06.02.2023 Aufrufe

Das Magazin NR.1/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Highlights im April<br />

02.04.20<strong>23</strong><br />

Sonntag<br />

20:00<br />

Marianne Crebassa<br />

15.04.20<strong>23</strong><br />

Samstag<br />

20:00<br />

MASAA<br />

20.04.20<strong>23</strong><br />

Donnerstag<br />

20:00<br />

Jonathan Biss<br />

<strong>23</strong>.04.20<strong>23</strong><br />

Sonntag<br />

20:00<br />

Magdalena Kožená<br />

29.04.20<strong>23</strong><br />

Samstag<br />

20:00<br />

Mahler Chamber<br />

Orchestra<br />

Kölner Philharmonie<br />

Bischofsgartenstraße 1<br />

50667 Köln<br />

koelner-philharmonie.de<br />

Philharmonie-Hotline: 0221 280 280<br />

Jonathan Nott, bekannt für seine<br />

energiegeladenen Interpretationen.<br />

KölnMusik<br />

€ 46,– 40,– 34,– 28,– 20,– 12,– |<br />

Chorempore Z: € 34,–<br />

Abo Sonntags um vier<br />

SO<br />

02<br />

20:00<br />

Marianne Crebassa Mezzosopran<br />

Joseph Middleton Klavier<br />

Werke von Maurice Ravel, Jesus<br />

Guridi, Frederic Mompou, Heitor<br />

Villa-Lobos und Claude Debussy<br />

Die Opernhäuser reißen sich um<br />

sie, sie reüssiert mit Mozart bei den<br />

Salzburger Festspielen, mit Mahler<br />

auf der Konzertbühne und als Carmen<br />

auf ihrer neuesten CD: Marianne<br />

Crebassa bezaubert mit ihrem<br />

Temperament, ihrer erfrischenden<br />

Persönlichkeit und mit ihrem »tiefen,<br />

bewegenden, sinnlichen Timbre«<br />

(Le Monde). Ihre große Liebe gilt<br />

dem Liedgesang: Der preisgekrönte<br />

britische Pianist Joseph Middleton,<br />

vom Opera <strong>Magazin</strong>e als »rechtmäßiger<br />

Erbe des legendären Liedbegleiters<br />

Gerald Moore« gefeiert, ist<br />

ein idealer Klavierpartner für die<br />

junge französische Mezzosopranistin.<br />

Bienvenue à Cologne!<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

Abo Lied<br />

Bitte beachten Sie auch unsere<br />

PhilharmonieVeedel Baby-<br />

Veranstaltungen im April!<br />

Violaine Cochard Cembalo<br />

Sylvia Abramowicz Gambe<br />

Thomas Dunford Laute und<br />

Leitung<br />

Tenebrae<br />

François Couperin<br />

Leçons de Ténèbres<br />

pour le Mercredy Saint<br />

Lea Desandre hat Anmut und Grazie<br />

in ihren Bewegungen ebenso<br />

wie in ihrer Stimme. Neben ihrem<br />

Gesangsstudium in Paris und<br />

Venedig absolvierte die junge französisch-italienische<br />

Sopranistin<br />

auch eine professionelle Ballettausbildung.<br />

An ihrer Seite übernimmt<br />

die mehrfach preisgekrönte junge<br />

Französin Ambroisine Bré die Mezzosopran-Partie.<br />

Eine Traumbesetzung<br />

für ein besonderes Werk: Die<br />

»Leçons de Ténèbres pour le Mercredi<br />

Saint« von François Couperin<br />

sind Lamentations-Kompositionen<br />

für den Vorabend des Gründonnerstag,<br />

typisch französische Barockmusik<br />

von zauberhafter Eleganz<br />

und reicher Ornamentik. Thomas<br />

Dunford, der vom BBC <strong>Magazin</strong>e<br />

zum »Eric Clapton der Laute« gekürt<br />

wurde, leitet das temperamentvolle<br />

junge Ensemble Jupiter für eine hoffentlich<br />

bewegende musikalische<br />

Sternstunde.<br />

KölnMusik<br />

€ 3 4 , –<br />

Abo Barock<br />

Ana Helena Surgik Violoncello<br />

Matthias Hautsch Bouzouki, Gitarre<br />

Marc Strobel Percussion<br />

Marius Bornmann Percussion<br />

Komalé Akakpo Santouri<br />

Martin Mühleis Textbearbeitung,<br />

Produktion, Regie<br />

Alexis Sorbas<br />

BB Promotion GmbH<br />

€ 79,90 69,90 59,90 49,90 35,90<br />

DI<br />

11<br />

20:00<br />

David Garrett Violine<br />

Franck van der Heijden Gitarre<br />

Rogier van Wegberg Bass<br />

David Garrett Trio<br />

ICONIC<br />

COFO Entertainment GmbH & Co. KG<br />

€ 135,– 119,– 105,– 89,– 73,–<br />

DO<br />

13<br />

NNERSTAG<br />

21:00<br />

PhilharmonieLunch: Late Night<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

Sir George Benjamin Dirigent<br />

30 Minuten einer Probe erleben<br />

PhilharmonieLunch wird von<br />

der KölnMusik gemeinsam mit<br />

dem WDR Sinfonieorchester und<br />

dem Gürzenich-Orchester Köln<br />

ermöglicht.<br />

Eintritt frei<br />

MASAA am 15.04.<br />

verbindet. MASAA produziert eine<br />

zukunftsweisende, vielsprachige,<br />

interkulturelle Musik, losgelöst von<br />

orientalischen Klischees und mehrfach<br />

preisgekrönt, unter anderem<br />

durch den Deutschen Jazzpreis<br />

2021. Die vier sind verrückt »nach<br />

der perfekten musikalischen Kombination,<br />

der schrägen Harmonie,<br />

die Menschen bewegt« (Süddeutsche<br />

Zeitung). Der Abend ist eine<br />

optimale Zeit, um dieses freigeistige<br />

Quartett zu erleben.<br />

KölnMusik<br />

€ 3 4 , –<br />

SO<br />

16<br />

11:00<br />

Cameron Shabhazi Countertenor<br />

Chorwerk Ruhr<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

Sir George Benjamin Dirigent<br />

Himmelszelt<br />

Sir George Benjamin<br />

Concerto for Orchestra<br />

Dream of the Song<br />

Maurice Ravel<br />

Daphnis et Cloé. Ballet en un acte.<br />

Fragments symphoniques<br />

10:00 Einführung in das Konzert<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

€ 50,– 40,– 32,– 21,– 17,– 11,– |<br />

Chorempore Z: € 21,–<br />

Abo Groß | Sonntag<br />

Klein A | Sonntag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!