungen sowie sonstigen H<strong>in</strong>weisen und Tipps etc. verwiesen, welches<br />

der Verkäufer im Zuge der Wohnungs-Übergabe nach Bezugsfertigstellung aushändigt. Des Weiteren<br />

erfolgt im Zuge der Übergabe der Wohnanlage e<strong>in</strong>e technische E<strong>in</strong>weisung. Die Beachtung<br />

der technischen E<strong>in</strong>weisung und der ausgehändigten Unterlagen ist Voraussetzung für<br />

e<strong>in</strong>e ordnungsgemäße Handhabung bzw. für den ordnungsgemäßen Betrieb und Unterhalt.<br />

Für Bauverzögerungen im H<strong>in</strong>blick auf die Unwägbarkeiten der COVID-19 Pandemie und<br />

dem derzeitigen Ukra<strong>in</strong>e-Krieg (höhere Gewalt) kann der Verkäufer nicht abschätzen und<br />

somit auch nicht dafür e<strong>in</strong>treten.<br />

E<strong>in</strong>e Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben wird nicht übernommen, auch nicht für<br />

Druckfehler.<br />

Stand: 07.12.2022<br />

Seite 28 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!