10.02.2023 Aufrufe

cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie 1-2.2023

Die Fachzeitschrift cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die chemische und pharmazeutische Industrie. Weitere Themen sind IT-Technologien, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und Prozessanalysentechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Ex-Schutz, Anlagensicherheit, Arbeitsschutz, Instandhaltung, Standortmanagement und Energiemanagement.

Die Fachzeitschrift cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die chemische und pharmazeutische Industrie. Weitere Themen sind IT-Technologien, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und Prozessanalysentechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Ex-Schutz, Anlagensicherheit, Arbeitsschutz, Instandhaltung, Standortmanagement und Energiemanagement.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE<br />

EXKLUSIV<br />

SIEGER<br />

TOP-PRODUKT DEZEMBER 2022<br />

Quergerätselt Februar 2023<br />

Pharao auf Forschungsreise<br />

Ein Pharao in Diensten eines Barons? Tausende<br />

toter Vögel im Haus des Seelsorgers?<br />

Ein junger Maurergeselle als ausgezeichneter<br />

Forscher? Und der kümmerliche Rest der<br />

Architektur war <strong>die</strong> Gartenlaube. Mit seinem<br />

Buch schaffte er es sogar in <strong>die</strong> Schule.<br />

Sibirien, Norwegen, Lappland, Ägypten, Sudan,<br />

Abessinien, Hamburg <strong>–</strong> nicht mal Amerika<br />

war vor Chalihl sicher. Gewinnen können<br />

Sie <strong>die</strong>smal u. a. ein Jahresabonnement<br />

der Zeitschrift „natur“ und ein Exit-Spiel<br />

von Kosmos.<br />

www.prozesstechnik-online.de/raetsel<br />

Bild: Juulijs <strong>–</strong> stock.adobe.com<br />

Trends im Überblick<br />

Grüner Wasserstoff auf pto<br />

Grüner Wasserstoff wird ein Enabler <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Dekarbonisierung des Industriesektors sein.<br />

Doch was ist <strong>die</strong> richtige Wasserstoffstrategie?<br />

Wie kann man Wasserstoff als Rohstoff<br />

oder Energieträger sinnvoll in <strong>die</strong> Systeme<br />

integrieren? Wir haben eine Reihe von Artikeln<br />

und Nachrichten zum Thema „Grüner<br />

Wasserstoff“ <strong>für</strong> Sie zusammengestellt. Der<br />

Fokus liegt dabei natürlich auf dem Nutzen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Prozessindustrie. Sie finden unsere<br />

Seite „Grüner Wasserstoff“ im Themenbereich<br />

unserer Homepage.<br />

www.prozesstechnik-online.de/H2gruen<br />

Bild: Igus<br />

Gleitlagerwerkstoffe aus<br />

Regranulaten<br />

Das nachhaltige Sortiment an Gleitlagerwerkstoffen<br />

Iglidur Eco von Igus besteht<br />

zu 97 bis 100 % aus Regranulaten. Dazu<br />

werden bei der Herstellung beispielsweise<br />

Angüsse genutzt, ein klassisches Abfallprodukt<br />

in der Spritzgussproduktion. Das<br />

Gleitlagerprogramm beinhaltet vier<br />

Werkstoffe, <strong>die</strong> in unterschiedlichen Anwendungen<br />

ihre Vorteile ausspielen: Iglidur<br />

Eco H eignet sich beispielsweise <strong>für</strong><br />

stark korrosive und heiße Umgebungen.<br />

TOP-PRODUKT<br />

DES MONATS FEBRUAR 2023<br />

ABSTIMMEN UND GEWINNEN!<br />

Bild: Ruwac<br />

Bild: SEW<br />

Bild: AS-Schneider<br />

Bild: Mettler-Toledo<br />

Kompakte<br />

Akkusauger<br />

Getriebeschmierstoff<br />

aus Biomasse<br />

Den Zustand von<br />

Ventilen überwachen<br />

Kombisystem <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Produktinspektion<br />

Die kompakten Akkusauger der<br />

Baureihe R01 D/R18 D/R24 D<br />

von Ruwac können durch ihre<br />

modulare Konstruktion gut an<br />

den Einsatzfall und z. B. auch an<br />

<strong>die</strong> Gefährdungsklasse des Saugguts<br />

angepasst werden. Sie verfügen<br />

über austauschbare Lithium-Ionen-Akkus<br />

mit einer Akkulaufzeit<br />

von bis zu 120 min.<br />

Gearfluid von SEW-Eurodrive ist<br />

ein Premium-Getriebeschmierstoff<br />

aus nachhaltiger Biomasse.<br />

Der Getriebeschmierstoff Gearfluid<br />

Poly 220 E1 mit einer Viskosität<br />

von 220 kann als Erstbefüllung<br />

<strong>für</strong> Standardgetriebe<br />

und -getriebemotoren sowie<br />

Servogetriebe und -getriebemotoren<br />

ausgewählt werden.<br />

AS-Schneider bietet Anwendern<br />

den Digital Product Pass <strong>für</strong> Armaturen.<br />

Ergänzend ist es eine<br />

dynamische Lösung zur Erfassung<br />

von Daten, <strong>die</strong> Einblicke in<br />

den Gesundheitszustand von<br />

Ventilen ermöglichen. Das Digital<br />

Valve Kit übermittelt dem<br />

Wartungsteam alle Fehlermeldungen<br />

und Warnungen.<br />

Das Kombisystem CT33 von<br />

Mettler-Toledo vereint dynamisches<br />

Kontrollwägen mit<br />

Mark-&-Verify- sowie Track-<br />

&-Trace-Funktionalitäten zur Serialisierung.<br />

Das Gerät bündelt<br />

ein Beschriftungssystem <strong>für</strong> das<br />

Labeling, eine Smart-Kamera zur<br />

Kontrolle sowie eine dynamische<br />

Kontrollwaage.<br />

WÄHLEN SIE IHR TOP-PRODUKT UNTER WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/TOP-PRODUKT<br />

<strong>cav</strong> 1-2-2023 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!